Pharmazeutische Zeitung online
Covid-19-Impfungen

STIKO empfiehlt Auffrischung für Personen über 70 Jahre

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen über 70-Jährigen, die bereits gegen Covid-19 vollständig geimpft sind, eine Auffrischung. Diese sollten auch alle mit dem Janssen-Impfstoff immunsierte Personen erhalten – und zwar rasch.
Christina Hohmann-Jeddi
07.10.2021  16:59 Uhr

Wie die STIKO heute mitteilt, sollen Personen über 70 Jahre oder mit bestimmten Indikationen sowie alle mit der Covid-19 Vaccine von Janssen (Johnson & Johnson) eine zusätzliche Dosis eines mRNA-Impfstoffs erhalten. Ein entsprechender Beschlussentwurf sei soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen. Änderungen seien noch möglich, die endgültige Fassung werde dann zeitnah im »Epidemiologischen Bulletin« veröffentlicht.

Zur Begründung schreibt die STIKO, dass im höheren Alter die Immunantwort nach der Impfung insgesamt geringer ausfalle und Impfdurchbrüche häufiger auch zu einem schweren Krankheitsverlauf führen könnten. Entsprechend sprach die Kommission jetzt eine Empfehlung für eine Boosterung für Senioren ab 70 Jahren aus. Zudem sollten Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen (auch unter 70 Jahren) sowie das Pflegepersonal und andere Tätige mit direktem Kontakt der zu Pflegenden in Altenheimen einen Booster erhalten. Gleiches gilt auch für Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt.

Die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff solle frühestens sechs Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung erfolgen, unabhängig davon, welcher Impfstoff zuvor verwendet wurde, heißt es von der STIKO weiter. Bei mRNA-Impfstoffen soll möglichst der bei der Grundimmunisierung verwendete Impfstoff zur Anwendung kommen.

Zudem empfiehlt die STIKO allen Personen, die mit dem Janssen-Impfstoff immunisiert wurden, eine Dosis mRNA-Impfstoff zur Auffrischung. »Im Verhältnis zur Anzahl der verabreichten Impfstoffdosen werden in Deutschland die meisten Covid-19-Impfdurchbruchserkrankungen bei Personen beobachtet, die mit der Covid-19 Vaccine Janssen geimpft wurden«, heißt es zur Begründung. Zudem sei die Wirksamkeit gegen die Delta-Variante bei dieser Vakzine geringer als bei den anderen Vakzinen. Aufgrund des »ungenügenden Impfschutzes« sollten alle Janssen-Geimpfte ihre Grundimmunisierung mit einer Dosis eines mRNA-Impfstoffs optimieren. Diese kann bereits ab vier Wochen nach der Janssen-Impfung verabreicht werden.

Erst vor zwei Wochen hatte die STIKO eine Empfehlung für Immungeschwächte ausgesprochen, der zufolge immundefiziente Personen eine Boosterdosis sechs Monate nach der Grundimmunisierung erhalten sollen. Schwer immundefiziente Personen kann eine dritte Impfstoffdosis als Optimierung der primären Impfserie (mindestens vier Wochen nach der Grundimmunisierung) angeboten werden. Am Montag hatte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) ebenfalls eine dritte Dosis für Immunsupprimierte empfohlen. Zudem gab sie ein positives Votum für eine Auffrischimpfung mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty® von Biontech/Pfizer für Personen ab 18 Jahren. Über eine entsprechende Änderung der Marktzulassung wird die Europäische Kommission in Kürze entscheiden. Daten für einen Booster mit Spikevax® von Moderna prüft die EMA derzeit noch. 

Mehr von Avoxa