Pharmazeutische Zeitung online
Geschützt vor Covid-19?

Wie man Immunität nachweist

Testen auf Impferfolg

Wann ist der Nachweis einer Immunität eigentlich nötig? Um einen Genesenenstatus zu definieren, wird nicht auf Immunität geprüft. Hier zählt der positive PCR-Nachweis. Auch nach Impfungen sollte nicht generell auf eine Immunität getestet werden, heißt es vom Robert-Koch-Institut (RKI). Denn derzeit seien für Geimpfte keine Korrelate für eine Immunität definiert, sodass kein Schwellenwert angegeben werden könne, ab dem ein sicherer Schutz angenommen werde.

Diese Einschätzung unterstützten die ALM grundsätzlich, betonte Müller. Bei keiner Impfung gebe es eine generelle Empfehlung, den Impferfolg zu überprüfen. In Einzelfällen, etwa bei Immunsupprimierten, könne ein Nachweis der Immunität gegen SARS-CoV-2 aber eventuell hilfreich sein.

Seite<123

Mehr von Avoxa