PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Importquote
»Das Bürokratiemonster muss weg!«
Da sind sich Apotheker, Ärzte und zumindest eine große Krankenkasse mal einig: Die Importquote für Arzneimittel gehört abgeschafft. Das fordern heute der Deutsche Apothekerverband (DAV), die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg sowie die AOK Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Presseerklärung.
Daniela Hüttemann
13.09.2018 12.12 Uhr
«Eingeimpft»: Biografische Doku in der Kritik
Der heute startende Dokumentarfilm «Eingeimpft» erregt die Gemüter und
sorgt
für viel Kritik. Regisseur David Sieveking verteidigt sich gegen Vorwürfe, unseriösen Impfgegnern ein Forum zu bieten. Der Film ist autobiografisch angelegt: Er zeigt, wie der Filmemacher bei der Geburt seiner ersten...
13.09.2018 08.22 Uhr
Importquote: «Das Bürokratiemonster muss weg!»
.... Ihr Geschäft ist gerade in Deutschland dank der gesetzlichen Quotenförderung besonders lukrativ.» Er weist daraufhin, dass auch die Taskforce «Lunapharm» als Konsequenz aus dem jüngsten Skandal in Brandenburg die Streichung der Reimportförderklausel befürwortet. Um die Sicherheit der Apothekenkunden
sorgt
...
13.09.2018 08.22 Uhr
Landtagswahl
CDU in Hessen will Rx-Versandverbot
Von Stephanie Schersch / Als letzte Partei hat nun auch die CDU in Hessen ihr Programm für die Landtagswahl im Oktober vorgelegt. Darin spricht sie sich unter anderem dafür aus, den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln zu verbieten. Krankenhäuser in der Nähe sind für die Christdemokraten...
12.09.2018 10.48 Uhr
Nebenwirkungsmeldungen
Problemfall Biosimilars
Von Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Original-Biologika und Biosimilars haben in der EU gleiche Wirkstoffnamen (INN-Namen). Die Konsequenz daraus ist, dass rein wirkstoffbezogene Nebenwirkungsmeldungen nicht eindeutig einem Produkt zugeordnet werden können. Im Rahmen eines von der Firma Abbvie ausgerichteten Symposiums auf der Jahrestagung des House of Pharma and Healthcare in Frankfurt am Main wurden Lösungen für dieses Dilemma aufgezeigt.
Sven Siebenand
12.09.2018 10.37 Uhr
Trotz Lastern: Europäer leben gesünder
...der Bevölkerung in der Europäischen Region bringt zu viele Kilos auf die Waage – Tendenz steigend. «In den meisten Ländern waren mehr Männer als Frauen übergewichtig, doch litten mehr Frauen an Adipositas als Männer», heißt es in der heute in London veröffentlichten Studie. In Deutschland
sorgen
sich Experten...
12.09.2018 07.05 Uhr
Kokosöl nur in Maßen
Kokosöl erfreut sich großer Beliebtheit. Die Medizinerin Professor Dr. Karin Michels hatte kürzlich eine heftige Diskussion um Vor- und Nachteile des Öls angestoßen. In einem Vortrag hatte die Direktorin des Instituts für Prävention und Tumorepidemiologie am Uniklinikum Freiburg das Lebensmittel...
11.09.2018 12.09 Uhr
Juckreiz bei Altershaut
Gestörter Schutzmantel
Es gibt viele Gründe, warum Juckreiz die Haut zum Knistern bringt. Einer der häufigsten ist schlicht und einfach eine falsche Hautpflege. Vor allem reife Haut neigt zu Trockenheit. Und dann muss eine geeignete Pflege die Substanzen ersetzen, die die Hautoberfläche im Laufe der Zeit...
11.09.2018 12.09 Uhr
Schlechte Nachrichten
Wie sage ich es bloß?
Von Andreas Nagel / Im Berufs- und Privatleben kann es unangenehme Neuigkeiten und negative Ereignisse geben, die Kollegen, Kunden oder Freunden mitgeteilt werden müssen. Mit der richtigen Vorgehensweise und einigen einfachen Maßnahmen können Sie eine solch unangenehme Aufgabe souverän meistern. Negative...
11.09.2018 12.09 Uhr
Landtagswahl: Hessen-CDU steht hinter den Apothekern
...-Ausland damals von der deutschen Arzneimittelpreisbindung befreit. Seitdem herrscht auf dem Apothekenmarkt hierzulande ein verzerrter Wettbewerb. Darüber hinaus
sorgt
sich die CDU um die flächendeckende Versorgung. Mehr Gemeinschaftspraxen und medizinische Versorgungszentren sollen Landärzten...
11.09.2018 08.05 Uhr
Medikamente: Patienten wünschen sich mehr Informationen
Welche
Sorgen
und Nöte Menschen umtreiben, die dauerhaft Medikamente einnehmen müssen, haben britische Forscherinnen der Medway School of Pharmacy in Kent untersucht. Wie aus ihrer Befragung von 684 Patienten hervorging, empfanden Patienten, die die größte Anzahl an Medikamenten über den Tag ve...
10.09.2018 09.25 Uhr
Befruchtung: «Türsteher»-Protein entscheidend
Ein «Türsteher»
sorgt
bei Zebrafischen dafür, dass nur Spermien der eigenen Art die Eizellen befruchten. Es handelt sich dabei um ein Eiweiß, das auf der Oberfläche der Eizellen sitzt, berichten Forscher um Andrea Pauli vom Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien im Fachbla...
07.09.2018 08.29 Uhr
Selbstbestimmung: Das höchste Gut im Alter
Selbstbestimmung und Gedächtnis verlieren, auf Hilfe angewiesen sein oder lebensbedrohlich erkranken: Dies gehört zu den größten
Sorgen
älterer Menschen. In einer Umfrage des Klinikbetreibers Asklepios bei Menschen über 65 Jahren gaben 87 Prozent an, dass ein Leben ohne Selbstbestimmung ihre g...
06.09.2018 18.03 Uhr
Körper-Tabus
Töne, Düfte und andere Peinlichkeiten
Als Ärztin ist Dr. Yael Adler nichts Menschliches fremd. Sie bedauert aber, dass viele mit ihrem Körper fremdeln, sich schämen, leiden und schweigen. Mit ihrem neuen Buch versucht sie, Tabus den Schrecken zu nehmen. Der PZ verrät Adler auch, warum sie Ärztin werden wollte.
Jennifer Evans
06.09.2018 10.52 Uhr
Nordrhein: Lösung für Versandverbot in Sicht
...-Vorsitzende Thomas Preis (Foto, rechts) begrüßte die Aktivitäten des BMG, endlich gemäß der klaren Positionierung der Bundesregierung im Koalitionsvertrag, den Rx-Versandhandel zu verbieten und für faire Wettbewerbsbedingungen
sorgen
zu wollen. «Die für ein funktionierendes Apothekenwesen notwendige...
06.09.2018 08.30 Uhr
Über Impfen reden
Werdende Eltern haben es nicht leicht – kaum ist der Schwangerschaftstest positiv, sollen sie sich für oder gegen Pränataldiagnostik entscheiden. Übelkeit und lange Verbotslisten verkomplizieren die Ernährung, eine Hebamme muss gefunden und die passende Babyausstattung besorgt werden. Permanent...
05.09.2018 10.22 Uhr
WHO: Zu viele Deutsche bewegen sich zu wenig
...zu fördern. In einem Aktionsplan schlägt die Weltgesundheitsorganisation unter anderem vor, die Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer im Straßenverkehr zu verbessern und für mehr Sportangebote und Sportstätten zu
sorgen
. DOI: 10.1016/S2214-109X(18)30357-7 04.09.2018 l dpa Foto: Fotolia...
05.09.2018 08.05 Uhr
Rezeptur: Wichtiges Tensid wieder lieferbar
...für das wasserunlösliche Pfefferminzöl enthalten, im Minoxidil-Haarspiritus NRF 11.121.
sorgt
es für eine gleichmäßige Verteilung des Lipids. Sollte wieder einmal Ersatz erforderlich sein, könnte Macrogol-35-glycerolricinoleat (Cremophor® EL) oder Polysorbat 80 in gleicher Konzentration infrage kommen, raten DAC/NRF...
30.08.2018 08.26 Uhr
Kokosöl
Nur in Maßen verwenden
dpa / Kokosöl erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Medizinerin Professor Dr. Karin Michels hatte kürzlich eine heftige Diskussion um Vor- und Nachteile des Öls angestoßen. In einem Vortrag mit dem Titel »Von Kokosöl und anderen Ernährungsirrtümern« hatte die Direktorin des Instituts für...
29.08.2018 10.53 Uhr
Rx-Versandverbot
Petition nähert sich dem Ziel
Von Cornelia Dölger und Daniel Rücker / Apotheker Christian Redmann aus Oberfranken kommt seinem Ziel, das Rx-Versandverbot per Petition auf die Prioritätenliste der Bundesregierung zu setzen, immer näher. Mehr als 43 000 der 50 000 benötigten Unterschriften seien inzwischen zusammengekommen,...
29.08.2018 10.49 Uhr
Geschlechtskrankheiten: Heimtests in der Erprobung
...zunehmender Antibiotika-Resistenzraten
Sorgen
bereiten. In beiden Projekten würden bewährte, sichere Testverfahren eingesetzt, gegen die nichts einzuwenden sei, sagt RKI-Forscher Jansen. Anders als bei den HIV-Heimtests, die ab Herbst leichter in Deutschland erhältlich sein sollen, können Nutzer...
29.08.2018 09.21 Uhr
Entzündungen am Auge
Von Blepharitis bis zum trockenen Auge
Von Barbara Staufenbiel / »Meine Augen sind gerötet und tränen ständig« oder »Es fühlt sich an wie Sand im Auge«: So beschreiben Kunden ihre Beschwerden beim trockenen Auge. Dies deutet auf Entzündungen hin, die schlimmstenfalls die Verringerung der Sehfähigkeit zur Folge haben. Die Apotheke...
28.08.2018 09.18 Uhr
Betreuung im Alter
Mosaik der guten Pflege
Von Ulrike Viegener / Es wird viel darüber geredet, dass für die Betreuung pflegebedürftiger älterer Menschen Kapazitäten und Strukturen fehlen. Der große Wurf, der dies bedarfsgerecht ändern könnte, ist bislang ausgeblieben. Stellt sich die Frage: Wie lässt sich trotzdem eine gute Pflege...
27.08.2018 11.58 Uhr
Adexa-Beiratssitzung in Hamburg
Perspektiven für PKA
Von Sigrid Joachimsthaler / Am Sonntag, 5. August 2018, fand in Hamburg eine außerordentliche Sitzung von Adexa-Vorstand, Beirat und Berufsgruppenleitungen statt. Auf der Tagesordnung standen als Themen unter anderem die Tarifpolitik und die aktuelle Situation des PKA-Berufs. Nach der Begrüßung...
27.08.2018 11.58 Uhr
Polymedikation
Krankmachende Kombinationen
Von Caroline Wendt / Menschen mit mehreren chronischen Krankheiten müssen oft viele verschiedene Arzneimittel einnehmen. Denn alleine für die Therapie einer einzelnen Erkrankung sehen die Leitlinien meist eine Kombination verschiedener Wirkstoffe vor. Deshalb führt die Behandlung mehrerer...
27.08.2018 11.58 Uhr
Gestörter Schlaf
Aufklärung nimmt Druck
Von Annette Immel-Sehr / Ältere Menschen leiden überproportional häufig unter Schlafstörungen. Im Beratungsgespräch gilt es zu klären, ob das Schlafverhalten alterstypisch ist oder ob möglicherweise bestimmte Rahmenbedingungen oder Erkrankungen den Schlaf stören. Manchmal helfen Tipps...
27.08.2018 11.58 Uhr
Inkontinenz
Offen ansprechen, sensibel beraten
Von Ulrike Viegener / Das Tabuthema »Inkontinenz« erfordert Fingerspitzengefühl im Beratungsgespräch. Bei älteren Menschen ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, weshalb die Problematik auch in Verdachtsfällen mit der nötigen Behutsamkeit angesprochen werden sollte. Trotz des hohen...
27.08.2018 11.57 Uhr
Kokosöl: Besser nur in Maßen verwenden
...gelegentlich zum Kochen nutze, müsse sich keine
Sorgen
machen, sagte Ernährungswissenschaftlerin Gahl. Häufig verwendet, sei es jedoch schädlich. Dass Kokosöl beim Abnehmen helfe, wie es die Werbung suggeriere, sei schlicht falsch, sagte Gahl. Besser als Kokosöl sind demnach Pflanzenöle wie zum Beispiel Raps...
24.08.2018 17.59 Uhr
Cannabis auf Rezept: Keine Anzeichen für Missbrauch
...für Cannabis-Blüten. «Dies haben wir zum Teil mit
Sorge
betrachtet», sagt Sprecher Heckmann. Die Wirkung von Blüten lasse sich deutlich schwerer einschätzen als in Arzneimitteln mit klar definierten Konzentrationen. «Entsprechend hoch ist bei Cannabisblüten das Sucht- und Nebenwirkungspotenzial...
24.08.2018 13.03 Uhr
BGH: Patient muss bedrohlichen Befund bekommen
Ein Arzt muss dafür
sorgen
, dass sein Patient von bedrohlichen Befunden unter allen Umständen erfährt, auch wenn dieser schon länger nicht mehr bei ihm in der Praxis war. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit einem Urteil entschieden, das am Freitag veröffentlicht wurde. (Az. VI...
24.08.2018 09.12 Uhr
Ergebnisseite 138 von 231
<
1
...
136
137
138
139
140
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN