Organspende |
30.05.2011 17:15 Uhr |
Mehr als 12 000 Menschen warten derzeit in Deutschland auf ein Spenderorgan. 12 000 Schicksale, 12 000 Familien, die sich nichts sehnlicher wünschen, als dass das Warten ein Ende hat. Und täglich sterben durchschnittlich drei bis vier Menschen, während sie auf ein Organ vergeblich warten.
Zum diesjährigen Tag der Apotheke am 9. Juni haben wir uns dazu entschieden, gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) die Organspende bundesweit zu thematisieren. Vor einigen Wochen haben wir in den Apotheken nachgefragt, wer mit seinem Team in der Apotheke diesen Tag der Apotheke nutzen möchte, um aktiv dabei zu sein. Die Resonanz war enorm: Mittlerweile haben mehr als 7000 Apotheken ein Paket mit Organspendeausweisen, Plakat und Pocketflyern bestellt und erhalten. Einige Kammern und Verbände werden darüber hinaus ihre Mitglieder mit zusätzlichem Material ausstatten.
Das Motiv verdeutlicht unser Engagement – als Pharmazeuten, als Menschen. Auf mehreren Hundert Bahnhöfen werden wir das Thema ab dieser Woche platzieren, dazu eine sehr intensive Medienarbeit gemeinsam mit unseren Partnern von der DSO betreiben. Beim Tag der Organspende am 4. Juni in Frankfurt am Main sind wir mit im Boot, vertreten durch unsere hessischen Kollegen.
Die PZ widmet ihren aktuellen Titelbeitrag ganz dem Thema Organspende. Lesen Sie dazu Organspende: Überleben schenken. Hier gilt für uns wie für unsere Kunden und Patienten: Möglichst gute und intensive Information ist der Schlüssel, um Hemmschwellen und Ängste abzubauen. Auch die Neue Apotheken Illustrierte (NAI) unterstützt den Tag der Apotheke mit umfassender Berichterstattung.
Innerhalb weniger Tage können wir Millionen Menschen ansprechen und informieren. Nutzen wir die Gelegenheit, zeigen wir unsere heilberufliche und soziale Kompetenz. Verdeutlichen wir – gegen alle aktuellen Widrigkeiten – einmal mehr , dass wir in der Mitte der Gesellschaft stehen, und zentrale Anlaufstelle für alle Gesundheitsthemen sind, und auch dann, wenn es komplex wird, wie beim Thema Organspende, in vorderster Reihe stehen. Doch nicht nur zum Tag der Apotheke werden wir das Thema setzen. So werden alle Besucher des Deutschen Apothekertags und der Expopharm Pocketflyer mit Infos und Spendeausweisen erhalten, und auch bei politischen Veranstaltungen, im Apothekerhaus in Berlin werden wir die Organspende – neben unseren ureigensten Themen – bewerben.
Machen Sie mit bei dieser Aktion und darüber hinaus. Werden oder bleiben Sie überzeugter Inhaber eines Spendeausweises und überzeugen Sie andere, mit Wissen und einem guten Beispiel.
Danke für Ihre Unterstützung. Ich wünsche uns allen, auch im Namen Ihrer Kolleginnen und Kollegen des PR-Ausschusses, einen erfolgreichen Tag der Apotheke 2011.
Lutz Engelen
Vizepräsident der Bundesapothekerkammer (BAK)
Vorsitzender des PR-Ausschusses der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände