Mehr Farbe |
02.08.2011 16:09 Uhr |
Keine Sorge, Sie sind bei der richtigen Zeitschrift. Die Druckausgabe der Pharmazeutischen Zeitung sieht ab Ausgabe 31/2011 anders aus. Nach 23 Jahren und mehr als 1000 Ausgaben im weitgehend selben Layout haben wir die PZ generalüberholt.
Das neue Layout der gedruckten PZ haben wir gemeinsam mit den Frankfurter Designerinnen Ines Blume und Nicola Ammon vom Graphik-Studio Gardeners entwickelt. Auf den ersten Blick wirkt es womöglich völlig anders als das bisherige, es greift aber einige Ideen auf und interpretiert sie neu. Der Umschlag orientiert sich weiter am Titelbeitrag, ohne ihn eins zu eins darzustellen. Außerdem erhalten die Illustrationen die Unverwechselbarkeit der PZ in einer zeitgemäßen Form. Die neue PZ fällt auf – das ist wichtig. Und – auch nicht ohne Bedeutung – die Illustrationen sind einfach schön.
Die Bilder werden von verschiedenen Designern angefertigt. Sie geben der PZ mehr Leichtigkeit. Das ist für eine Zeitschrift, die sich an Naturwissenschaftler wendet, auf den ersten Blick ungewöhnlich. Unsere Themen sind anspruchsvoll und die Botschaften manchmal nicht sehr erfreulich. Gerade deshalb wollen wir mit den Illustrationen und mit mehr Farbe einen Kontrapunkt setzen. Vielleicht können sie unsere Leser ein wenig vor depressiven Stimmungen schützen.
Wir haben auch den Innenteil der gedruckten PZ überarbeitet. Hier gab es bereits in den vergangenen Jahren immer wieder Veränderungen. Doch nun war es an der Zeit, ein neues Gesamtkonzept aufzulegen. In diesem spielen Farben eine große Rolle. Jedes Ressort erhält eine eigene. Sie finden sich in Überschrift, Vorspann und Zwischentiteln wieder. Sie sollen unseren Lesern die Orientierung erleichtern, und natürlich sollen sie Ihnen gefallen. Verändert haben wir auch die Textspalten. Sie sind kürzer und etwas dünner geworden. Jetzt ist zulasten der Buchstaben mehr Weißraum auf der Seite. Luftigere Seiten werden lieber gelesen. Das ebenfalls farbigere Inhaltsverzeichnis gewichtet nun die Bedeutung der Beiträge deutlicher. Jede Woche werden drei Artikel besonders hervorgehoben.
Den meisten Apothekern, denen wir vorab die neue PZ in Papierform gezeigt haben, hat sie gut gefallen. Manchen allerdings erst nach längerem Hinsehen, was angesichts der deutlichen Änderungen nicht verwunderlich ist.
Wie gefällt Ihnen die neue PZ? Was haben wir gut gemacht, was nicht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, per E-Mail, als Fax, als Brief oder auf unserer Facebook-Seite (www.facebook.com/PharmazeutischeZeitung). Wir sind gespannt.
Daniel Rücker
Chefredakteur