PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Masernimpfpflicht
Spahn kündigt Regelung für Mai an
Genug debattiert, findet Jens Spahn: Der Bundesgesundheitsminister will im Mai einen Gesetzentwurf für eine bundesweite Masernimpfpflicht für Kita- und Schulkinder vorlegen. Es dürfte ein holpriger Weg werden. Denn die Länder sind sich uneinig und rechtliche Hürden unklar.
PZ/dpa
15.04.2019 10.12 Uhr
Magen-Darm-Beschwerden bei Kindern
Bauch macht Stimmung
Bauchschmerzen sind bei Kindern keine Seltenheit. Die Ursachen sind vielfältig, nicht immer haben sie mit dem Bauch zu tun. In jedem Fall sind Beschwerden mit der Körpermitte ernst zu nehmen und nicht als Bagatelle abzutun.
Elke Wolf
15.04.2019 08.00 Uhr
Engpässe bei Plasmapräparaten
Regierung beruhigt FDP
Die FDP sieht die Versorgung mit Plasmaprotein-Therapeutika in Gefahr und hatte eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt. Die Antwort liegt nun vor. Demnach gibt es keine Probleme in diesem Bereich.
Jennifer Evans
11.04.2019 17.10 Uhr
Monatshygiene
Trend zur Tasse
Menstruationstassen liegen im Trend. Immer mehr Frauen nutzen sie anstelle von Tampon und Binden, da sie Müll vermeiden und Geld sparen.
Christina Hohmann-Jeddi
10.04.2019 16.50 Uhr
Zucker-Unverträglichkeit
Gesund ernähren dennoch möglich
Wenn es nach dem Essen im Bauch grummelt, stehen zwei verschiedene Zucker unter Verdacht. Unverträglichkeit von Milchzucker ist in Deutschland weit verbreitet. Noch häufiger
sorgt
Fruchtzucker hierzulande für Unwohlsein.
Ulrike Becker
10.04.2019 14.00 Uhr
Prominenz mit Demenz
Der letzte Vorhang ist gefallen
Demenzerkrankungen unterschiedlicher Art sind kein Relikt neuer Tage. Forscher finden in der Vita zahlreicher bekannter Größen Hinweise auf Morbus Alzheimer, auf vaskuläre Demenzen oder auf seltenere Formen.
Michael van den Heuvel
09.04.2019 14.00 Uhr
Richtig abschalten
Das Gedankenkarussell stoppen
Viele Menschen fühlen sich durch berufliche oder private Verpflichtungen überfordert und lassen die Gedanken kreisen. Einige einfache Maßnahmen können das persönliche Gedankenkarussell jedoch bewusst zum Stillstand zu bringen.
Andreas Nagel
09.04.2019 12.30 Uhr
Neue Studie
Schon 20 Minuten im Grünen senken das Stresslevel
Schon ein kurzer Spaziergang im Wald kann Stress deutlich reduzieren helfen, bestätigt eine Studie der US-amerikanischen Universität Michigan. Demnach genügen 20 Minuten täglich im Grünen, um das Level an Stresshormonen merklich zu vermindern.
dpa
09.04.2019 11.10 Uhr
Apotheken-Stärkungsgesetz
Spahn legt Referentenentwurf vor
Boni-Verbot, Botendienst, Rezepte-Makeln und impfende Apotheker: Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will den Apothekensektor neu regeln. Nun liegt der Gesetzentwurf vor: Die Offizinen sollen 205 Millionen Euro mehr Honorar erhalten als bisher.
Christina Müller
08.04.2019 21.32 Uhr
GSAV
Apotheker beziehen Stellung
Das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) erhält derzeit den finalen Feinschliff. Anlässlich der Anhörung im Gesundheitsausschuss am kommenden Mittwoch trommeln die Apotheker noch einmal für ihre Positionen. Im Fokus stehen etwa die Importquote und das E-Rezept.
Christina Müller
08.04.2019 13.30 Uhr
Zytostatika-Vergütung
Verträgliche Lösung in Aussicht?
Auf der Jahrestagung des Verbands der Zytostatika herstellenden Apotheken (VZA) in Berlin stellte Gastredner Erwin Rüddel (CDU), Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Bundestags, eine verträgliche Zytostatika-Vergütung in Aussicht und lieferte einen generellen Ausblick auf die Zukunft der Apotheker.
Ev Tebroke
08.04.2019 12.00 Uhr
Rx-Versandhandel
Polen zieht Gesetzesplan zurück
Die Regierung in Polen will nun überraschend den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln doch nicht erlauben – aus Angst vor ähnlichen Konflikten mit Brüssel wie Deutschland.
Sebastian Becker
05.04.2019 13.34 Uhr
Gesundheitsämter
Mediziner warnen vor Kollaps
Deutschen Gesundheitsämtern gehen die Ärzte aus. Das kritisieren Mediziner bei einem Bundeskongress in Kassel. Sie fordern ein Gegensteuern - und nennen Ursachen.
dpa
PZ
05.04.2019 10.58 Uhr
PTA Kolleg der Bernd Blindow Schulen in Baden-Baden
Workshop »Menschen in Armut«
Armut bedroht jeden! An der Initiative der Liga der freien Wohlfahrtsverbände für die alljährlich stattfindende Woche der Armut beteiligen sich zahlreiche Wohlfahrtsverbände.
Alexander Bulazel
04.04.2019 16.30 Uhr
Gehaltsverhandlungen
Klarheit schaffen
Gehaltsverhandlungen führen die wenigsten gerne. Wie Apothekenleiter die Situation meistern und warum klare, gerechte Strukturen in der Gehaltspolitik so wichtig sind, erklärte Andreas Nagel auf dem PZ-Managementkongress.
Caroline Wendt
04.04.2019 14.22 Uhr
Regionale Krankenkassen
Spahn verteidigt Öffnungs-Pläne
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seine umstrittenen Pläne für eine bundesweite Öffnung regional begrenzter Krankenkassen verteidigt.
dpa
03.04.2019 10.50 Uhr
50 Jahre Herztransplantation
Zurück ins Leben
Das Interesse von Fachwelt und Medien war riesig, als der Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 die erste Herztransplantation von Mensch zu Mensch im Groote Schuur Hospital in Kapstadt durchführte. Zwei Jahre später wagten sich auch deutsche Ärzteteams an die riskante Operation
Ulrike Abel-Wanek
02.04.2019 08.00 Uhr
Übergewicht
Schnäppchenjäger zahlen einen hohen Preis
Zwei Chipstüten zum Preis von einer – dass es gerade ungesunde Lebensmittel und selten Möhren oder Brokkoli sind, die als Schnäppchen angeboten werden, hat für manche Menschen fatale Folgen.
dpa
01.04.2019 17.00 Uhr
Herzinsuffizienz
Neue Therapien für schwache Herzen
Kardiovaskuläre Krankheiten zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Einen entsprechend hohen Stellenwert haben Medikamente gegen diese Erkrankungen. Innovative Wirkstoffe sollen das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko senken und die Prognose verbessern.
Nicole Schuster
29.03.2019 17.00 Uhr
»Datenklau«-Prozess
Verteidiger fordert Freispruch
Vor dem Berliner Landgericht hat heute Nikolai Venn sein Plädoyer gehalten. Im Prozess um den vermeintlichen Datendiebstahl aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) vertritt er Systemadministrator Christoph H. und forderte Freispruch. Der Verteidiger von Ex-ABDA-Sprecher Thomas Bellartz kam nicht zu Wort.
Jennifer Evans
27.03.2019 18.52 Uhr
Gesetzentwurf zur Kassenwahl
AOKen machen Front
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) machen Front gegen die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante bundesweite Öffnung bisher regional begrenzter Kassen.
dpa
PZ
27.03.2019 16.30 Uhr
Brustkrebs-Bluttest
Uniklinik rudert zurück und will aufarbeiten
Diese Meldung
sorgte
vor etwa einem Monat für Wirbel: Ein neuer Bluttest auf Brustkrebs komme noch in diesem Jahr auf den Markt. Nun rudert die Uniklinik Heidelberg zurück und entschuldigt sich.
dpa
PZ
26.03.2019 14.56 Uhr
CSU-Europaparteitag
Apotheker werben für ihre Kernpositionen
Mit Blick auf den zunehmenden Einfluss der EU auf das deutsche Gesundheitswesen hoffen die Apotheker auf Unterstützung aus der Politik. Am kommenden Samstag wollen sie beim Europaparteitag der CSU für den Erhalt der mitgliedstaatlichen Kompetenz werben.
Christina Müller
26.03.2019 13.44 Uhr
Welt-Apotheker-Tag
Therapiesicherheit für Jedermann
Unter dem Motto »Sichere und wirksame Medikamente für alle« steht der diesjährige Welt-Apotheker-Tages, der wie bereits in den vergangenen Jahren am 25. September stattfindet.
Michelle Haß
26.03.2019 08.00 Uhr
Impfpflicht gegen Masern
Regierung begrüßt Debatte
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) begrüßt die neuerliche Debatte über eine Impfpflicht gegen Masern. Das Ministerium mache sich große
Sorgen
über die Zunahme der Krankheitsfälle, sagte ein Sprecher in Berlin.
dpa
PZ
25.03.2019 13.08 Uhr
Volkskrankheit Allergie
Von Karenz bis Kausaltherapie
Immer mehr Menschen sind von Allergien geplagt. Ob gegen Tierhaare oder Nahrungsmittel, Pollen, Chemikalien oder Hausstaubmilben: Allergien sind zu einer Volkskrankheit geworden. Die beste Behandlung ist die Vermeidung des Auslösers, die Allergenkarenz.
Barbara Staufenbiel
21.03.2019 11.00 Uhr
Neue Studie
Höhere Psychose-Rate bei täglichem Cannabis-Konsum
Forscher haben einen Zusammenhang mit dem täglichen Konsum von Cannabis, insbesondere mit hohen THC-Gehalten, und einer erhöhten Psychose-Rate festgestellt. In Amsterdam war jede zweite neu diagnostizierte Psychose entsprechend assoziiert.
Daniela Hüttemann
20.03.2019 17.00 Uhr
Androgenetische Alopezie
Durchhalten und dranbleiben
Lichter werdendes Haar, Geheimratsecken, Tonsur – mit zunehmendem Alter leiden viele Männer unter Haarausfall. Auch wenn die Werbung etwas anderes verspricht, nachweislich wirksam sind nur zwei Substanzen.
Kornelija Franzen
19.03.2019 16.16 Uhr
Energie
Fit in den Frühling
Der Winter neigt sich dem Ende zu. Eigentlich ist es Zeit, wieder aktiv zu werden. Doch gerade jetzt fühlen sich viele müde und ausgelaugt. Was können PTA und Apotheker Kunden raten, damit sie fit in den Frühling starten?
Judith Schmitz
19.03.2019 15.36 Uhr
Protestmarsch in Berlin
Apotheker gehen auf die Straße
Drei junge Apotheker wollen ein Zeichen gegen das Apothekensterben in Deutschland setzen. Mit einem Protestmarsch am Sonntag in Berlin wollen sie die Politik zum Handeln auffordern. Die Resonanz ist groß.
Jennifer Evans
19.03.2019 11.00 Uhr
Ergebnisseite 130 von 231
<
1
...
128
129
130
131
132
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN