Pharmazeutische Zeitung online
Migräne

Therapie individuell abstimmen

Fazit

Die beste Migräneprophylaxe liegt in einem gesunden aktiven Lebensstil mit regelmäßigem Sport und Stressreduktion und dem geeigneten Umgang mit den individuellen Triggerfaktoren. Aufgrund der genetischen Komponente und weiteren unbeeinflussbaren Faktoren können Migräneattacken nicht gänzlich verhindert werden. Es ist deshalb wichtig, Patienten optimal zu unterstützen. Bei der Beratung von Patienten mit häufigen Anfällen sollte das Apothekenteam stets auch über die Gefahr eines Kopfschmerzes durch Medikamentenübergebrauch aufklären und den Schmerzmittelverbrauch im Blick behalten. Zur Erstdiagnose und für die Betreuung und Behandlung von komplexeren Fällen müssen die Betroffenen an Kopfschmerzspezialisten verwiesen werden (29).

Mehr von Avoxa