PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.032 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Allergiepräparate
Viele Pollen
sorgen
für Umsatz
Von Stephanie Schersch / Die starke Allergiesaison hat vor allem den Versandapotheken im ersten Halbjahr 2014 steigende Umsätze beschert. Sie locken ihre Kunden im OTC-Bereich zudem mit deutlichen Preisnachlässen, wie aus Zahlen des Informationsdienstleisters Insight Health hervorgeht. Demnach...
30.07.2014 13.01 Uhr
Cannabis-Urteil
Kiefer sieht Eigenanbau kritisch
Von Stephanie Schersch / Die Bundesapothekerkammer (BAK) hält nicht viel davon, dass Schmerzpatienten Cannabis laut einem Gerichtsurteil in Ausnahmefällen selbst anbauen dürfen. BAK-Präsident Andreas Kiefer
sorgt
sich insbesondere um die Qualität der Droge und fordert daher, medizinisches...
30.07.2014 11.01 Uhr
Europäische Gesundheitspolitik
ABDA legt Wert auf Unterschiede
Von Stephanie Schersch / Nach der Europawahl im Mai hat das Europäische Parlament vor einigen Tagen die Zusammensetzung seiner zwanzig ständigen Ausschüsse bestimmt. Die ABDA hat dies zum Anlass genommen, den deutschen Parlamentsabgeordneten ihre Ansichten zu europäischen Themen mit auf den Weg...
23.07.2014 09.21 Uhr
UNAIDS-Jahresbericht
Deutliche Fortschritte zu erkennen
Von Alkimos Sartoros, dpa / Die Vereinten Nationen sehen große Fortschritte im weltweiten Kampf gegen Aids. Das geht aus dem in Genf vorgestellten Jahresbericht des UN-Programms zur Aids-Bekämpfung (UNAIDS) hervor. Dennoch bleiben noch Herausforderungen bestehen. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen...
23.07.2014 09.21 Uhr
Apotheke im Thüringer Wald
Versorgung in Randlagen
Von Brigitte M. Gensthaler, Floh-Seligenthal / Welchen Herausforderungen stellt sich eine Apotheke, die geografisch in einem Grenzgebiet liegt? Die Pharmazeutische Zeitung sprach mit Dr. Antje Mannetstätter, Leiterin der Arnika-Apotheke in Floh- Seligenthal im Thüringer Wald, über Botendienste...
23.07.2014 09.21 Uhr
Anti-Tabak-Aktion
Nichtrauchen macht schön
Von Ulrike Abel-Wanek / Lieber Krankheiten verhindern als sie später jahrelang behandeln. Das dachte sich der Gießener Medizinstudent Titus Brinker bei der Gründung des Präventions-Projekts »Aufklärung gegen Tabak«. Seine Zielgruppe sind 10- bis 15-jährige Schüler. Um sie zu erreichen, verfolgen...
22.07.2014 13.37 Uhr
Klimakterium
Hormontherapie unter der Lupe
Von Claus Lattrich / Viele Frauen in der Peri- und Postmenopause bekommen eine Hormontherapie. Die Indikation wird heute deutlich zurückhaltender gestellt als noch vor einigen Jahren. Eine Nutzen-Risiko-Abwägung ist zu Beginn und während der Therapie notwendig. Das mittlere Alter der Frauen zum...
21.07.2014 15.07 Uhr
Hepatitis C
Infektiös trotz erfolgreicher Therapie
Von Annette Mende / Menschen, die einmal an einer Hepatitis-C- Infektion erkrankt waren, sind in Deutschland auch dann vom Blutspenden ausgeschlossen, wenn sie als virologisch geheilt gelten. Dass das eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme ist, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie. Patienten,...
15.07.2014 16.14 Uhr
Suchtbericht
Mehr Rauschtrinker, weniger Raucher
Von Anna Hohle und Ev Tebroke, Berlin / Junge Deutsche rauchen weniger als noch vor einigen Jahren. Auch trinken sie seltener Alkohol – aber wenn, dann häufig bis zum Rausch. Darauf wies die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), bei der Vorstellung des Drogen- und Suchtberichts...
09.07.2014 10.14 Uhr
Pflegereform
Opposition warnt vor Vorsorgefonds
Von Stephanie Schersch / In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Bundestag über den ersten Teil der Pflegereform beraten, den die Große Koalition Anfang 2015 an den Start bringen will. Die Opposition hält das Vorhaben für ideenlos und nahm vor allem den geplanten Vorsorgefonds in...
09.07.2014 10.13 Uhr
Gesundheitssektor schafft Wachstum
Von Anna Hohle / Die Gesundheitsbranche wird in Deutschland zunehmend zum Wachstumstreiber. Zu diesem Ergebnis kommen die Autoren eines Gutachtens, das die parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Iris Gleicke (SPD), am Montag in Berlin vorgestellt hat. Der Untersuchung...
09.07.2014 10.13 Uhr
Arzneimittel-Therapiesicherheit
Verblistern als Regelfall
Von Stephanie Schersch, Berlin / Für eine sichere Arzneimitteltherapie rät Karl-Josef Laumann (CDU) den Versicherten zu einer Stammapotheke. Aus Sicht des Patientenbeauftragten der Bundesregierung kann zudem das Verblistern helfen, Medikationsfehler in der Pflege zu vermeiden. Laumann zufolge...
02.07.2014 09.43 Uhr
Zulassungsempfehlung
Arzneistoffe vor dem Ziel
Von Daniela Biermann / Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der europäischen Arzneimittelagentur EMA hat für einige neue Wirkstoffe die Zulassung empfohlen. Damit dürfte mit der Markteinführung der entsprechenden Präparate zu rechnen sein. Daclatasvir (Daklinza® von Bristol-Myers-Squibb...
02.07.2014 09.43 Uhr
Datenschutz in der Apotheke
Beauftragter für sensible Daten
Von Guido Michels / Apotheken mit einer gewissen Mitarbeiterzahl müssen einen eigenen Datenschutzbeauftragten verpflichten. Diese Aufgabe kann einer der Angestellten oder ein externer Dienstleister übernehmen. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte gegen eine unkontrollierbare Erhebung, Erfassung,...
25.06.2014 09.37 Uhr
Erster Weltkrieg
Mangelware Arzneimittel
Von Axel Helmstädter und Sven Siebenand / Rohstoffmangel, Importverbote, Sparauflagen und Personalknappheit bedrohten die Arzneimittelversorgung der Menschen im Ersten Weltkrieg, der vor 100 Jahren begann. Rationierung und Mangelverwaltung, teilweise aber auch Improvisationsgabe und Erfindungsreichtum...
24.06.2014 11.56 Uhr
OTC-Hersteller
Schwaches erstes Quartal
Von Daniel Rücker / Das erste Quartal 2014 lief für OTC-Hersteller und Apotheker nicht besonders gut. Der Umsatz mit Selbstmedikationsarzneimitteln ging erwartungsgemäß im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück. Die schwache Erkältungssaison drückte den Umsatz bei Herstellern und Apothekern. Nach...
18.06.2014 12.38 Uhr
Heimversorgung
BVKA fordert Blisterhonorar
Von Daniel Rücker / Senioren in Alten- und Pflegeheimen sind auf besonders intensive Betreuung angewiesen. Apotheker kümmern sich deshalb in den Heimen um die Medikation der Bewohner. Das Angebot nehmen die Einrichtungen gerne wahr, Geld für ihre Dienstleistung bekommen die Apotheker aber nur selten. »Pflegeheime...
18.06.2014 10.45 Uhr
Apotheke auf Helgoland
Herausforderung Insel-Apotheke
Von Christiane Berg, Helgoland / Die Insel-Apotheke auf Helgoland ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr dienstbereit. In Notfällen holen die Insulaner ihren Apotheker auch schon mal aus der Chorprobe. Inseltauglichkeit ist eine Grundvoraussetzung für diesen Job. Die PZ sprach mit dem ehemaligen Apothekenleiter...
18.06.2014 10.44 Uhr
Richtiger Weg
Im vergangenen September hat ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf die Idee der Berufsvertretung von einem Leitbild für die Offizin-Apotheker vorgestellt. Die ABDA ist damals mit dem Leitbildprozess ein Risiko eingegangen. Erwartungsgemäß gab es einige Zweifler....
11.06.2014 13.27 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Bundestag stimmt für Finanzreform
Von Stephanie Schersch / Die Krankenkassen können die Höhe ihrer Beiträge in Zukunft wieder weitgehend selbst bestimmen. Das hat der Bundestag vergangene Woche mit dem GKV-Finanzstrukturgesetz beschlossen. Die Novelle verpflichtet allerdings auch zu mehr Transparenz bei Zusatzbeiträgen. Das...
11.06.2014 09.49 Uhr
Austausch-Verbotsliste
AOK sieht Generika in Gefahr
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die sogenannte Austausch-Verbotsliste ist vielen Kassenfunktionären ein Dorn im Auge. Auch AOK-Vorstand Uwe Deh spart nicht mit Kritik. Er sieht in der geplanten Aufstellung auch eine Bedrohung für die Generika-Industrie, wie er bei einer Konferenz des Branchenverbands...
11.06.2014 09.49 Uhr
Null-Retax, Null-Logik
Draußen steigen die Temperaturen, aber Apotheker werden sich in nächster Zeit wohl warm anziehen müssen. Warum? Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde gegen das Urteil des Bundessozialgerichts zu Null-Retaxationen abgelehnt hat, sind wir dieser Geld-Beschaffungs-Masche der Kassen erstmal...
04.06.2014 11.31 Uhr
AOK-Rabattverträge
Jetzt schlägt’s 13
Von Daniela Biermann / Die AOK hat die Zuschläge für die 13. bundesweite Ausschreibung ihrer Arzneimittelrabattverträge erteilt. Diesmal sind 27 Pharmaunternehmen mit 56 Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen dabei. Die Verträge treten am 1. Oktober 2014 in Kraft und laufen wie gewohnt über...
04.06.2014 09.42 Uhr
Qualitätsinstitut
Ärzte fordern Vorstandsposten
Von Yuki Schubert, Berlin/ Der Sachverstand von Ärzten soll in das neue Qualitätsinstitut im Gesundheitswesen einbezogen werden. Diese und andere Forderungen formulierte Bundesärztekammer-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery vergangene Woche auf einer Pressekonferenz in Berlin. Der Deutsche...
27.05.2014 09.30 Uhr
Angststörungen
Krankhafte Furcht
Von Annette Mende, Berlin / Angststörungen sind die häufigsten psychiatrischen Erkrankungen, doch nimmt nur etwa die Hälfte der Patienten professionelle Hilfe in Anspruch. Viele Betroffene leiden erheblich unter ihren Ängsten und entwickeln Vermeidungsstrategien, die sie ins soziale Abseits führen....
27.05.2014 09.30 Uhr
Weiterbildung
»Exzellent ausbilden«
Von Daniela Bussick / Die Apothekerinnen Monika Düwel und Gaby Stalling bilden an der PTA-Schule im Lette-Verein in Berlin angehende PTA aus. Beide sind seit 2012 Fachapothekerinnen für theoretische und praktische Ausbildung. Die PZ befragte sie zu ihrer Motivation, ihren Erfahrungen und dazu, was...
27.05.2014 09.30 Uhr
Fünf neue Arzneistoffe im Mai
Starkes Zeichen Deutschland 2006, die Apotheker sind in maximaler Aufruhr und das zu Recht. Der saarländische Gesundheitsminister Josef Hecken… Asthma bronchiale: Wieder richtig durchatmenViele Asthma-Patienten bekommen mehrere Medikamente. Doch welches Spray ist wann angezeigt? Wer braucht einen...
27.05.2014 09.30 Uhr
Musik in der Medizin
Töne auf Rezept
Von Nicole Lücke / Musik gehört zu unserem Leben. Sie versetzt uns in gute Stimmung, kann trösten oder Erinnerungen wachrufen. Sie hat aber nicht nur Einfluss auf die Seele, sie trainiert auch das Gehirn und kann sogar den Herzschlag verändern. Wer selbst musiziert, steigert zudem seine motorischen...
27.05.2014 09.27 Uhr
Examensfeier Mainz
Praxisteil kann kommen
Von Felix Spenkuch, Mainz / Für 19 frischgebackene Pharmazeuten der Universität Mainz war am 17. April der große Tag gekommen: Im Max-Planck-Institut für Polymerchemie sollten sie, unter musikalischer Begleitung von Marlene Crone und Kefei Wu, ihr Zweites Staatsexamen feiern. Professor Dr. Thomas...
26.05.2014 16.23 Uhr
EU
Apotheker warnen vor Deregulierung
Von Daniel Rücker / Die Apotheker im Bezirk Nordrhein warnen die Europapolitiker vor einem Umbau der Gesundheitssysteme. »Mit großer
Sorge
beobachten wir, dass auf europäischer Ebene immer mehr Politiker bei der Lösung der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Probleme in Europa...
14.05.2014 09.59 Uhr
Ergebnisseite 179 von 235
<
1
...
177
178
179
180
181
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN