»Apostart«-Wettlauf beginnt heute |
Startbereit: Ab heute können sich junge Unternehmen für den Start-up-Pitch »Apostart« bewerben. / Foto: Adobe Stock/Thorsten Malinowski
Wenn im kommenden September erstmals nach zwei Pandemiejahren Unternehmen aus dem Gesundheitssektor vor Ort bei der Expopharm in München zusammenkommen, dürfen dort auch Start-ups aus der Branche wieder um einen Sieg beim Apostart-Pitch wetteifern. Ab sofort und noch bis 29. Juli läuft die Bewerbungsfrist. Aufgerufen sind dabei Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind und weniger als 50 Mitarbeitende beschäftigen. Zudem darf die Jahresbilanzsumme beziehungsweise der Jahresumsatz die Marke von zehn Millionen Euro nicht überschreiten. Übrigens dürfen auch Bewerber mitmachen, die sich schon einmal beworben haben.
Wer diese Voraussetzungen erfüllt, darf seine Pitch-Präsentation jetzt über das digitale Bewerbungsformular einreichen. Diese sollte nicht länger als fünf Minuten dauern. Aus den Einsendungen sucht eine interne Jury die Teams aus, die zur zweiten Runde eingeladen werden. Alle Start-ups, die es bis hierhin geschafft haben, nehmen automatisch an einer Online-Leserumfrage der Pharmazeutischen Zeitung teil. Wer die meisten Stimmen holt, wird per Wild Card vorab ins Apostart-Finale einziehen, das am 14. September bei der Expopharm in München stattfinden wird (über Details zur Umfrage wird die PZ berichten).
Neben dem Wild-Card-Gewinner können sich in der zweiten Runde vier weitere Unternehmen fürs Finale qualifizieren, indem sie sich online und nicht-öffentlich in einer kurzen Präsentation vorstellen und anschließend Fragen der Jury beantworten. Sie bilden zusammen mit dem Wildcard-Gewinner aus der PZ-Leserumfrage die fünfköpfige Finalrunde. Dem Gewinnerunternehmen winkt ein Preisgeld von 5000 Euro sowie die Option, sich bei der nächsten Expopharm 2023 als Newcomer zu präsentieren.