Pharmazeutische Zeitung online
N-Ident-Verfahren

NGDA holt Noventi mit ins Boot

Das N-Ident-Verfahren gewährt Apotheken einen sicheren Zugriff auf wichtige Dienste wie etwa den Securpharm-Server. Mit den Zugangsdaten können inzwischen weitere Angebote angesteuert werden. Nun hat die betreibende Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) den Apothekendienstleister Noventi mit ins Boot geholt.
PZ
28.06.2022  16:15 Uhr

Mit N-Ident sollen Apotheken eine eindeutige Betriebstätten-Identifikation sowie einen Zugangsschlüssel für die Apotheke zur sicheren Kommunikation mit anderen Marktteilnehmern bekommen. Zunächst ging es dabei insbesondere um den Fälschungsschutz von Medikamenten, für den hierzulande seit 2019 das Securpharm-System verpflichtend ist. Bis zum Stichtag 9. Februar 2019 mussten sich alle Apotheken in Deutschland für dieses Anmeldeverfahren registrieren lassen, um sich per Identifizierungscode (N-ID) sicher im Securpharm-System anmelden zu können.

Inzwischen ist es möglich, dass Apotheken sich per N-Ident auch bei anderen Diensten anmelden können. Damit solle dem »Login-Chaos« mit mehreren verschiedenen Zugangsdaten ein Ende gemacht werden, schreibt die Avoxa-Tochter Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA), die den zentralen Securpharm-Server betreibt, auf ihrer Website. Demnach besteht etwa die Möglichkeit, per N-Ident-Verfahren am neuen Couponing-Server der NGDA teilzunehmen (über den Start der E-Couponing-Plattform hat die PZ berichtet).

Warenwirtschaft und Onlinedienste

Nun meldet die NGDA, dass auch der Apothekendienstleister Noventi mit seinen Software-Produkten mit im Boot sein wird. Künftig könnten sich Apotheken per »Anmelden mit N-Ident« auch bei Noventi-Diensten registrieren und anmelden, teilte die Gesellschaft am heutigen Dienstag mit. Damit könnten die Warenwirtschaftssysteme sowie die Onlinedienste von Noventi per N-Ident angesteuert werden, was den Apothekenalltag enorm vereinfache. Gleichzeitig werde auch das Onboarding bei Noventi sowie die Nutzung neuer Dienste für Apotheken vereinfacht.

Christian Krüger, Geschäftsführer der NGDA, betonte in der Mitteilung, die Zusammenarbeit mit Noventi fördere die weitere Digitalisierung des Berufstands und vereinfache die Vernetzung der Apotheken mit ihren Partnern. Herbert Wild, Leitung IT-Entwicklung bei Noventi, ergänzte: »Wir freuen uns sehr über die zukünftige enge Zusammenarbeit mit NGDA und auf spannende gemeinsame Projekte in der Zukunft, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen in Deutschland maßgeblich voranzutreiben.«

 

Mehr von Avoxa