PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Virtuelle Viren
Ich könnte heulen
Von Angela Kalisch und Klaus Marion / Viren bedrohen nicht nur Menschen, auch Maschinen können zuweilen befallen werden. Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause – wenn ein infizierter Computer plötzlich Anzeichen von leichter Verwirrung bis hin zum Blackout erkennen lässt, hat der Anwender oft nichts mehr...
25.08.2017 12.02 Uhr
Michael Hennrich
Wir kämpfen für das Rx-Versandverbot
Von Daniel Rücker, Nürtingen / Unions-Arzneimittelexperte Michael Hennrich (CDU) hat die Hoffnung auf ein Rx-Versandverbot noch nicht aufgegeben. Er möchte weiterhin seine Arzneimittel vom Apotheker bekommen und nicht von Amazon oder Doc Morris. PZ: Ausländische Arzneimittelversender dürfen...
23.08.2017 10.46 Uhr
Citizen Science
Wenn Bürger forschen
Von Hannelore Gießen / Was hat das Zählen von Tagfaltern und Nachtigallen mit Gravitationswellen und Proteinfaltung gemeinsam? Interessierte Laien unterstützen Wissenschaftler bei Großprojekten, die sonst gar nicht möglich wären. Sie beobachten, messen oder rechnen. Seit den Neunzigerjahren...
22.08.2017 11.04 Uhr
Raus aus der Routine
Messezeit ist Entdeckerzeit. Die Expopharm 2017 lädt dazu ein, den Berufsalltag zu verlassen und ihn mit frischem Blick aus der Ferne zu betrachten. Der niederländische Maler Vincent van Gogh betonte einst: »Die Normalität ist eine gepflasterte Straße – man kann gut darauf gehen, doch es wachsen...
17.08.2017 16.14 Uhr
Sabine Dittmar
Der Medikationsplan hat mich aufgeregt
Von Stephanie Schersch und Ev Tebroke, Berlin / Die Sozialdemokraten bleiben bei ihrem Nein zum Rx-Versandverbot, das hat SPD-Gesundheitsexpertin Sabine Dittmar im Interview mit der PZ noch einmal betont. Zugleich hob sie die Kompetenzen der Apotheker hervor und machte deutlich, wo diese künftig...
16.08.2017 09.35 Uhr
Arzneimittelmarkt
Der andere Pillenknick
Von Hannelore Gießen / Das Vertrauen in Arzneimittel hat aus Sicht von Professor Fritz Sörgel in den vergangenen Jahren deutlich gelitten. Der Leiter des Instituts für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung in Nürnberg sieht dafür eine ganze Reihe von Gründen. Apotheker bleiben für die...
16.08.2017 09.35 Uhr
Niedersachsen
Protest gegen Stationsapotheker
Von Daniela Hüttemann / In Niedersachsen war geplant, alle Krankenhäuser zur Beschäftigung von Stationsapothekern zu verpflichten. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) bezweifelt jedoch, dass genügend qualifizierte Pharmazeuten zur Verfügung stehen. Aufgrund der geplanten vorgezogenen...
16.08.2017 09.35 Uhr
Unzufriedene Kollegen
So behalten Sie Ihre gute Laune
Von Andreas Nagel / Es gibt an nahezu jedem Arbeitsplatz Mitarbeiter, die ständig unzufrieden sind, durch ihre negative Denkweise die Stimmung im Team beeinträchtigen oder mit ihren Nörgeleien Kollegen bei der Arbeit stören. Wie Sie in solchen Fällen Ihre gute Laune bewahren und die Sichtweise...
15.08.2017 13.12 Uhr
Hämorrhoiden
Schmerzhafte Schwellungen
Obwohl Hämorrhoidalleiden zu den häufigsten nicht-infektiösen Krankheiten gehören, ist das Schildern der Symptome für viele Patienten unangenehm. Um Betroffene richtig zu beraten, sollten PTA und Apotheker die Beschwerden richtig deuten und die Grenzen der Selbstmedikation kennen.
Caroline Wendt
15.08.2017 13.12 Uhr
Krebsfrüherkennung
Gut informiert entscheiden
Von Iris Hinneburg / Früh erkannt heißt früh gebannt – so lautet häufig die Werbung für Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung. Für eine informierte Entscheidung brauchen die Menschen aber solide Informationen sowohl zum Nutzen als auch zu Risiken. Dazu können auch die Apotheker beitragen. Apotheker...
14.08.2017 16.05 Uhr
Normalgewicht
Lieber dicke Beine als Diabetes
Von Annette Mende / Wer normalgewichtig ist, braucht sich um sein Herz-Kreislauf-Risiko in der Regel weniger
Sorgen
zu machen als Übergewichtige. Das gilt jedoch nicht immer, denn bei etwa 20 Prozent der Normalgewichtigen ist trotz schlankem Äußeren der Stoffwechsel massiv gestört. Sie haben...
09.08.2017 09.45 Uhr
Michael Kuck
»Wir können uns den Service leisten«
Von Daniel Rücker, Essen / Über viele Jahre leitete Wilfried Hollmann die Apothekergenossenschaft Noweda. Seit Januar 2017 steht Michael Kuck an der Spitze des Pharmagroßhändlers. Wie sein Vorgänger setzt Kuck auf maximalen Service für die Mitglieder, manchmal auch zulasten des Gewinns. PZ:...
09.08.2017 09.45 Uhr
Wahlprogramme
Gesundheit im Fokus
Von Stephanie Schersch / Mitte September wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Im Wahlkampf setzen die Parteien auch auf gesundheitspolitische Themen. Die PZ fasst die wichtigsten Positionen der einzelnen Parteien zusammen. Wie erwartet verspricht die Union in ihrem Wahlprogramm ein Rx-Versandverbot....
09.08.2017 09.45 Uhr
Lieferengpass
Cannabisblüten werden knapp
Von Daniela Hüttemann und Anna Pannen / Schwer kranke Patienten sollten seit März eigentlich leichter an medizinisches Cannabis kommen. Doch es gibt Probleme: Viele Importeure können die Blüten aufgrund der großen Nachfrage nicht liefern. Gerade erst wurde die Verordnung auf Kassenrezept legal,...
01.08.2017 15.40 Uhr
Cobalamine
Vitamin für Blut und Hirn
Von Sandra Westermair / Vitamin B12 braucht der Mensch unter anderem für die Blutbildung und für die Bildung und Funktionserhaltung der Myelinscheiden im Nervensystem. Eine ausgewogene Ernährung deckt normalerweise den Bedarf. In bestimmten Situationen kann aber eine Supplemetierung notwendig...
01.08.2017 15.40 Uhr
Spermienrückgang
Alles fit im Schritt?
Von Annette Mende / Eine aktuelle Metaanalyse bescheinigte Männern in westlichen Ländern einen dramatischen Rückgang der Spermienzahl. Publikumsmedien sprachen daraufhin schon von einer Spermienkrise und sahen die männliche Zeugungsfähigkeit in Gefahr. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie hält...
01.08.2017 15.40 Uhr
Albträume bei Langschläfern häufiger
Von Daniela Hüttemann / Grübeln vor dem Schlafengehen und eine Schlafdauer länger als neun Stunden – diese Faktoren begünstigen einer neuen Studie zufolge das Auftreten von Albträumen. Forscher der Universität Oxford um Stephanie Rek hatten für die Untersuchung 846 Menschen aus der britischen...
01.08.2017 15.40 Uhr
GKV-Spitzenverband
G-BA soll Biologika-Austausch regeln
Von Stephanie Schersch / Aus Sicht der Krankenkassen sollte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) künftig regeln, welche biologischen Arzneimittel die Apotheker gegeneinander austauschen können. Das macht der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in seinen nun offiziell veröffentlichten...
31.07.2017 14.21 Uhr
Expopharm 2017 mit Adexa
Von Sigrid Joachimsthaler / Vom 13. bis 16. September dieses Jahres bietet die Expopharm in Düsseldorf pharmazeutische Neuigkeiten und Trends aus dem In- und Ausland. Die berufspolitische Weichenstellung erfolgt zeitgleich beim Deutschen Apothekertag. Viele Aussteller laden an ihre Messestände zur...
31.07.2017 14.21 Uhr
GKV-Spitzenverband
G-BA soll Austausch von Biologika regeln
Von Stephanie Schersch / Aus Sicht der Krankenkassen sollte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) künftig regeln, welche biologischen Arzneimittel die Apotheker gegeneinander austauschen können. Das macht der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in seinen nun offiziell veröffentlichten...
26.07.2017 10.10 Uhr
Medikationsplan
Grüne wollen mehr Rechte für Apotheker
Von Stephanie Schersch / Die Grünen wollen die Apotheker nach der Bundestagswahl stärker in die Erstellung von Medikationsplänen einbeziehen. So steht es in einem Papier der Partei zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Die Bundesregierung hat in puncto E-Health demnach auf breiter Front versagt. Das...
26.07.2017 10.10 Uhr
Wahlkampf
ABDA verschickt Karikaturen
Von Jennifer Evans / Mit einer satirischen Post-Aktion startet die ABDA in den Bundestagswahlkampf. Die Bundesvereinigung wird ab kommendem Montag bis zur Bundestagswahl jede Woche eine Postkarte mit einem Cartoon an Gesundheitspolitiker und andere Branchengrößen versenden. Gestaltet hat die...
26.07.2017 10.10 Uhr
HIV-Therapie
Fortschritte und Probleme
Von Annette Mende / Erstmals seit Einführung der antiretroviralen Therapie erhält heute mehr als die Hälfte der HIV-Infizierten auf der Welt Arzneimittel gegen ihre Infektion. Während die medikamentöse Versorgung besser wird und die Todesfälle sinken, nimmt aber die Resistenzrate gegen wichtige...
26.07.2017 10.10 Uhr
Bayernplan
CSU will Apotheken schützen
Von Stephanie Schersch / Eigentlich ziehen die Schwesterparteien der Union mit einem gemeinsamen Programm in die Bundestagswahl. Doch der CSU reicht das nicht. Anfang der Woche schob sie mit dem sogenannten Bayernplan zusätzlich einen eigenes Programm nach. Darin macht sich die Partei für Landapotheken...
19.07.2017 10.34 Uhr
Proteine fangen beschädigte Spermien ein
Forscher der Universitäten Ulm und San Francisco haben herausgefunden, dass sich klebrige Eiweiß-Fäden im Sperma an beschädigte Samenzellen heften und diese dadurch immobilisieren. Die sogenannten Amyloid-Fibrillen
sorgen
so für einen Selektions-Vorteil der gesunden Spermien, berichten die Wissenschaftler...
14.07.2017 12.09 Uhr
Sondengabe
Auf das Arzneimittel kommt es an
Von Maria Pues / Kann man dieses Arzneimittel durch die Sonde geben? Die Antwort auf diese Frage hängt nicht nur vom Arzneimittel und seiner Zubereitungsform ab, sondern von vielen weiteren Faktoren. Doch welche sind das, und wo findet man zuverlässige Informationen hierzu? Wenn Patienten über...
14.07.2017 12.09 Uhr
Chronisch venöse Insuffizienz
Schwachen Venen Beine machen
Arterien und Venen arbeiten Hand in Hand: Im großen Blutkreislauf versorgen Arterien Körperzellen mit Sauerstoff, während Venen verbrauchtes, Kohlendioxid-reiches Blut zum Herzen zurückleiten. Eine besondere Herausforderung ist der Rückstrom aus den Füßen und Beinen zum Herzen, denn hierbei...
Kornelija Franzen
14.07.2017 12.09 Uhr
Prüfungsangst
Diese Tipps helfen dagegen
Von Carolin Gieck / Schwitzige Hände, ein flauer Magen und das Herz schlägt bis zum Hals: So fühlen sich viele Studenten vor Klausuren. Richtig dosiert fördert Nervosität den Erfolg. Wenn die Aufregung aber zu groß wird, sollte man reagieren, um sich nicht selbst im Weg zu stehen. Strategien,...
11.07.2017 12.13 Uhr
Etelcalcetid|Parsabiv®|68|2017
...ist ein Calcimimetikum. Der Calciumspiegel im Blut wird durch die beiden Gegenspieler Parathormon und Calcitriol reguliert: Während das in den Nebenschilddrüsen produzierte Parathormon (PTH) den Calcium-Spiegel über einen vermehrten Knochenabbau erhöht,
sorgt
Calcitriol als physiologisch aktive Form des Vitamin D...
05.07.2017 14.36 Uhr
AOK-Positionen
Offensive gegen Apotheker
Von Anna Pannen, Berlin / Die AOK will das Fremd- und Mehrbesitzverbot aufheben, Direktverträge mit Versandapotheken schließen und die Zyto- und Impfstoffverträge erneuern. All das fordert die Kasse für die kommende Legislaturperiode. Die AOK hat es sich mit den Apothekern wohl vorerst verscherzt....
05.07.2017 09.37 Uhr
Ergebnisseite 153 von 231
<
1
...
151
152
153
154
155
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN