PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.041 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Covid-19-Vakzinen
Fünf im Einsatz, viele am Start
Seit gut einem Jahr stehen Impfstoffe gegen das SARS-Coronavirus-2 zur Verfügung. Mittlerweile sind in der EU fünf Präparate mit unterschiedlichen Prinzipien zugelassen. Seitdem hat man viel gelernt. Wie ist der aktuelle Stand und welche weiteren Impfstoffe sind zu erwarten?
Theo Dingermann
Christina Hohmann-Jeddi
23.01.2022 08.00 Uhr
Gesundheitspolitik
Das wollen die Neuen im Gesundheitsausschuss
Knapp die Hälfte der Mitglieder im Gesundheitsausschusses im Bundestag sitzt erstmalig dort. Die PZ hat bei den neuen Köpfen nachgefragt, was sie in puncto Apothekenpolitik vorhaben.
Charlotte Kurz
20.01.2022 18.00 Uhr
Muttermilch
Mütter mit Covid-19 können bedenkenlos stillen
Weltgesundheitsorganisation WHO und Nationale Stillkommission empfehlen Müttern, ihr Baby auch bei einer Corona-Infektion zu stillen. Eine Studie bestätigt, dass davon wenig Gefahr fürs Kind ausgeht.
dpa
20.01.2022 15.00 Uhr
Covid-19-Impfung
Impfreaktionen beruhen häufig auf Nocebo-Effekt
Nach einer Covid-19-Impfung spüren viele Menschen unerwünschte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit. Forscher haben nun herausgefunden, dass diese zu einem Großteil auf dem Nocebo-Effekt beruhen dürften.
dpa
20.01.2022 14.00 Uhr
Öffnungszeiten, Botendienste
NRW-Apotheker planen Omikron-Sonderversorgung
In Absprache mit dem Landesgesundheitsministerium bereiten sich die beiden Apothekerkammern in Nordrhein-Westfalen in den Bereichen Öffnungszeiten und Botendienste auf eine Omikron-bedingte Sonderversorgung vor.
Benjamin Rohrer
20.01.2022 10.00 Uhr
Neue Vorgaben
Bei Janssen künftig Zweitimpfung nötig
Laut dem Paul-Ehrlich-Institut müssen Geimpfte, die eine erste Impfdosis der Janssen-Vakzine erhalten haben, nun eine zweite Impfung vorweisen, um als vollständig geimpft zu gelten. Die PZ erklärt, was für die Apotheken zu beachten ist.
Charlotte Kurz
Stephanie Schersch
19.01.2022 15.00 Uhr
Ursachenforschung
Mundgeruch auf den Zahn fühlen
Mundgeruch ist unangenehm – besonders, wenn man eine Maske trägt. Noch unangenehmer: Darauf angesprochen zu werden. Um das Problem langfristig zu beseitigen, sollten Betroffene auf Ursachensuche gehen.
Aponet.de
19.01.2022 08.30 Uhr
Werbung für Schwangerschaftsabbrüche
Paragraf 219a soll bald aufgehoben werden
Ärzte können schon bald über verschiedene Möglichkeiten für Schwangerschaftsabbrüche informieren, ohne dafür eine Strafe fürchten zu müssen. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) legte am Montag einen entsprechenden Gesetzentwurf vor.
dpa
18.01.2022 08.00 Uhr
Abrechnung
Wie gehen die Rechenzentren mit den ersten E-Rezepten um?
Immer mehr Arztpraxen sind technisch in der Lage, E-Rezepte zu erzeugen. Apotheker werden also mit den ersten digitalen Rezepten konfrontiert. Aber sind diese überhaupt schon abrechenbar? Die PZ hat bei zwei großen Abrechnern nachgefragt.
Benjamin Rohrer
17.01.2022 15.20 Uhr
Große Fragezeichen
Impfstoffe auf Basis inaktivierter Viren bereiten
Sorgen
Laboruntersuchungen zeigen immer klarer, dass der weltweit am häufigsten eingesetzte Typ von Impfstoffen gegen Covid-19 nur wenig bis gar nicht vor einer Infektion mit der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante schützt: Inaktivierte Ganzvirusimpfstoffe.
Theo Dingermann
17.01.2022 09.32 Uhr
Covid-19
Wer wirklich nicht geimpft werden kann
Die Diskussion über eine Covid-19-Impfpflicht in Deutschland führt unter anderem zu der Frage, welche medizinischen Gründe bei Einzelpersonen gegen eine solche Impfung sprechen. Echte Kontraindikationen gibt es kaum. Meist sind Alternativen möglich.
Laura Rudolph
Christina Hohmann-Jeddi
15.01.2022 08.30 Uhr
Trend oder gesund?
Glutenfrei essen
Immer mehr Menschen streichen Gluten von ihrem Speiseplan. Wann ist eine Ernährung frei von Gluten wirklich sinnvoll und kann ein Verzicht auch Nachteile haben?
Franziska Horvat
14.01.2022 09.00 Uhr
FIP-Report
In vielen Ländern agieren Online-Apotheken ohne Vorschriften
Bei der Regulierung von Online-Apotheken sollten sich Länder weltweit besser vernetzen. Zu dem Fazit kommt ein aktueller FIP-Report. Tatsächlich scheint es bei den nationalen Regelungen keinen roten Faden zu geben.
Cornelia Dölger
13.01.2022 09.00 Uhr
Impfpass-Lücke
DAV arbeitet an einer technischen Lösung
In vielen Apotheken
sorgen
die Impfzertifikate von Genesenen mit Booster derzeit für Diskussionen. Die Apotheken allerdings können nichts für dieses Problem, betont der DAV. Derweil wird weiter intensiv nach einer technischen Lösung für das Problem gesucht.
Stephanie Schersch
12.01.2022 10.02 Uhr
Here’s what helps frequent speakers
Hoarseness
The cold season can put a strain on the voice. Classics from the pharmacy relieve coughing and hoarseness. Regular voice and breathing training will strengthen your voice in the long run.
Marta Campbell
11.01.2022 16.00 Uhr
Cannabis-Legalisierung
Auch Apotheken könnten Genuss-Cannabis abgeben
Die Ampel-Regierung hat sich auf eine kontrollierte Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken geeinigt. Der Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) erklärte nun, dass auch Apotheken sich um diese Lizenzen bewerben könnten.
dpa
PZ
10.01.2022 15.18 Uhr
Globale Prognose
Verdreifachung der Demenzfälle bis 2050
Rauchen, Fettleibigkeit, hoher Blutzucker und niedrige Bildung – das sind einige der Faktoren, die mit einem höheren Demenzrisiko einhergehen. Werden sie nicht verstärkt angegangen, drohen die Fallzahlen immens zu steigen, warnen Forscher.
dpa
10.01.2022 10.30 Uhr
Medikationsanalyse
Wo stehen wir und wie geht es weiter?
E-Rezept und Ampelpläne, neue Wirkstoffe und natürlich Corona: Was das neue Jahr für Apotheken bereithält, skizziert die PZ in insgesamt sechs Teilen. Teil 6: Wie lassen sich Medikationsanalysen in der Breite umsetzen?
Daniela Hüttemann
07.01.2022 18.00 Uhr
Elektronische Patientenakte
EPA 2.0 kommt mit Verspätung
Vor einem Jahr ist die elektronische Patientenakte (EPA) gestartet. Ab 2022 sollten eigentlich schon neue Funktionen integriert sein, doch es kommt wohl zu Verzögerungen. Die PZ hat sich bei Ärzten, Kassen und der Gematik umgehört.
Jennifer Evans
Charlotte Kurz
07.01.2022 16.00 Uhr
Markteinführung 2022
Diese neuen Arzneistoffe könnte es geben
E-Rezept und Ampelpläne, neue Wirkstoffe und natürlich Corona: Was das neue Jahr für Apotheken bereithält, skizziert die PZ in insgesamt sechs Teilen. Teil 5: Welche neuen Arzneistoffe könnte es geben?
Sven Siebenand
06.01.2022 11.30 Uhr
Teamwork unter Arztaufsicht
In Hagen impfen Apotheker schon länger gegen Corona
Schon bevor die jüngste Auflage der Coronavirus-Impfverordnung in Kraft ist, greifen Apothekerinnen und Apotheker in Hagen zur Spritze und impfen in einem Fußballstadion gegen Covid-19.
Cornelia Dölger
05.01.2022 16.30 Uhr
Hustenfrei reden
Hilfe für Vielsprecher
Die Erkältungssaison kann die Stimme strapazieren. Klassiker aus der Apotheke lindern Hustenreiz und Heiserkeit. Ein regelmäßiges Stimm- und Atemtraining stärkt langfristig.
Nicole Schuster
05.01.2022 09.00 Uhr
Fraktionsstimmen zum neuen Jahr
»Die Apotheken sind unverzichtbar«
E-Rezept und Ampelpläne, neue Wirkstoffe und natürlich Corona: Was das neue Jahr für Apotheken bereithält, skizziert die PZ in insgesamt sechs Teilen. Teil 2: Was die Bundestagsfraktionen vorhaben.
Cornelia Dölger
05.01.2022 09.00 Uhr
Sorge
junger Menschen
Macht die Corona-Impfung unfruchtbar?
»Bist du gegen Corona geimpft?« Auf diese Frage antworten junge Menschen mitunter: »Nein, ich will ja noch Kinder haben.« Ist das eine berechtige
Sorge
? Ein Faktencheck.
dpa
04.01.2022 11.00 Uhr
Nur mit negativem PCR-Test?
Debatte um kürzere Quarantänezeiten
Die Omikron-Variante breitet sich weiter rasch aus. Vor der Bund-Länder-Runde am Freitag soll das weitere Vorgehen in der Pandemie fachlich vorbereitet werden. Verkürzte Quarantänezeiten sind ein Vorschlag – allerdings ein umstrittener.
dpa
04.01.2022 10.16 Uhr
Vogelgrippe
Stärkste Geflügelpestepidemie in Europa überhaupt
In Europa grassiert derzeit die hochpathogene aviäre Influenza, heißt es vom Friedrich-Loeffler-Institut. Die Situation sei hochdynamisch, auch viele Wildtiere und Geflügelhaltungen in Deutschland sind von der Vogelgrippe betroffen.
dpa
30.12.2021 14.56 Uhr
Gute Vorsätze
Tipps für eine gesunde Leber
Viele Menschen denken vor allem zum Jahreswechsel über ihre Gesundheit nach. Anlässlich dessen weist die Deutschen Leberstiftung auf bestimmte Gewohnheiten im Alltag hin, die die Lebergesundheit verbessern können.
Laura Rudolph
30.12.2021 14.00 Uhr
Guter Vorsatz Rauchstopp
Weg mit der Zigarette
Rauchen belastet die Lunge und macht sie anfälliger für Atemwegsinfekte, auch für Covid-19. Das ist nur einer von vielen Gründen, das Rauchen jetzt aufzugeben.
Verena Schmidt
30.12.2021 11.00 Uhr
Regierung in der Kritik
Corona-Selbsttests in US-Apotheken ausverkauft
Die US-Regierung hat sich zu spät um die Beschaffung von Corona-Tests bemüht. Nun sind die Selbsttests knapp. Präsident Joe Biden will die Versäumnisse nachholen. Auch in Großbritannien herrscht ein Mangel an Tests.
Jennifer Evans
29.12.2021 13.46 Uhr
Triage-Regelungen
Verfassungsgericht fordert mehr Schutz für Menschen mit Behinderung
Der Bundestag muss «unverzüglich» Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen im Fall einer Triage treffen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht heute. Patientenschützer werten die Entscheidung als wegweisend.
dpa
28.12.2021 12.00 Uhr
Ergebnisseite 87 von 235
<
1
...
85
86
87
88
89
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN