Pharmazeutische Zeitung online
Apotheke vor Ort

OTC- und Rx-Geschäft entwickeln sich leicht positiv

Der Blick auf ihre Umsatz- und Absatzentwicklung im OTC- und Rx-Geschäft hat viele Offizinen wohl zuletzt nicht sonderlich erfreut. Aktuelle Zahlen des Informationsdienstleisters Insight Health zeigen: Der Trend entwickelt sich derzeit nur leicht positiv. Zum Aufatmen ist es also noch zu früh.
Jennifer Evans
27.04.2021  09:00 Uhr

Mit nur wenigen Ausreißern dümpelte das Rx-Geschäft für die Apotheke vor Ort in diesem Jahr im Vergleich zu 2020 meist im Minus herum. Kurze Zeit nach Verlängerung des Lockdowns am 22. März 2021 schnellte der Rx-Absatz ab der Kalenderwoche 13 zwar von minus 25,8 Prozent bis zur Kalenderwoche 15 auf plus 87,8 Prozent in die Höhe (siehe Grafik 1). Doch dieser Effekt ist laut Insight Health der kalendarischen Verschiebung der Osterfeiertage zuzuschreiben. Entsprechend schoss zeitgleich auch der Rx-Absatz sprunghaft von minus 27,4 Prozent auf plus 87 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hoch. Mit Blick auf die Entwicklung seit Jahresbeginn bleibt es aber bei einem Minus von 8,6 Prozent beim Rx-Absatz und bei einem leichten Plus von 1,2 Prozent beim Rx-Umsatz. Zum Vergleich: Bis März 2021 lagen die Mittelwerte hier bei minus 9,4 Prozent beziehungsweise plus 2,9 Prozent.

Immer wieder hatte die Pharmazeutische Zeitung auch über die Talfahrt des OTC-Geschäfts berichtet. Die Abstands- und Hygieneregeln sowie die ausgebliebene Erkältungssaison hatten sowohl im vergangenen als auch in diesem Jahr deutliche finanzielle Einbußen für die Apotheken vor Ort mit sich gebracht. Doch die Lage scheint sich ganz leicht zu entspannen: Der OTC-Absatz liegt im Schnitt nun bei minus 32,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (siehe Grafik 2), vergangenen Monat waren es hingegen noch durchschnittlich minus 34,6 Prozent. Auch der OTC-Umsatz stellt sich mit im Schnitt nun minus 25,7 Prozent inzwischen etwas besser dar. Im Vormonat lag der Mittelwert noch bei minus 27,3 Prozent. Den größten Einbruch im OTC-Markt hatte es in diesem Jahr rund um die Kalenderwoche 11 gegeben. Dort lag der OTC-Absatz bei minus 48,7 Prozent und der OTC-Umsatz bei minus 54,9 Prozent.

Die Auswirkungen der fehlenden Erkältungssaison spielen natürlich zusätzlich für die Bilanz der Kundenfrequenz für das bisherige Jahr 2021 eine Rolle. Gemessen an der Anzahl der OTC-Kassenbons kamen den Auswertungen des Informationsdienstleisters zufolge dieses Jahr durchschnittlich 34,8 Prozent weniger Patienten in die Apotheke vor Ort als im selben Zeitraum des Vorjahres.

 

Mehr von Avoxa