Noventi zufrieden mit Expopharm Impuls |
Cornelia Dölger |
09.10.2020 11:00 Uhr |
Im intensiven Dialog (von links): Apothekeninhaber Dirk Vongehr aus Köln, Sven Simons, Cindy Mader und Sven Jansen von Noventi sowie Magnus Schmidt, Digitales Marketing Phoenix Pharmahandel. / Foto: Noventi
Der apothekereigene Dienstleistungskonzern Noventi aus München war einer der 50 Marktpartner bei der Expopharm Impuls. Mit zahlreichen Programmpunkten war Noventi bei der virtuellen Fachmesse vertreten. Gerade in Zeiten von Corona seien die Unterstützung sowie der fachliche Austausch und eine intensive Kommunikation mit den Apotheken vor Ort wichtig, betonte der Noventi-Vorstandsvorsitzende Hermann Sommer in einer Mitteilung. Bei insgesamt elf Veranstaltungen sei Noventi präsent gewesen, etwa bei einer Diskussionsrunde , in der es unter anderem um die Herausforderungen der Digitalisierung für Apotheken ging. »Die aktuell sehr bewegten Zeiten erfordern einen Blick über den Tellerrand hinaus«, erklärte Sommer.
Konkrete Einblicke in die Entwicklung beim E-Rezept habe der Vortrag »Digitalisierung – wie nutze ich das E-Rezept für den Erfolg meiner Apotheke?« gegeben. Aus der Apothekenpraxis gab es Berichte von Apothekeninhabern zu ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Online-Verkauf in ihrer Offizin. Sommer selbst beteiligte sich auch an einer Debatte rund um die Insolvenz des Rechnungszentrums AvP. Hier sehen Sie nochmals das Video dazu:
Um Liquiditätsplanung ging es der Mitteilung zufolge beim Expertenvortrag »Liquidität – genauso wie Sie es wünschen«. Referent Thomas Vogt von Noventi unterstrich dabei die große Bedeutung von Sicherheit und Stärkung der Apotheken in Finanzfragen. Die Expopharm Impuls war von der Avoxa Mediengruppe initiiert worden. Mehr als 10.500 Teilnehmer verfolgten zwischen dem 5. und 8. Oktober rund 150 virtuelle Vorträge, Diskussionen, Gespräche und Präsentationen.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.