Neue Kontraindikation für Astra-Zeneca-Impfstoff |
Daniela Hüttemann |
21.05.2021 17:10 Uhr |
Wer innerhalb von drei Wochen nach der Vaxzevria-Impfung Schmerzen oder Schwellungen in den Beinen hat, sollte sofort einen Arzt aufsuchen, denn es könnte sich um eine Thrombose handeln. / Foto: Getty Images/Geber86
Erneut betont die europäische Arzneimittelbehörde EMA, dass das Auftreten von Blutgerinnseln in Kombination mit Thrombozytopenie im zeitlichen Zusammenhang mit der der Covid-19-Impfung ein sehr seltenes Ereignis ist. Personen, bei denen sich jedoch nach der Erstimpfung mit Vaxzevria®, dem vektorbasierten Impfstoff von Astra-Zeneca, diese ungewöhnliche Kombination gezeigt hat, sollen keine Zweitimpfung mit derselben Vakzine erhalten. Damit erhält der Impfstoff das sogenannte Thrombose-Thrombozytopenie-Syndrom (TTS) als neue Kontraindikation.
Wer innerhalb von drei Wochen nach der Impfung eine Thrombozytopenie entwickelt, sollte dann auch auf Blutgerinnsel untersucht werden. Umgekehrt gilt das gleiche. Wenn sich also innerhalb von drei Wochen nach der Impfung ein Blutgerinnsel bildet, sollte auch die Thrombozytenzahl untersucht werden. Tritt die Kombination auf, sollten die Betroffenen unbedingt von Spezialisten wie Hämatologen behandelt werden. Diese neuen Hinweise werden nun in die Produktinformationen aufgenommen. Diese Informationen werden in Kürze noch auf Staatenebene an die Gesundheitsberufe kommuniziert. In Deutschland wird also noch ein Rote-Hand-Brief folgen.
Weiterhin gilt: Geimpfte sollten unverzüglich ärztliche Hilfe suchen, wenn eines dieser Symptome innerhalb von drei Wochen nach der Covid-19-Impfung auftritt:
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.