Was wurde aus den »Apostart«-Gewinnern? |
Bei Apotheken stoße das Angebot auf große Resonanz, man arbeite mit mehr als 500 Vor-Ort-Apotheken zusammen, hieß es weiter – Tendenz steigend, vor allem bei Apotheken aus dem ländlichen Raum. »Immer mehr Apotheken kommen von selbst auf uns zu.« Insgesamt gehe von den Apotheken eine große Bereitschaft aus, neue digitale Möglichkeiten wie die der Telemedizin zu nutzen.
Auch in diesem Jahr können junge Unternehmen – erneut digital – wieder an der Apostart-Runde teilnehmen. Über Details zur Bewerbung sowie die Voraussetzungen dafür, welche Unternehmen sich bewerben können, wird die PZ berichten. Außerdem sind die Informationen ab dem 27. Juli unter www.expopharm-impuls.de/apostart abrufbar.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.