PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
241 Ergebnisse für "securpharm"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
DAT-Leitantrag
Einstimmige Forderung nach Honorarerhöhung
Es ist eine der zentralen Forderungen der Apothekerschaft: Die Erhöhung des Fixums. Auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) votierten die Delegierten dann auch einstimmig für den entsprechenden Antrag.
Ev Tebroke
28.09.2023 17.15 Uhr
Expopharm
Fragen und Antworten zum E-Rezept
Nachdem das Projekt E-Rezept zunächst Startschwierigkeiten hatte, soll es am 1. Januar 2024 richtig losgehen. Höchste Zeit, sich vorzubereiten. Im Inspiration-Lab der Expopharm beantworteten drei Experten häufige Fragen zum E-Rezept.
Juliane Brüggen
28.09.2023 15.40 Uhr
Ursachen für Lieferengpässe
Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld
Am Rande der pharmazeutischen Fachmesse Expopharm in Düsseldorf begab sich die Fachgruppe WIV-Apotheker auf die Suche nach den Ursachen der grassierenden Lieferengpässe. Deutlich wurde: Schnelle Lösungen gibt es nicht.
Annette Rößler
28.09.2023 13.30 Uhr
Sachverständigen-Ausschuss
Die Gründe, weshalb Sildenafil Rx-pflichtig bleibt
Vor etwa einem Monat hat sich der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht gegen einen OTC-Switch von Sildenafil und Tadalafil ausgesprochen. Im Protokoll wird auch ein Versandhandelsverbot für die Arzneistoffe ins Spiel gebracht.
Daniela Hüttemann
18.08.2023 14.00 Uhr
Fälschungsschutz
Heute Nacht Wartungsarbeiten bei
Securpharm
Bei
Securpharm
stehen wieder Wartungsarbeiten an. Am heutigen Mittwochabend wird ab 22.30 Uhr bis voraussichtlich morgen um 2:00 Uhr am System gearbeitet.
PZ
02.08.2023 11.30 Uhr
Apothekerkammer des Saarlandes
Hohe Protestbeteiligung erwartet
Die Vertreterversammlung der Apothekerkammer des Saarlandes fand im Vorzeichen des Apotheken-Protesttages am 14. Juni statt. Der Tag sei »ein Meilenstein für die Zukunft der Apotheken«, meinte Kammerpräsident Manfred Saar.
Juliane Brüggen
09.06.2023 14.00 Uhr
Securpharm
Entlastung bei der Alarmbearbeitung
Ab sofort entfällt für
Securpharm
-Nutzer ein zusätzlicher Arbeitsschritt. Bei einem doppelten Ausbuchungsversuch schließt nämlich nun die Rückbuchung automatisch auch den zugehörigen Alarm.
Jennifer Evans
31.03.2023 10.00 Uhr
Cefadroxil-Trockensaft
1A Pharma erhält Sonderzulassung für Chargen mit formellen Abweichungen
Die Firma 1A Pharma hat eine Ausnahmezulassung zum Inverkehrbringen einiger Chargen von Cefadroxil 250 und 500 Trockensaft erhalten. Diese weichen in wenigen Spezifikationen von den Zulassungsunterlagen ab.
Laura Rudolph
28.03.2023 12.30 Uhr
Arzneimittel-Strategie
EU plant Voucher-Lösung für Antibiotika
Ende März 2023 will die EU die Arzneimittelgesetzgebung reformieren. Bislang hatte es zu den Inhalten aber nur Andeutungen aus Brüssel gegeben. Jetzt liegen auch erste Arbeitsentwürfe vor.
Jennifer Evans
07.02.2023 10.30 Uhr
Neue Funktion
Ab heute Alarm-Bearbeitung bei
Securpharm
möglich
Zum 3. Februar gibt es für Apotheken eine neue Funktion im Fälschungsschutzsystem
Securpharm
. Die meisten ihrer Fehlalarme können sie nun selbst auflösen und sparen sich damit den Anruf beim Hersteller.
Jennifer Evans
03.02.2023 08.00 Uhr
Gesundheitsgefahren
Was bedeutet die EU-Krisenstelle HERA für Apotheken?
Die EU-Kommission hat die Behörde HERA als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie eingerichtet, um in Zukunft Gesundheitsgefahren schneller managen zu können. Aber die Krisenstelle bereitet dem EU-Apothekerverband PGEU in einigen Punkten Sorgen.
Jennifer Evans
23.01.2023 18.00 Uhr
Securpharm
Apotheken können selbst Alarme auflösen
Die Apotheken erhalten mehr Rechte im Fälschungsschutzsystem
Securpharm
. Bald dürfen sie ihre Alarme selbst einstufen und kommentieren. Das stärkt ihre Rolle im europaweiten Überwachungsmechanismus.
Jennifer Evans
23.01.2023 11.00 Uhr
Interoperabilität
Apotheker in Gematik-Expertenkreis berufen
Der Apotheker und Geschäftsführer der Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) Christian Krüger wurde in einen Expertenkreis der Gematik berufen, um das Thema Interoperabilität im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten.
Melanie Höhn
19.12.2022 09.30 Uhr
Fälschungsschutz & Parallelimport
EuGH hat nichts gegen Klebeetiketten
Darf ein Parallelimporteur Arzneimittel neu verpacken und was bedeutet das für den Fälschungsschutz beziehungsweise das Markenrecht? Der EuGH ist unter anderem der Ansicht, dass Aufkleber keine Gefahr für Sicherheit im Arzneimittelhandel darstellen.
Jennifer Evans
28.11.2022 15.00 Uhr
Securpharm
Imraldi-Packungen sind ausbuchbar
Mit der Ausbuchung des Adalimumab-haltigen Biosimilars Imraldi® im EU-Fälschungsschutzsystem
Securpharm
haben die Apotheken derzeit Probleme. Die für
Securpharm
zuständige NGDA berichtet allerdings, dass die Apotheken die betroffenen Packungen manuell ausbuchen können.
Benjamin Rohrer
23.11.2022 09.00 Uhr
Identifizierungsverfahren
Pharmatechnik-Apotheken können N-Ident nutzen
Apotheken, die ihre Warenwirtschaft vom Anbieter Pharmatechnik beziehen, können ab sofort das digitale Identifizierungsverfahren N-Ident nutzen, um sich individuell und sicher anzumelden.
PZ
20.09.2022 09.00 Uhr
IT-Identifizierung
N-Ident-Verfahren jetzt kostenlos für Start-ups möglich
Nicht mehr nur für Apotheken: Mit dem Angebot »N-Connect Free« sollen insbesondere kleinere Apothekendienstleister die Möglichkeit bekommen, am N-Ident-Verfahren teilzunehmen. Darin sieht die Betreibergesellschaft NGDA Vorteile für Anbieter wie für Offizinen.
PZ
08.09.2022 15.00 Uhr
ABDA zu GKV-Sparplänen
»Schallende Ohrfeige für alle Apothekerinnen und Apotheker«
Die ABDA reagiert mit Unverständnis auf den Kabinettsentwurf zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz. Die De-facto-Honorarkürzung sei eine »schallende Ohrfeige« für alle Apothekerinnen und Apotheker.
Cornelia Dölger
Melanie Höhn
28.07.2022 11.00 Uhr
N-Ident-Verfahren
NGDA holt Noventi mit ins Boot
Das N-Ident-Verfahren gewährt Apotheken einen sicheren Zugriff auf wichtige Dienste wie etwa den
Securpharm
-Server. Mit den Zugangsdaten können inzwischen weitere Angebote angesteuert werden. Nun hat die betreibende Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) den Apothekendienstleister Noventi mit ins Boot geholt.
PZ
28.06.2022 16.15 Uhr
Herstellerdatenbank
Nach sechsstündigem Ausfall –
Securpharm
läuft wieder
Apotheken können seit gestern Nachmittag ihre Rx-Packungen wieder verifizieren. Nachdem das Fälschungsschutzsystem am gestrigen Mittwoch lahm lag, sind die Gründe für den Ausfall weiter unbekannt.
Jennifer Evans
16.06.2022 12.27 Uhr
Fälschungsschutz-System
Störung bei
Securpharm
- Verifikation nicht möglich
Das Datenbanksystem der pharmazeutischen Industrie im
Securpharm
-System funktioniert nicht. Das meldet die NGDA. Eine Überprüfung und Ausbuchung von Packungen ist daher aktuell nicht möglich.
Jennifer Evans
15.06.2022 13.00 Uhr
Fälschungsschutz
Behörden haben bald direkten Zugriff auf
Securpharm
-Alarme
Jetzt wird es ernst: Noch in diesem Jahr wollen die Behörden damit beginnen, Fehlalarme im
Securpharm
-System selbst zu überprüfen. Die ABDA hat nun ihre
Securpharm
-Website und den FAQ-Katalog aktualisiert.
Jennifer Evans
27.04.2022 09.00 Uhr
E-Rezept-App
Gematik gibt Go für Apothekenverzeichnis
Geprüft und von der Gematik für sicher befunden: Der Apothekenverzeichnisdienst in der E-Rezept-App der Gematik erfüllt alle Sicherheitsvorgaben für den Betrieb in der Telematik-Infrastruktur (TI).
Ev Tebroke
25.04.2022 10.06 Uhr
Securpharm
Apotheker sollten jetzt ihre Scanner testen
Ab dem morgigen Donnerstag gibt es eine neue Version des NGDA-Scanner-Tests. Der soll dabei helfen, die Fehlalarme zu reduzieren sowie künftig die Datenerfassung ausgedruckter E-Rezepte zu ermöglichen.
Jennifer Evans
12.01.2022 18.00 Uhr
Schnelltest-Ergebnisse
DEMIS-Portal oftmals noch nicht zugänglich
Apotheken sollen über das DEMIS-Portal positive Corona-Schnelltestergebnisse übermitteln. Viele können das Portal aber noch nicht nutzen. Die Gematik will eine entsprechende Lösung in den kommenden Wochen nachreichen.
Charlotte Kurz
22.11.2021 15.30 Uhr
Neue Funktion
Habe ich mehr
Securpharm
-Alarme als andere?
Ab heute gibt es eine neue Funktion auf der Weboberfläche des
Securpharm
-Apothekenservers. Ein Betrieb kann damit unter anderem sehen, wie er sich im Alarm-Ranking schlägt, und gleichzeitig Fehlerquellen besser aufspüren.
Jennifer Evans
12.11.2021 10.30 Uhr
Kundenbindung
E-Couponing-Plattform für Apotheken startet
Der Umgang mit Rabattcoupons wird digital machbar, was die Abläufe in der Apotheke erheblich erleichtert. Die ABDA-Tochter NGDA hat dafür gemeinsam mit den Software-Herstellern ein Verfahren entwickelt. Aber wie groß ist der Markt für Apotheken überhaupt?
Benjamin Rohrer
03.11.2021 18.00 Uhr
Fehlerkultur
Gutes Teamwork macht
Securpharm
sicherer
Wer in seiner Apotheke ein gutes Fehlermanagement im Umgang mit dem Fälschungsschutz-System
Securpharm
etabliert, spart Zeit und Geld. Außerdem trägt jeder Nutzer zur Sicherheit des Systems bei, betont die ABDA.
Jennifer Evans
21.10.2021 12.30 Uhr
Deutscher Apothekertag
Apotheker wollen klarere Retax-Regeln
Die Delegierten des Deutschen Apothekertags (DAT) haben sich am heutigen Donnerstag für klarere Regulierungen bei Retaxationen durch Krankenkassen ausgesprochen. Unter anderem soll erreicht werden, dass Kassen nur noch in bestimmten Fällen retaxieren dürfen.
Benjamin Rohrer
23.09.2021 18.05 Uhr
E-Rezept
Neue Wege für die Verordnung
In der Arzneimittelversorgung läutet das E-Rezept eine neue Ära ein. Die PZ erklärt, wie das E-Rezept den Apothekenalltag verändern wird, welche großen Baustellen es noch gibt und wie E-Verordnungen in anderen Ländern gelebt werden.
Jennifer Evans
Benjamin Rohrer
Ev Tebroke
20.06.2021 08.00 Uhr
Ergebnisseite 2 von 9
<
1
2
3
4
5
...
9
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN