PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.039 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Digitalisierung
Apotheken sind für Bayers neue Gesundheitsplattform interessant
Patienten sollen ihre Gesundheit selbst managen. Dazu entwickelt der Pharma- und Chemiekonzern Bayer gerade zusammen mit der US-amerikanischen Firma Informed Data Systems Inc. eine digitale Gesundheitsplattform. Auch Apotheken könnten künftig Teil davon sein.
Jennifer Evans
24.08.2020 16.28 Uhr
Manipulationsschutz
Zwei Wege für den Steuerabzug von TSE-Kosten
Wie alle Einzelhändler müssen auch Apotheker ihre Registrierkassen sicher vor Manipulationen schützen. Die Kosten für die erforderliche Ausrüstung können sie auf zwei Wegen von der Steuer absetzen.
Stephanie Schersch
24.08.2020 15.30 Uhr
Stress ade
Strategien bei hoher Arbeitsbelastung
Beruflicher Druck und Stress schaden auf Dauer dem körperlichen und psychischen Wohlbefinden. Einfache Maßnahmen können helfen, hohe Anforderungen im Arbeitsalltag souverän zu meistern.
Andreas Nagel
21.08.2020 15.15 Uhr
Erfahrungsberichte
Sport als Problemlöser
Gute Nachricht für alle, die sich gerade in einem seelischen Tief befinden: Setzen Sie auf die Kraft von Sport. Hier erzählen drei Frauen, wie Bewegung ihnen aus einer Krise geholfen hat
Narimaan Nikbakht
21.08.2020 14.00 Uhr
SARS-CoV-2
Mildere Coronavirus-Infektionen durch Mutation
Eine mutierte SARS-CoV-2-Variante, die in Ostasien aufgetreten ist, scheint mildere Infektionen zu verursachen als die Form ohne diese Mutation. Insgesamt gibt es erste Hinweise, dass sich das Coronavirus abschwächen könnte.
Christina Hohmann-Jeddi
21.08.2020 12.22 Uhr
Demenz-Betreuung
Weg von der Zettelwirtschaft
Eine App soll für eine verbesserte Organisation bei der Betreuung von Menschen mit Demenz
sorgen
. Auf den Weg gebracht wurde das Projekt von der Breuer-Stiftung.
Ulrike Abel-Wanek
21.08.2020 10.30 Uhr
Sporttrend
Fitness aus der Steckdose
Elektrostimulation heißt der neue Fitnesstrend, der ein zeitsparendes, aber dennoch effektives Sporttraining verspricht. Doch Experten warnen vor möglichen Risiken.
Clara Wildenrath
20.08.2020 16.37 Uhr
Sorgen
, Angst, Depression
Junge Menschen fühlen sich in Corona-Krise belastet
Viele und vor allem junge Menschen leiden während der Corona-Krise unter großen
Sorgen
, Ängsten oder depressiver Stimmung. Nicht wenige suchen sich Hilfe über Gesundheits-Apps.
dpa
20.08.2020 11.22 Uhr
Offene Fragen zur Pandemie
Das Coronavirus – was noch alles ungeklärt ist
Das Coronavirus stellt die Welt auf den Kopf. Experten weltweit arbeiten daran, das Virus besser zu verstehen, um es in den Griff zu bekommen. Diese Fragen sollten aus Sicht von Experten dringend geklärt werden.
dpa
19.08.2020 17.17 Uhr
Pflege bei Sommerhitze
Durstlöscher für die Haut
Hautpflege im Sommer bedeutet vor allem, unsere Schutzhülle von Kopf bis Fuß mit Feuchtigkeit zu versorgen. So geht es.
Elke Wolf
19.08.2020 12.34 Uhr
Elektronische Patientenakte
Erste Einblicke in die EPA
Ab 2021 soll Schluss sein mit ausgedruckten Arztbriefen und Röntgen-CDs. Wie wird die elektronische Patientenakte aussehen, was erwarten Patienten und Leistungserbringer und wie ist es um die Sicherheit der Daten bestellt?
