Pharmazeutische Zeitung online

DAV-Wirtschaftsforum zum AMNOG

22.03.2011  15:04 Uhr

PZ / »AMNOG und die Folgen: Apotheke unter Druck«, lautet das Motto des 48. DAV-Wirtschaftsforums, das am 5. und 6. Mai 2011 in Potsdam stattfindet. Es informiert nicht nur über die Auswirkungen des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) auf die Branche, Besucher erhalten auch konkrete Vorschläge, wie sie die aktuellen Herausforderungen meistern können.

Nach dem Lagebericht des DAV-Vorsitzenden Fritz Becker zeigen Karl Heinz Resch (DAV) und Dr. Frank Diener (Treuhand Hannover) schon traditionell mit ihrem Wirtschaftsbericht, was die aktuellen Daten über den Zustand der Apotheke nach dem AMNOG verraten.

 

Im Anschluss daran diskutieren Politiker des Deutschen Bundestags über das AMNOG. Wurden die politischen Ziele mit dem Gesetz erreicht oder ist der Gesetzgeber bei den Apotheken über das eigentlich gewollte Ergebnis hinausgeschossen? Angefragt sind die gesundheitspolitischen Sprecher Jens Spahn (CDU), Ulrike Flach (FDP), Birgitt Bender (Bündnis 90/Die Grünen), Professor Dr. Karl Lauterbach (SPD) und Dr. Martina Bunge (Die Linke).

 

Danach dominiert die Praxis. Die Teilnehmer erfahren unter anderem, dass loyale Mitarbeiter und Apotheker die besten Voraussetzungen mitbringen, um ihre Kunden zu begeistern. Am Beispiel von Buchhändlern und Optikern wird gezeigt, welche Erfolgsfaktoren Unternehmen in diesen Branchen einsetzen, um mittelständische Betriebe optimal im Wettbewerb zu positionieren.

 

Schließlich erläutert die Zukunftsforscherin Jeanette Huber unter dem Stichwort »Future Health«, wie aus Trends Gesundheitsinnovationen werden. Für einen optimistischen Ausklang wird Festredner Wolfgang Grupp sorgen. Der alleinige Inhaber der Textilfirma Trigema hat es als charismatischer und medienpräsenter Unternehmer geschafft, seine Firma sicher durch die Wirren der Finanz- und Wirtschaftskrise zu steuern.

 

Karten für das Wirtschaftsforum sind bis zum 8. April 2011 zum Vorzugspreis von 240 Euro erhältlich. Das ausführliche Programm und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.wuv-gmbh.de/muk/wifo.html/

Mehr von Avoxa