Wie präsent ist das Thema Klima im Pharmaziestudium? |
An einigen Universitäten ist das Thema Klima bereits im Pharmaziestudium angekommen. Der BPhD möchte nun einen Überblick gewinnen. / Foto: Adobe Stock/Chris
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) möchte sich gemeinsam mit den Pharmacists for Future einen Überblick darüber verschaffen, »wie die Meinung zu umweltrelevanten Themen im Studiengang Pharmazie an deutschen Universitäten ist«, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbands.
Vom 13. Juni bis zum 11. Juli können Pharmaziestudierende, Pharmazeuten im Praktikum und Jungapprobierte (Approbation im Jahr 2016 oder später erworben) hier an der Umfrage »Lehre und Klima« teilnehmen. Die Bearbeitung wird ungefähr fünf bis zehn Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Neben persönlichen Interessen zum Thema Klimawandel umfasst die Umfrage auch standortspezifische Fragen mit Augenmerk auf die Lehre von pharmazeutischen, klimarelevanten Themen. Besonders Letztere wollen der BPhD und die Pharmacists for Future evaluieren. Laut dem BPhD soll ein Überblick über den aktuellen Umfang in der Lehre geschaffen werden.
Seit Anfang des Jahres setzt sich der BPhD verstärkt für die Aufklärung der Studierenden über der Thematik des Klimas ein: Die »Arbeitsgruppe Umwelt und Klima« bietet für Studierende seither Diskussionsrunden und Vorträge zu der Thematik an.