Schleimhaut-Impfstoffe gegen Covid-19 |
Drei orale SARS-VoV-2-Vakzinekandidaten befinden sich laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) derzeit in der klinischen Entwicklung der Phase I (Stand 12. August, »Landscape of candidate vaccines in clinical development«).
Die beiden erstgenannten Kandidaten befinden sich laut WHO-Liste bereits seit Ende 2020 in der Phase I, was andeutet, dass die Entwicklung stockt.
Zwei nasal zu applizierende Impfstoffkandidaten befinden sich immerhin schon in der klinischen Erprobung der Phase II.
Die sechs weiteren nasalen Impfstoffe, die in der WHO-Liste geführt werden, befinden sich noch in der Phase I der klinischen Prüfung. Sie basieren auf verschiedenen Antigenprinzipien.
Ein Impfstoff der chinesischen Firma Cansino Biologics, der bereits für die intramuskuläre Applikation eine Zulassung hat, wurde jetzt in einer Phase I-Studie auch für den inhalativen Einsatz getestet. Die Daten dieser Studie wurden erst kürzlich im Fachjournal »The Lancet Infectious Diseases« publiziert. Es stellte sich heraus, dass das beste Ergebnis erzielt wurde, wenn die erste Dosis intramuskulär erfolgte und dann nach 28 Tagen mit einem aerosolisierten Impfstoff aufgefrischt wurde.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.