Pharmazeutische Zeitung online
Studie aus Schweden

Schwindender Immunschutz neun Monate nach Covid-19-Impfung

In einer großen Studie wurde die Wirksamkeit einer Covid-19-Impfung in Bezug auf die Risikoreduktion von Infektionen, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen in den ersten neun Monaten nach der Impfung für die schwedische Gesamtbevölkerung untersucht. Wie erwartet, nimmt der Immunschutz über die Zeit ab, allerdings  abhängig von den verabreichten Impfstoffen.
Theo Dingermann
08.02.2022  17:00 Uhr

Seit Langem ist klar, dass der durch Covid-19-Impfstoffe vermittelte Immunschutz vor Infektionen, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen mit der Zeit deutlich abnimmt. Jetzt haben schwedische Wissenschaftler um Professor Dr. Peter Nordström vom Department of Community Medicine and Rehabilitation der University in Umeå, Schweden im Fachjournal »The Lancet« eine große Studie publiziert, in die alle (n = 3.640.421) in Schweden lebenden Menschen eingeschlossen waren, die bis zum 26. Mai 2021 mindestens eine Dosis eines Covid-19-Impfstoffs der Firmen Astra-Zeneca, Biontech/Pfizer oder Moderna erhalten hatten. Ferner wurden die Daten von allen Personen (n = 1.331.989) analysiert, bei denen bis zum 24. Mai 2021 eine SARS-CoV-2-Infektion diagnostiziert worden war.

Jeder Person in der Studie wurde vom schwedischen Statistikamt eine nach Geburtsjahr, Geschlecht und Region abgeglichen Kontrollperson zugewiesen, die zufällig aus der Gesamtbevölkerung Schwedens  ausgewählt wurde. Insgesamt umfasste die analysierte Kohorte 5.833.003 Personen.

Für diese Kohorte wurden Daten zur Impfungen und zu dokumentierten Infektionen bis zum 4. Oktober 2021 ergänzt. Es wurde eine Untergruppe gebildet, die 842.974 Personen enthielt, die mit zwei Dosen eines Covid-19-Impfstoffs geimpft waren und für die keine dokumentierten SARS-CoV-2-Infektionen bekannt waren. Auch diesen wurden wieder abgeglichene Kontrollpersonen zugewiesen.

In der Hauptkohorte wurden Fälle von SARS-CoV-2-Infektionen jeglichen Schweregrades vom 12. Januar bis 4. Oktober 2021 und Fälle von schweren Covid-19-Infektionen vom 15. März bis 28. September 2021 erfasst. Aus der Hauptkohorte wurden außerdem vier Unterkohorten gebildet, die mit den Impfstoffen Comirnaty® (Biontech/Pfizer), Spikevax® (Moderna) oder Vaxzevria® (Astra-Zeneca) geimpft waren oder die ein heterologes Impfschema (Vaxzevria® plus einem mRNA-Impfstoff) erhalten hatten.

Seite123>

Mehr von Avoxa