Reisemedizin to go |
Daniela Hüttemann |
05.05.2022 09:00 Uhr |
Gerade in Pandemiezeiten ist eine gute Reisevorbereitung essenziell. Dazu gehören auch immer Informationen für medizinische Notfälle. / Foto: Getty Images/Halfpoint Images
Bereits für die Reiseplanung eignen sich mehrere empfehlenswerte Apps. »Sicher Reisen« vom Auswärtigen Amt bietet alle Länderinformationen, die auch auf dessen Website sind, in einer übersichtlichen App. Darunter sind aktuelle Sicherheitswarnungen, Coronabestimmungen und andere Gesundheitsinformationen, inklusive empfohlener Schutzimpfungen, Malariahinweisen et cetera. Checklisten erleichtern die Reisevorbereitung. Zudem gibt es gut erkennbar einen Button zu Notfallinformationen im Reiseland. Seine Traumländer kann man pinnen und gelangt so schneller zu den gewünschten Informationen als über die Website.
Reisemedizinisch mehr ins Detail geht »gut.beraten.reisen« vom Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf. Das CRM stellt hier die Ländersteckbriefe aus seinen Handbüchern übersichtlich und kostenlos zur Verfügung. Auch die aktuellen Coronaeinreiseinfos des Reiseziels finden sich schnell. Unter »Beratung für Reisende« findet man nicht nur Gelbfieberimpfstellen, sondern auch ein Verzeichnis reisemedizinisch qualifizierter Ärzte sowie Apotheker, die nachweislich Fortbildungen für die reisemedizinische Beratung absolviert haben. Nutzer, die sich registrieren, können eine Chatfunktion nutzen, in der CRM-Mitarbeitende aktuell über vorherrschende Gesundheitsrisiken am Reiseziel informieren.
Ähnlich aufgebaut ist die ebenfalls kostenlose App »Gesund Reisen« des privaten Tropeninstituts Dr. Gontard. Die App informiert auf Wunsch per Push-Nachrichten über aktuelle Meldungen zum Reiseziel. Die allgemeinen Informationen zur Zusammenstellung der Reiseapotheke sind hier sehr ausführlich und mit Beispielen für Präparate dargestellt. Klar erkennbar wird zudem eine Reiseberatung per Mail oder Telefon angeboten, die sich über die App buchen lässt. Praktisch: Es lassen sich Fotos wichtiger Reisedokumente wie Impfpass, Krankenversicherung oder Ticket mit der App aufnehmen, die nur lokal auf dem Smartphone gespeichert werden und bei Bedarf so schnell und übersichtlich abrufbar sind.
Eine weitere ähnlich aufgebaute App mit Länderinfos, Checklisten und Arztsuche ist »Fit for Travel« vom Pharmaunternehmen Glaxo-Smith-Kline (GSK). Wenig erstaunlich liegt hier ein Schwerpunkt auf den Impfhinweisen sowie der Malariaprophylaxe. In dieser App kann man auch Erinnerungen an bevorstehende Impftermine einstellen. Die Informationen zur Reiseapotheke sind übersichtlich und produktneutral. Zudem gibt es Ratschläge gegen Reiseübelkeit und zur Thrombosevorbeugung sowie Notfalltipps zur Ersten Hilfe, ob klassisch, bei Kontakt mit giftigen Tieren oder bei Magen-Darm-Infekten.