Apotheker klagen über Ärger mit AvP |
Benjamin Rohrer |
14.09.2020 17:30 Uhr |
Abwicklung von Rezepten: IT-Probleme sollen dem Apotheken-Rechenzentrum AvP derzeit zu schaffen machen. Zahlungen sind ausgeblieben. / Foto: imago/Uwe Steinert
Apotheker, die beim privat geführten Rechenzentrum AvP Deutschland GmbH ihre Rezepte abwickeln, klagen derzeit über Probleme. In den Sozialen Netzwerken tauschen sich mehrere Apotheker seit einigen Tagen über ausgebliebene Zahlungen des Rechenzentrums aus. Dem Vernehmen nach hat das Rechenzentrum derzeit etwa 3000 aktive Kunden. Gegenüber dem Branchenportal Apotheke Adhoc hat Mathias Wettstein, Vorstandschef des Abrechners, erklärt, dass es sich um IT-Probleme handle, die auf einen Dienstleisterwechsel zurückgehen. Inzwischen berichten einige Apotheker, dass sie zumindest Teilzahlungen von AvP erhalten hätten.
Unzufrieden sind die Apotheker auch mit der Kommunikation des Rechenzentrums. Denn bis zum heutigen Montagnachmittag hat sich niemand mit einer Erklärung gemeldet. Erst vor wenigen Stunden flatterte den AvP-Kunden ein Fax ins Haus, in dem sich Firmenchef Wettstein für die Probleme entschuldigt.
In seinem Schreiben, das der Pharmazeutischen Zeitung vorliegt, wirft Wettstein allerdings mehr Fragen auf als er Antworten gibt. Er erklärt dort, dass sein Unternehmen »dem Markt ausgesetzt« sei. Und: »AvP befindet sich derzeit in einem Prozess der Umstrukturierung, der nicht so reibungslos funktioniert, wie wir uns wünschen.« Man habe »viele Aufgaben« gelöst und sei dabei, »wieder aufzuholen«. Und weiter: »Die Zahlungen für Ihre Rezepte sind sicher auf dem Weg.« Wettstein entschuldigt sich auch für die ausgebliebenen Informationen »in aller Form«. Die PZ hat vergeblich versucht, mit AvP in Kontakt zu treten. Auch die Telefonhotlines des Unternehmens sind derzeit überlastet.
Schaut man ins Handelsregister des Unternehmens, gibt es Hinweise darauf, dass der private Abrechner schon länger interne Probleme hat. Denn bereits Ende April dieses Jahres wurden zwei Geschäftsführer abberufen: Holger Christian Vögele und Rolf Clemens gehören seitdem nicht mehr dem Unternehmen an. Auf der Homepage ist Jochen Brocher derzeit als alleiniger Geschäftsführer angegeben.