PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.039 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Diabetes Typ 1
Herausforderung Pubertät
Die Pubertät stellt alles auf den Kopf. Körperliche und seelische Umbrüche passen so gar nicht zu einer chronischen Erkrankung wie Diabetes Typ 1. Was müssen Eltern und Jugendliche jetzt besonders beachten?
Ilsabe Behrens
09.02.2020 08.00 Uhr
Grippe
Influenza: Senioren sind besonders gefährdet
Die Europäische Seuchenschutzbehörde ECDC sieht in den diesjährigen Grippeviren Gefahr für schwere Erkrankungen besonders für Senioren.
PZ
07.02.2020 13.00 Uhr
China
Coronavirus-Epidemie wird politisch immer heikler
China zählt schon mehr als 31.000 Virusfälle und 636 Tote. Nach dem Tod eines Arztes, der mit als erster vor dem neuen Virus gewarnt hat, startet China eine heikle Untersuchung. Die meisten Deutschen fürchten sich derweil einer neuen Umfrage zufolge nicht vor dem Coronavirus.
dpa
07.02.2020 10.34 Uhr
Offener Brief
Adexa fordert Rx-Versandverbot
Die Apothekengewerkschaft Adexa schießt in Richtung Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Sie fordert in einem offenen Brief die Umsetzung des Koalitionsvertrags, sprich das Rx-Versandverbot.
Jennifer Evans
06.02.2020 16.30 Uhr
Offener Brief
Adexa fordert Rx-Versandverbot
Die Apothekengewerkschaft Adexa schießt in Richtung Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Sie fordert in einem offenen Brief die Umsetzung des Koalitionsvertrags, sprich das Rx-Versandverbot.
Jennifer Evans
06.02.2020 12.46 Uhr
Update Coronaviren
Klinische Studien in China gestartet
Die Coronavirus-Epidemie wächst sich in China weiter aus. Die Ansteckungsgefahr dort ist groß, die Sterblichkeit liegt Experteneinschätzungen zufolge trotz steigender Todesfälle aber wohl unter 1 Prozent. Derweil sind in China klinische Studien mit antiviralen Arzneistoffen gestartet.
PZ/dpa
06.02.2020 09.50 Uhr
MRT-Untersuchung
Alkohol und Tabak lassen das Gehirn schneller altern
Krebs, Herzinfarkt, Leberschäden – dass gewohnheitsmäßiges Rauchen und Trinken der Gesundheit schadet, ist hinlänglich bekannt. Forscher zeigen nun, dass auch das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen wird.
dpa
05.02.2020 13.00 Uhr
Mehr Durchblick beim Einkauf
Der Nutri-Score kommt
Die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score zeigt auf den ersten Blick, ob ein Lebensmittel eher nutzt oder schadet. Denn satt werden ist nicht alles.
Ulrike Becker
05.02.2020 13.00 Uhr
Drastische Maßnahmen
Neues Coronavirus: Ist die Angst berechtigt?
Neben der Grippe wirkt das neue Coronavirus fast harmlos. Trotzdem ist die Welt in Aufregung, drastische Maßnahmen sind die Folge. Dem liegen begründete
Sorgen
zugrunde, aber auch Emotionen.
dpa
04.02.2020 16.30 Uhr
Härtefallprogramm
Paul-Ehrlich-Institut billigt Zolgensma-Lotterie
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat heute grünes Licht für ein umstrittenes internationales Härtefallprogramm des Zolgensma-Herstellers Novartis gegeben.
Christina Müller
03.02.2020 16.42 Uhr
Update Coronaviren
Berechtigte Angst oder Panikmache?
Jeden Tag meldet China einen höheren Anstieg der Infektionen mit dem neuen Coronavirus. Forscher weltweit untersuchen den Erreger genauestens. Neu ist der Verdacht, dass es sich auch über den Verdauungstrakt verbreiten könnte.
PZ/dpa
03.02.2020 13.30 Uhr
Antibiotic Stewardship
Gegen Resistenzen ankämpfen
Antibiotika werden zu häufig und oft zu lange eingesetzt. Zunehmende Resistenzbildung bei Bakterien ist die Antwort. Antibiotic-Stewardship-Maßnahmen sind ein wichtiger Ansatz, um die Verordnungen zu rationalisieren.
Edith Bennack
02.02.2020 08.00 Uhr
Viren
Das bringen Atemschutzmasken
In China sind sie teilweise vorgeschrieben, in Deutschland schon in Teilen ausverkauft: Atemschutzmasken. Sie sollen vor Infektionen schützen, doch wie sinnvoll ist das Tragen der Masken?
Carolin Lang
31.01.2020 17.00 Uhr
Arzneimittelkosten 2019
Mehr Ausgaben, mehr Rabatteinsparungen
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind laut ersten Berechnungen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) im Jahr 2019 um 6 Prozent gestiegen. Die Einsparungen durch Rabattverträge sind darin aber noch nicht berücksichtigt, wie die ABDA heute mitteilte.
PZ
31.01.2020 12.26 Uhr
Blasenentzündung
Interstitielle Zystitis – selten und komplex
Die Interstitielle Zystitis verursacht schweres Leid. Bis zur Diagnose können mehrere Jahre vergehen. Dabei ist eine frühe Diagnose wichtig, um weiterführende Schäden an der Schleimhaut der Blase möglichst zu verhindern.
Nicole Schuster
31.01.2020 09.30 Uhr
Antidepressiver Effekt
Psilocybin wirkt langfristig
Eine einzige Anwendung von Psilocybin, dem psychedelischen Inhaltsstoff sogenannter magic Mushrooms, kann bei Krebspatienten Depressionen und Ängste vertreiben – und zwar über Jahre, wie jetzt eine Langzeitbeobachtung zeigt.
Annette Mende
31.01.2020 09.00 Uhr
Review
Parkinson-Patienten sollen Betablocker weiter nehmen
Betablocker stehen im Verdacht, das Parkinson-Risiko zu erhöhen. Die Beweislage ist jedoch noch dünn, fasst ein aktuelles Review zusammen – und warnt davor, Betablocker aus
Sorge
vor Parkinson abzusetzen.
PZ
30.01.2020 15.00 Uhr
Hoher Blutdruck
Liegt's an der Messung?
Blutdruck zu hoch? Vielleicht liegt es lediglich an Fehlern beim Messen. Die Deutsche Herzstiftung nennt neun Regeln für die korrekte Blutdruckmessung.
Brigitte M. Gensthaler
30.01.2020 13.00 Uhr
EU-Austritt
Brexit ohne Spielregeln?
Am 31. Januar ist Stichtag. Dann tritt Großbritannien offiziell aus der Europäischen Union aus. Die sich anschließende kurze Übergangszeit gilt es intensiv für Detailregelungen zu nutzen, fordern die Arzneimittelhersteller.
Ev Tebroke
29.01.2020 09.00 Uhr
Schlafhygiene
Typische Fehler rund ums Schlafen – und wie man sie vermeidet
Fünf Millionen Menschen in Deutschland klagen über Schlafstörungen. Experten kennen dafür mehr als 80 mögliche Ursachen. Doch viele Menschen wissen einfach immer noch zu wenig über gesunden Schlaf – und falsche Vorurteile halten sich hartnäckig.
PZ/dpa
29.01.2020 08.00 Uhr
Coronaviren
Was bringen Schutzmasken gegen Virusinfektionen?
In China sind sie teilweise vorgeschrieben, in Deutschland schon in Teilen ausverkauft: Atemschutzmasken. Sie sollen vor Infektionen schützen, doch wie sinnvoll ist das Tragen der Masken?
Carolin Lang
28.01.2020 16.56 Uhr
Nasennebenhöhlen
Sinusitis leitliniengerecht behandeln
Wenn die Nasennebenhöhlen dicht machen, geht nichts mehr. Die Schleimhäute sind geschwollen, das Sekret stockt, das Atmen fällt schwer. Die Leitlinie empfiehlt eine symptomatische Therapie.
Elke Wolf
28.01.2020 16.00 Uhr
Karnevals-Make-up
Faschingsschminke richtig auftragen und entfernen
Zu einem gelungenen Faschingskostüm gehört auch ein perfekt geschminktes Gesicht. Doch damit das Vergnügen nicht mit Ausschlag und Pusteln endet, gilt es, einige Pflegetipps zu beherzigen.
Elke Wolf
28.01.2020 13.00 Uhr
Versorgungsdaten für Nutzenbewertung
IQWiG hängt die Latte hoch
Welche Versorgungsdaten können Hersteller für die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln heranziehen? Diese Frage beantwortet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit (IQWiG) jetzt in einem Rapid Report.
Christina Müller
28.01.2020 12.36 Uhr
Norddeutscher Zytostatika-Workshop
Krebspatienten wollen mitbestimmen
Wenn möglich, bevorzugen die meisten Krebspatienten eine orale Therapie. Für diese Entscheidung und die Umsetzung sind sie auf das Fachwissen ihres Arztes und Apothekers angewiesen.
Christiane Berg
27.01.2020 13.42 Uhr
Immunologische Grundlagen
Wie der Körper Infekte abwehrt
Wir sind von Viren und Bakterien umgeben. Wie wird das Immunsystem mit den unterschiedlichen Pathogenen fertig, und wie kann es sein, dass der eine jeden Schnupfen mitnimmt, während andere die Wintermonate ohne Erkrankung überstehen?
Ilse Zündorf
Robert Fürst
26.01.2020 08.00 Uhr
Lepra
Alte Erkrankung mit vielen Unbekannten
Eigentlich dürfte es Lepra gar nicht mehr geben. Denn die Erkrankung ist gut zu diagnostizieren, medikamentös heilbar und es gibt sogar eine Chemoprophylaxe. Die Realität sieht anders aus, berichten Experten am Welt-Lepra-Tag.
Brigitte M. Gensthaler
24.01.2020 17.00 Uhr
Cannabis als Medizin
Nachhilfe für die AMK?
Ärzte, Apotheker und Patienten, die sich mit Cannabis als Medizin beschäftigen, empfehlen der AMK Nachhilfe bezüglich der Thematik. Eine kürzlich veröffentlichte Stellungnahme der Kommission zum Missbrauchspotenzial zeuge von Unkenntnis.
Christina Müller
24.01.2020 11.48 Uhr
Mehr als 13.000 Fälle
Grippewelle in Deutschland gestartet
Während ein Coronavirus aus China für Aufregung
sorgt
, ist hierzulande die jährliche Grippewelle losgerollt. Dabei sind Tausende Fälle und auch tödliche Verläufe die Regel. Was man in diesem Winter wissen muss.
PZ/dpa
23.01.2020 12.06 Uhr
Chronische Infektionen
Bakterien als Krebserreger
Offenbar spielen manche Bakterien bei der Krebsentstehung eine Rolle. Kann man demnächst gegen mehr Tumoren impfen als gegen HPV-bedingte?
Michael Brendler
22.01.2020 11.00 Uhr
Ergebnisseite 124 von 235
<
1
...
122
123
124
125
126
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN