PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Corona-Regeln
Warum wir immer nachlässiger werden
Über ein Jahr
sorgt
die Pandemie nun schon für einschneidende Veränderungen in unserem Alltag. Und so langsam lässt die Motivation, die Corona-Regeln zu befolgen, nach. Wo kommt das her und was kommt damit auf uns zu?
dpa
11.03.2021 15.15 Uhr
Typ-2-Diabetes
Gute Werte durch die Nahrung
Die Ernährung spielt für den Verlauf eines Diabetes eine entscheidende Rolle. Taugt sie, den Blutzucker möglichst konstant zu halten, kann das die Prognose für den Patienten verbessern.
Franziska Horvat
11.03.2021 12.30 Uhr
Impfstoffe weltweit
»Tödliche Verzögerung«
Obwohl bald theoretisch genügend Impfstoffe gegen Covid-19 für alle Menschen weltweit produziert sein werden, müssen arme Länder auf die Immunisierung ihrer Bevölkerung weiterhin warten.
Ulrike Abel-Wanek
11.03.2021 09.00 Uhr
Online-Sucht
Offline ist nicht out
Mit anderen Menschen bleibt man in der Pandemie vielfach über soziale Medien in Kontakt, zur Entspannung gibt es Online-Spiele. Doch was tun, wenn die Nutzung außer Kontrolle gerät?
Nicole Schuster
11.03.2021 08.30 Uhr
Säureblocker
Weniger PPI-Rezepte, aber mehr Dosen pro Patient
»Bei der Verordnung von Magensäureblockern ist nach den massiven Anstiegen über viele Jahre hinweg eine Trendwende erreicht«, berichtet die Barmer. Aus ihrer Sicht werden jedoch immer noch zu viele PPI verschrieben.
Daniela Hüttemann
10.03.2021 15.48 Uhr
Die richtigen Worte finden
Umgang mit depressiven Menschen
Mit dem Aufruf #FacetheDepression und Fotos, auf denen sie auf den ersten Blick einen glücklichen Eindruck machen, obwohl sie sich in einer psychischen Krise befanden, machen zahlreiche Twitterer zur Zeit auf das Thema Depressionen aufmerksam. Wie man eine solche Erkrankung bei anderen erkennt und damit umgeht.
Katja Egermeier
10.03.2021 14.00 Uhr
Kostenlose Schnelltests
Arbeitgeber erhalten Zugang zu PoC-Antigentests
Im Kampf gegen das Coronavirus sollen die Unternehmen ihren Beschäftigten künftig regelmäßige Schnelltests anbieten. Jetzt liegt der Entwurf für eine Verordnung vor, die auch die rechtlichen Voraussetzungen dafür schafft.
Stephanie Schersch
10.03.2021 11.00 Uhr
Corona-Test für zu Hause
Wie sicher sind Schnelltests wirklich?
Inzwischen muss man nicht mehr unbedingt ins Testzentrum: Wer auf Nummer sicher gehen will, kann auch daheim einen Corona-Test machen. Doch wie aussagekräftig sind solche Tests?
dpa/Katja Egermeier
08.03.2021 14.00 Uhr
Digitalisierung
EPA-Einführung: »Kein Sprint, sondern ein Marathon«
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen soll endlich Fahrt aufnehmen, so will es nicht nur der Bundesgesundheitsminister. Ein zentrales Projekt ist eine E-Akte für Versicherte. Deren Premiere war am Neujahrstag – und nun?
dpa
08.03.2021 12.30 Uhr
Kommentar
Jetzt droht den Apothekern das Test-Chaos
In der kommenden Woche müssen sich die Apotheker wieder auf ernüchternde Kundengespräche vorbereiten. Denn die von der Bundesregierung geplante, kostenlose Coronavirus-Testaktion wurde nicht ordentlich vorbereitet, meint PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer.
Benjamin Rohrer
05.03.2021 18.00 Uhr
Sachsen-Anhalt
Apotheker kritisieren unklare Gemengelage in der Pandemie
Ob Hygiene-, Desinfektions- oder Hygienemaßnahmen: Apotheken haben sich in der Pandemie von Beginn an mit großem Einsatz eingebracht. Doch fehlt es in vielerlei Hinsicht seitens der Politik an Anerkennung und Unterstützung.
Christiane Berg
05.03.2021 16.30 Uhr
Achtung Blutsauger!
Zecken-Gefahr abwehren
Niemand muss in Panik ausbrechen, wenn er eine Zecke am Körper entdeckt. Dennoch sollte man sie zügig entfernen, um eine mögliche Übertragung von Krankheitserregern zu verhindern.
Annette Immel-Sehr
05.03.2021 15.30 Uhr
AvP-Insolvenz
Hoos: »Vergleich ist wohl erstmal vom Tisch«
Eine Diskussion zu einem möglichen Vergleich für AvP-Apotheker entbrannte diese Woche im Apothekerlager. Da interne Informationen an die Öffentlichkeit geraten sind, sei ein Vergleich aber erstmal vom Tisch, so der Insolvenzverwalter Jan-Philipp Hoos.
Charlotte Kurz
05.03.2021 12.30 Uhr
Ab 8. März
Ein kostenloser Schnelltest pro Woche
Die Bund-Länder-Beratungen haben beschlossen, dass sich ab Montag jeder mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen darf. Die Schnelltests sollen in Testzentren, Apotheken und Arztpraxen angeboten werden.
Charlotte Kurz
Stephanie Schersch
04.03.2021 14.30 Uhr
Antigen-Schnelltests
80 saarländische Apotheken testen Schüler
Viele Apotheken im Saarland führen Antigen-Schnelltests in Schulen durch. Eine Vereinbarung mit dem Ministerium für Bildung und Kultur legt fest, wie Organisation, Dokumentation und Abrechnung ablaufen.
Jennifer Evans
04.03.2021 11.30 Uhr
Bund-Länder-Konferenz
Ab 8. März: Ein kostenloser Schnelltest pro Woche
Die Ergebnisse der Bund-Länder-Beratungen stehen fest: Ab Montag darf sich jeder mindestens einmal pro Woche kostenlos testen zu lassen. Die Schnelltests sollen etwa in Testzentren, Apotheken und Arztpraxen angeboten werden.
Charlotte Kurz
Stephanie Schersch
04.03.2021 09.22 Uhr
Grippeschutz
Ärzte müssen Efluelda nicht wählen
Eigentlich sollen Senioren in diesem Herbst erstmals nur mit einer Hochdosis-Vakzine gegen die Grippe geimpft werden können. Den entsprechenden Beschluss des G-BA will der Gesundheitsminister nun allerdings außer Kraft setzen.
Stephanie Schersch
03.03.2021 15.36 Uhr
Biguanid Metformin
Wirksam auch bei Covid-19?
Metformin könnte neuen Hinweisen zufolge sogar bei schweren Covid-19-Verläufen helfen. Die Wirkmechanismen sind noch weitgehend unklar.
Nicole Schuster
02.03.2021 16.00 Uhr
Heute schon gelobt?
Das bewirken Anerkennung und Komplimente
Lobende Worte tragen dazu bei, Beziehungen bei der Arbeit, bei Freundschaften oder in der Liebe zu verbessern. Doch warum ist das so? Und darf es dabei auch mal oberflächlich zugehen?
dpa
02.03.2021 15.00 Uhr
Gesundheitsversorgung
FDP-Politiker fordern Erstattung von OTC-Präparaten
Verschreibungsfreie Arzneimittel können für die Therapie chronischer Erkrankungen wichtig sein. Mit einem Antrag an die Bundesregierung will die FDP-Fraktion schnell dafür
sorgen
, dass die Kassen künftig einige Präparate erstatten.
Jennifer Evans
02.03.2021 14.00 Uhr
Liegengebliebene Grippeimpfstoffe
BMG denkt über Entschädigung der Apotheker nach
Die Grippesaison war für viele Apotheker ein Minusgeschäft, das seine Spuren hinterlässt. Im Gesundheitsministerium denkt man nun über einen Ausgleich der Apotheker für die zuletzt liegengebliebenen Impfdosen nach.
Stephanie Schersch
02.03.2021 12.30 Uhr
Astra-Zeneca-Impfstoff
Söder für neues Corona-Impfkonzept
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht angesichts der Zurückhaltung gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff Handlungsbedarf.
dpa
PZ
01.03.2021 13.42 Uhr
Intensivkur
Haut 2.0 dank Masken und Ampullen
Die richtige Gesichtspflege bringt jeden Teint zum Strahlen. Mit Masken, Ampullen und Seren lassen sich auch hartnäckigere Hautprobleme lösen. Dank hoch dosierter Wirkstoffe.
Elke Wolf
01.03.2021 08.30 Uhr
PhiP im HV
Selbstmedikation bei Hämorrhoidalleiden
Hämorrhoiden hat jeder Mensch, Hämorrhoidalleiden etwa jeder zweite Erwachsene im Lauf seines Lebens. Im vierten Teil der Serie »PhiP im HV« geht es um die Beratung zu diesem für viele Betroffene unangenehmen Thema, aufbereitet für Pharmazeuten im Praktikum.
Carolin Lang
01.03.2021 07.00 Uhr
Corona-Impfstoffe
FDA erlaubt normale Tiefkühlung für Biontech-Impfstoff
Der Covid-19-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer darf in den USA ab sofort bis zu zwei Wochen bei Temperaturen eines normalen Gefrierfachs transportiert und gelagert werden. Vereinfachungen könnten auch in der EU bald folgen.
PZ
dpa
26.02.2021 14.30 Uhr
Sonderprüfungen nach AvP-Pleite
Bafin nimmt weitere Abrechner unter die Lupe
Nach der Insolvenz des Düsseldorfer Apothekenabrechners AvP nimmt die Finanzaufsicht Bafin weitere Factoring-Anbieter aus dem Gesundheitssektor unter die Lupe. Auch die Politik reagiert.
Cornelia Dölger
25.02.2021 15.00 Uhr
NoCovid und ZeroCovid
Ausweg aus der Corona-Sackgasse?
Angesichts einer drohenden dritten Corona-Welle wird der Ruf nach neuen Konzepten zur Eindämmung des Virus laut. Manche halten NoCovid, andere ZeroCovid für die Lösung. Was verbirgt sich hinter den beiden Strategien?
Ev Tebroke
25.02.2021 12.30 Uhr
Resistenzbildung
Antibiotika-Einsatz bei Covid-19 sollte nicht die Regel sein
Experten
sorgen
sich, dass ausgerechnet die von einem Virus ausgelöste Pandemie die Resistenzentwicklung bei Bakterien befeuern könnte. Denn es bekommt oder bekam wohl ein großer Teil der Covid-19-Patienten Antibiotika – teils reflexhaft, wie Kritiker sagen.
PZ
dpa
24.02.2021 14.15 Uhr
Schutz vor Covid-19
Wie sinnvoll sind FFP2-Maske im Freien?
Manche tragen aus Vorsicht vor dem Coronavirus auch draußen eine Maske. Was in Geschäften und öffentlichem Verkehr Pflicht ist, fällt in Parks und im Wald auf. Ist es trotzdem sinnvoll?
dpa
24.02.2021 14.00 Uhr
Pharmamarkt in der Pandemie
Mehr Umsatz, weniger Absatz
Die Corona-Pandemie prägte das Jahr 2020 in vielerlei Hinsicht, insbesondere im Arzneimittelmarkt. Beim Anstieg der Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spielte aber nicht nur Corona eine Rolle.
Cornelia Dölger
24.02.2021 09.30 Uhr
Ergebnisseite 98 von 231
<
1
...
96
97
98
99
100
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN