PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Morbus Pompe
Neue Therapieoption verfügbar
Seit August ist eine neue Enzymersatztherapie für die Pharmakotherapie von Patenten mit Morbus Pompe auf dem deutschen Markt verfügbar.
Sven Siebenand
31.08.2022 07.00 Uhr
Süßungsmittel
Zuckerfrei und trotzdem lecker
In der Europäischen Union sind derzeit 20 Alternativen zu Zucker zugelassen. Alle sind mehr oder weniger süß, kalorienärmer als Haushaltszucker, zahnfreundlich und wirken sich kaum auf den Blutzuckerspiegel aus.
Carina Steyer
30.08.2022 11.00 Uhr
Code-Weiterleitung
Bundesdatenschutz: Keine weiteren Prüfungen am E-Rezept
Gegenüber der PZ stellt der Bundesbeauftragte für Datenschutz klar, dass trotz der Datenschutz-Bedenken aus Schleswig-Holstein auf Bundesebene keine weiteren Prüfungen am E-Rezept-System laufen. Auch das Pilotprojekt in Westfalen-Lippe scheint nicht bedroht zu sein.
Benjamin Rohrer
29.08.2022 15.30 Uhr
Umfrage
Apotheken beklagen zahlreiche Hürden beim E-Rezept
Bei der Vorbereitung auf die E-Rezept-Einführung mussten Apotheken-Inhaberinnen und -inhaber viele Hindernisse überwinden. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ABDA ergeben.
Anne Orth
29.08.2022 13.00 Uhr
Suizidprävention
Eine Aufgabe für alle
Suizidalität entsteht im Zusammenspiel von individuellen, somatischen und gesellschaftlich-kulturellen Einflüssen und ist ein komplexes Phänomen. Daher ist Suizidprävention eine vielschichtige Aufgabe. Ein wichtiges Element ist Suizidprävention in der Apotheke.
Barbara Schneider
28.08.2022 08.00 Uhr
Welcher Impfstoff?
Rund um die Auffrischimpfung ist noch vieles ungewiss
Im Herbst steht bei der Mehrheit der Bevölkerung eine Auffrischimpfung gegen Covid-19 an. Sollte dabei ein angepasster Impfstoff verwendet werden und wenn Ja, welcher? Auf diese Frage gibt es momentan noch keine klare Antwort.
Theo Dingermann
26.08.2022 18.00 Uhr
Eine gute Einstellung
Zu Diabetes beraten
Das Gespräch mit Diabetikern kann sich auf Smalltalk beim Aushändigen der Medikamente beschränken, aber meistens geht mehr. Wie viel mehr, hängt auch davon ab, was PTA über die Krankheit Diabetes wissen.
Isabel Weinert
26.08.2022 15.00 Uhr
Corona-Welle
Anzahl schwerer Covid-19-Fälle nimmt ab
Die Sommermonate mit vielen Corona-Infektionen in Deutschland neigen sich dem Ende entgegen. Nun sinken die Zahlen, das RKI schätzt die Gefährdung durch Covid-19 aber weiter als hoch ein.
dpa
26.08.2022 12.30 Uhr
Wassermelone
Durstlöscher und Vitaminbombe
Wassermelonen sind die Stars des Sommers. Sie schmecken nicht nur aromatisch und erfrischend, sondern sind auch kalorienarm und liefern wichtige Mikronährstoffe.
Andrea Pütz
25.08.2022 16.00 Uhr
Datenschutzbeauftragte
Praxen dürfen beim E-Rezept nicht unsichere Verfahren nutzen
Die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, Marit Hansen, hat Probleme mit Teilen des geplanten E-Rezept-Pilotprojektes im nördlichsten Bundesland. In einem heute veröffentlichten Statement erläutert Marit Hansen ihre Skepsis.
Anne Orth
23.08.2022 17.30 Uhr
Aufrecht oder liegend
Wie man am besten Tabletten schluckt
Die meisten Tabletten wirken nicht im Magen, sondern erst, wenn sie den Darm erreicht haben. Forscher haben untersucht, bei welcher Körperhaltung die Magenpassage am schnellsten vonstatten geht. Überraschenderweise ist es nicht die aufrechte.
Annette Rößler
23.08.2022 16.00 Uhr
Pilotprojekt
Schleswig-Holstein zieht sich aus E-Rezept-Test zurück
Eigentlich sollte das E-Rezept ab dem 1. September in den beiden Regionen Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein getestet werden. Doch am heutigen Montag wurde bekannt, dass sich Schleswig-Holstein zurückzieht. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) verweist auf den Datenschutz.
Benjamin Rohrer
22.08.2022 14.38 Uhr
Gesunder Snack
Göttliches Grünzeug
Ein veganer Salat mit dem Namen Green Goddess bekam in diesem Jahr mehr als eine Millionen Likes. Was sich hinter dem begehrten Snack verbirgt.
Barbara Döring
22.08.2022 12.00 Uhr
Apostart – Finalisten stehen fest
5 Start-ups präsentieren sich bei der Expopharm
Die Softwarefirma Copeia hat beim diesjährigen Start-up-Pitch Apostart die begehrte Wild Card als Eintrittskarte fürs Finale gewonnen. Auch die übrigen 4 Finalisten stehen fest. Der Gewinner des Wettbewerbs wird bei der Expopharm am 14. September ermittelt.
PZ
19.08.2022 14.30 Uhr
Alkohol am Arbeitsplatz
Was tun, wenn ein Kollege trinkt?
Was tun, wenn ein Kollege erkennbar alkoholisiert zur Arbeit kommt oder während der Arbeitszeit heimlich Alkohol trinkt? So kann es gelingen, das Thema taktvoll und sensibel anzusprechen, ohne das Gegenüber zu verletzen.
Andreas Nagel
19.08.2022 08.30 Uhr
Forschungserfolg
Ein Nasenspray gegen epileptische Anfälle
Ein Nasenspray, das bei einem sich anbahnenden epileptischen Anfall appliziert werden kann und schnell wirkt, würde vielen sicher nutzen. Ein solches Spray befindet sich in der Entwicklung.
Sven Siebenand
17.08.2022 11.00 Uhr
Lieferengpässe
BKKen fordern neue Großhandelspflichten für Apotheken
Als Reaktion auf die derzeitige Diskussion rund um die Arzneimittel-Lieferengpässe fordert der BKK Dachverband, dass die Lagerhaltung in Apotheken regelmäßig überprüft wird. Auch neue Vorgaben zur Auswahl des Großhändlers werden gefordert.
Benjamin Rohrer
15.08.2022 15.30 Uhr
Weinrebe
Füllhorn an gesunden Stoffen
In fast allen ihren Pflanzenteilen steckt Gesundes: Die Weinrebe wurde vom Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2023 gekürt.
Barbara Döring
15.08.2022 09.00 Uhr
Covid-19-Schutz
Omikron-Impfstoffe sollen im September kommen
Schon am 1. September könnte die Europäische Arzneimittelagentur eine Zulassungsempfehlung für den ersten an Omikron angepassten Coronaimpfstoff aussprechen. Damit sei eine zeitnahe Auslieferung möglich, erklärte heute Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
Christina Hohmann-Jeddi
12.08.2022 12.30 Uhr
Durchfall, Blähungen, Verstopfung
Zyklus und Verdauung hängen zusammen
Nicht selten haben Frauen während ihrer Periode Probleme mit der Verdauung, sei es Durchfall oder ein aufgeblähter Bauch. Hierbei spielen nicht nur bekannte Faktoren wie Stress eine Rolle, sondern auch die Hormone.
aponet.de
11.08.2022 16.00 Uhr
Geschichtsforschung
Schlafen wir heute anders als in früheren Zeiten?
Sieben, acht Stunden am Stück schlafen: ein recht neues Ideal in der Geschichte des Menschen. Früher wurde anders geruht als heute.
dpa
10.08.2022 17.00 Uhr
Nicht heimlich in den Pudding
So nehmen Kinder ihre Medikamente – ohne Drama
Arzneimittel im Pudding verstecken? Warum das keine gute Idee ist, erklärt die auf kranke Kinder spezialisierte US-Pädagogin Emily Glarum – und gibt Tipps, wie kleine Patienten und ihre Eltern einen möglichst entspannten Umgang mit ihrer (Dauer-)Medikation finden können.
PZ
10.08.2022 09.00 Uhr
Neue Variante
Corona-Wirkstoffe in vitro wirksam gegen Omikron BA.2.75
Mit BA.2.75 tauchte im Mai 2022 eine neue SARS-CoV-2 Omikron-Variante auf. Was ist bislang über die Infektiosität, das Ansprechen auf antivirale Substanzen und andere Eigenschaften bekannt?
Theo Dingermann
10.08.2022 07.00 Uhr
Studie
Klimawandel fördert Ausbreitung von Krankheiten
Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden, sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht.
dpa
09.08.2022 17.00 Uhr
SPD-Anfrage
Fiebersaft-Knappheit beschäftigt Düsseldorfer Landtag
Fiebersäfte für Kinder sind nach Angaben des Apothekerverbandes Nordrhein (AVNR) zurzeit kaum noch zu bekommen. AVNR-Chef Thomas Preis warnt vor einem Mangel auch im kommenden Herbst und Winter. Nun bringt die SPD das Thema in den NRW-Landtag.
dpa
PZ
09.08.2022 10.00 Uhr
Apostart-Voting
PZ-Leser können ihren Start-up-Favoriten jetzt küren
Der Apostart-Pitch geht in die nächste Runde: Fast 20 junge Unternehmen haben es in die Vorauswahl geschafft. Die PZ-Leserinnen und -Leser können jetzt online ihren Favoriten küren.
PZ
05.08.2022 14.00 Uhr
Briefe an Lauterbach
Ärzte und Apotheker fordern gemeinsam Reformen
Der Protest gegen die Sparpläne der Bundesregierung reißt nicht ab. Nun hat eine Apothekerin aus Niederbayern einen Brief an Karl Lauterbach geschrieben. Er ist Teil einer Kampagne, in der sich Ärzte und Apotheker zusammengeschlossen haben.
Anne Orth
04.08.2022 17.06 Uhr
Warnung für Tierhalter
Zeckenmittel mit Permethrin ist Gift für Katzen
Bekomme eine Katze ein Permethrin-haltiges Zeckenmittel, könne es zu schweren, im schlimmsten Fall tödlichen Vergiftungen kommen, warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.
dpa
04.08.2022 15.30 Uhr
Verhandlung DAV und Kassen
Schiedsspruch legt Cannabis-Preise fest
Ein Jahr hat es gedauert, bis ein Schiedsspruch gefallen ist, der Preis und Abrechnung von Medizinal-Cannabisblüten festlegt. Nach PZ-Informationen ist der DAV so unglücklich mit dem Ergebnis, dass er über eine Klage nachdenkt.
Jennifer Evans
04.08.2022 11.30 Uhr
Verhaltenstherapie statt Pillen
Wie Schlaf und Demenz zusammenhängen
Erhebliche Probleme beim Ein- und Durchschlafen können ein Frühzeichen für Alzheimer sein. Umgekehrt kann eine Demenz auch vermehrt zu Schlafstörungen führen.
Katja Egermeier
03.08.2022 12.30 Uhr
Ergebnisseite 72 von 231
<
1
...
70
71
72
73
74
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN