Pharmazeutische Zeitung online
Rx-Versandverbot

Petition erreicht 400.000 gültige Unterschriften

Der Pharmaziestudent Benedikt Bühler konnte bislang 402.080 gültige Unterstützer für seine Petition zum Rx-Versandverbot (RxVV) gewinnen. Diese offiziellen Zahlen veröffentlicht der Deutsche Bundestag aktuell auf seiner Website.
Julia Endris
09.09.2019  14:42 Uhr

Der Löwenanteil der gültigen Unterschriften, insgesamt mehr als 391.000 Zeichnungen, stammt Bühler zufolge aus den Apotheken vor Ort. Seiner Einschätzung nach steigt die Zahl der gültigen Unterstützer eventuell noch, wenn alle Mitzeichnungs-Dokumente im Original an den Petitionsausschuss nachgesendet würden. Mit der großen Zahl der Unterstützer und der jüngsten Entscheidung des Gesundheitsausschusses der Länder sieht sich Bühler in seiner Petition zum Rx-VV bestätigt.  Möglicherweise könnte er bei der nächsten öffentlichen Sitzung im Petitionsausschusses des Bundestages am Montag, den 9. Dezember 2019 vorsprechen, heißt es.

»Für mich ist diese hohe Zahl an Mitzeichnungen ein klares Zeichen an die Politik, aber vor allem an die Standespolitik«, kommentiert  Bühler das Ergebnis. Jetzt müsse sich auch der Deutsche Apothekertag in drei Wochen nochmals für das RxVV stark machen. Der Pharmaziestudent ist nach eigenen Angaben der jüngste und erfolgreichste e-Petent in der Geschichte der Bundesrepublik. Er wird von den Pharmagroßhändlern Noweda und PharmaPrivat/Fiebig unterstützt.

Mehr von Avoxa