Pharmazeutische Zeitung online
Neue RKI-Auswertung

Vermutlich mehr Corona-Geimpfte als gedacht

Zusätzliche Sicherheit für Herbst und Winter

Zusätzliche Sicherheit für Herbst und Winter

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sprach von »richtig guten Nachrichten« und hält Maskenvorgaben im Freien nicht mehr für nötig – drinnen blieben Schutzregeln aber weiterhin wichtig. Die Impfkampagne sei »noch erfolgreicher als bisher gedacht«, sagte Spahn mit Bezug auf die RKI-Auswertungen. »Das gibt uns zusätzliche Sicherheit für Herbst und Winter. Wir wollen mit Umsicht und Vorsicht Schritt für Schritt zurück in Freiheit und Normalität.« Die demnach nun erreichten Impfquoten machten es möglich, draußen auf Vorgaben etwa zum Tragen medizinischer Masken zu verzichten. In Innenräumen blieben Zugangsregeln für Geimpfte, Genesene und Getestete (3G) mit der Option für 2G nur für Geimpfte und Genesene wichtig – ebenso Hygieneregeln mit Abstand und Masken besonders in Bus und Bahn.  »Aus heutiger Sicht wird es keine weiteren Beschränkungen mehr brauchen«, sagte Spahn mit Blick auf Herbst und Winter. »Jede weitere Impfung erhöht aber die Sicherheit und ermöglicht noch mehr Normalität«, sagte der Minister der Deutschen Presse-Agentur.

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach nannte die neuen RKI-Daten plausibel. Trotzdem reiche dies noch nicht für einen »Freedom Day« – also ein Ende aller Beschränkungen. »Ein paar Wochen 2G und gute Impfangebote würden helfen«, schrieb Lauterbach bei Twitter.

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz kritisierte es, wenn sich die Regierung bei der Beurteilung des Impffortschritts auf Umfragen verlasse. »Schließlich ist bekannt, dass bei Befragungen gern sozial erwünschte Verhaltensweisen angegeben werden«, sagte Vorstand Eugen Brysch. »Allein die Fakten sind entscheidend.« Mit Lobeshymnen auf höhere Impfquoten leiste Spahn der Impfkampagne einen Bärendienst.

Seite<12

Mehr von Avoxa