Charlotte Kurz
19.08.2020 12.05 Uhr
Umfrage
Russische Ärzte skeptisch gegenüber Sputnik-Impfstoff
Ärzte und Lehrer sollen in Russland als erste mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff »Sputnik V« geimpft werden. Eine Umfrage unter Medizinern des Landes zeigt aber: Die Mehrheit möchte das gar nicht.
Annette Rößler
19.08.2020 09.20 Uhr
PZ-Umfrage
Apotheken rechnen den Botendienst oft nicht ab
Seit einigen Monaten dürfen Offizinen den Botendienst mit gesetzlichen und privaten Krankenversicherern abrechnen. Doch weil manche Apotheken Ärger wittern, verzichten sie darauf. Das hat eine Umfrage des Informationsdienstleisters Marpinion im Auftrag der PZ ergeben.
Jennifer Evans
18.08.2020 15.30 Uhr
Explosionsgefahr
Pikrinsäure-Alarm auch in zwei Heidelberger Apotheken
Erst Hamburg, dann Heidelberg: Nachdem am Freitag in Hamburg ein Einkaufszentrum evakuiert wurde, weil der neue Apothekenbesitzer unsachgemäß gelagerte Pikrinsäure fand, gab es am Samstag auch in Heidelberg Alarm.
Daniela Hüttemann
17.08.2020 15.50 Uhr
Diabetes
Fußwunden vorbeugen und versorgen
Diabetiker haben besonders empfindliche Füße. Welche Pflege ihnen guttut und wie sich kleinere Wunden selbst versorgen lassen, erklärt Professor Dr. Ralf Lobmann von der Deutschen Diabetes Gesellschaft.
Katrin Faßnacht-Lee
17.08.2020 13.30 Uhr
Apotheker hat richtig reagiert
Pikrinsäure-Alarm in Hamburger Apotheke
In Hamburg-Horn hat ein Apotheker nach der Übernahme einer Apotheke im Keller einen Altbestand an getrockneter Pikrinsäure entdeckt. Glücklicherweise hat er gleich Alarm geschlagen.
Sven Siebenand
15.08.2020 18.24 Uhr
Betäubungsmittel im Fokus
Cannabis in der Apotheke
Der sechste Teil der PZ-Serie »Betäubungsmittel im Fokus« beleuchtet, was es bei der Verordnung und Abgabe von Cannabisblüten und -extrakten zu beachten gilt.
Ute Stapel
14.08.2020 18.00 Uhr
Moderne Hilfsmittel
Wunden richtig versorgen
Moderne Wundauflagen decken Wunden nicht nur bloß ab, sondern unterstützen die Heilung. Ein Überblick in der aktuellen Ausgabe des PTA-Forums.
Michael van den Heuvel
14.08.2020 16.45 Uhr
»Risiko sehr real«
So steht es um Corona in Europa
Kräftig gestiegene Zahlen in Belgien und Spanien, lokale Ausbrüche in Manchester, dazu Corona-Müdigkeit fast überall sonst: Die Infektionszahlen ziehen in Europa in diesem Sommer wieder an – so auch in Deutschland. Experten warnen bereits vor einem Wiedererstarken des Virus.
dpa
14.08.2020 15.28 Uhr
Stomapflege
Tipps im Umgang mit künstlichem Darmausgang
Mehr als 100.000 Menschen in Deutschland sind Stomaträger. Die meisten von ihnen haben einen künstlichen Darmausgang. Wird er optimal versorgt und richtig gepflegt, ist ein nahezu uneingeschränktes Leben möglich.
Carina Steyer
14.08.2020 12.30 Uhr
Das »coronarchiv«
Erinnerungen für die Zukunft
Bereits Ende März initiierten Historiker der Universitäten Hamburg, Bochum und Gießen ein Online-Portal, das Texte, Bilder und Gedanken zur Coronakrise für die Nachwelt festhält. Es ist die weltweit zweitgrößte Sammlung dieser Art.
Hannelore Gießen
14.08.2020 07.00 Uhr
Panne bei Coronavirus-Tests
Verzögerte Übermittlung der Testergebnisse in Bayern
Am Mittwochnachmittag hatte die bayrische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) in München bekanntgegeben, dass 44.000 Reiserückkehrer nach Tests in Bayern noch kein Ergebnis bekommen haben, darunter 900 nachweislich Infizierte.
PZ/dpa
13.08.2020 11.04 Uhr
Coronavirus-Pandemie
Post will Impfstoffe verteilen – auch an Apotheken
Wenn ein Coronavirus-Impfstoff in Zukunft auf dem Markt ist, wie gelangt er dann zu den Patienten? Die Deutsche Post möchte diese Verteilung weltweit übernehmen. Auch der Pharmagroßhandel fühlt sich für diese Aufgabe gewappnet.
Charlotte Kurz
12.08.2020 10.00 Uhr
Ernährung
Helfen Ballaststoffe bei Arthritis?
Über eine ballaststoffreiche Ernährung lässt sie sich die Zusammensetzung der Darmflora positiv beeinflussen. Das könnte sich positiv auf eine Rheumatoide Arthritis auswirken.
Annette Immel-Sehr
12.08.2020 09.30 Uhr
Probleme mit TI-Konnektoren
BMG: »Die Gematik hat daraus gelernt«
Ärzte hatten in den letzten Monaten teilweise wochenlang keinen reibungslosen Anschluss an die Datenautobahn der Telematikinfrastruktur. Die Gematik möchte das in Zukunft verhindern.
Charlotte Kurz
11.08.2020 11.00 Uhr
Covid-19
Rheumatologen aktualisieren Empfehlungen
Weiterhin gilt: Rheuma-Patienten haben an sich kein größeres Risiko, sich mit dem neuen Coronavirus anzustecken. Ihre Medikamente sollen sie in der Regel weiter anwenden. Es gibt jedoch das ein oder andere Aber.
Christiane Berg
10.08.2020 11.00 Uhr
Schmerzmittel und Phytos
Selbstmedikation bei Blasenentzündung
Gefühlt macht sich ein Harnwegsinfekt immer am Wochenende bemerkbar: mit einem brennenden Gefühl beim Wasserlassen sowie häufigem und starkem Harndrang bei meist nur geringen Harnmengen. Oft ist zunächst eine Selbstmedikation möglich.
Maria Pues
10.08.2020 07.00 Uhr
Mythen und Fakten
Macht’s die Milch?
Das Image von Milch als gesundem Nahrungsmittel bröckelt. Vorwürfe gegen das Kultgetränk: Milch löse Allergien aus, Akne und sogar Krebs. Was ist dran an diesen Schlagzeilen?
Ulrike Becker
07.08.2020 15.30 Uhr
Covid-19-Symptome bei Kindern
Mit Schnupfnase in die Schule?
Das Kind hat eine Schnupfnase, Halskratzen und hüstelt, fühlt sich aber fit – zu Hause bleiben oder in die Kita/Schule? Das fragen sich aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wohl viele Eltern. Die Kinderärzte haben dazu eine neue Empfehlung herausgegeben.
Daniela Hüttemann
07.08.2020 14.44 Uhr
Handlungsempfehlung
Rheumatherapie in Corona-Zeiten – ein Update
Grundsätzlich haben Rheumapatienten kein größeres Risiko, sich mit SARS-CoV-2 anzustecken. Auch das Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19 scheint nicht erhöht zu sein, so die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie.
Christiane Berg
07.08.2020 10.45 Uhr
Ergebnisseite 114 von 235
<
1
...
112
113
114
115
116
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN