Mortalitätsrisiko hoher Blutzucker – auch bei Nichtdiabetikern |
Eine Hyperglykämie zum Zeitpunkt der Aufnahme ins Krankenhaus halten Forscher aus Spanien für einen starken Prädiktor für einen kritischen Covid-19-Krankheitsverlauf. / Foto: Adobe Stock / Syda Productions
Dass Diabetes ein Risikofaktor für einen schweren Verlauf bei Covid-19 sein kann, wurde schon im frühen Verlauf der Pandemie bekannt. Doch kürzlich im »Annals of Medicine« veröffentlichten Studienergebnissen zufolge (DOI: 10.1080/07853890.2020.1836566), erhöht eine Hyperglykämie auch unabhängig von einem Diabetes mellitus das Sterberisiko bei Covid-19-Patienten.
Diese Annahme beruht auf den Ergebnissen einer retrospektiven, multizentrischen Studie mit 11.312 Patienten, die in Spanien hospitalisiert wurden. Unter diesen Patienten waren 2128 (18,9 Prozent) Diabetiker. Insgesamt 2289 (20,4 Prozent) starben während des Krankenhausaufenthalts. Die Forscher um Erstautor Dr. Francisco Javier Carrasco-Sánchez vom Hospital Universitario Juan Ramón Jiménez in Huelva teilte die Patientenpopulation in drei Gruppen ein, je nach Blutzuckerspiegel zum Zeitpunkt der Aufnahme ins Krankenhaus (<140 mg/dl, 140-180 mg/dl und >180 mg/dl). Primärer Endpunkt der Studie war die Gesamtmortalität in der Klinik.
In der Patientengruppe mit dem höchsten Blutzuckerspiegel war die Sterberate mit 41,1 Prozent am höchsten. Hingegen starben 33,7 Prozent der Patienten mit einem Blutzuckerspiegel zwischen 140 und 180 mg/dl und 15,7 Prozent derer mit Werten unter 140 mg/dl während des Krankenhausaufenthalts. Die Hyperglykämie war zudem mit der Notwendigkeit für eine mechanische Beatmung sowie der Aufnahme auf die Intensivstation verbunden. Das Sterberisiko war bei hyperglykämischen Patienten im Vergleich zu Patienten mit Normoglykämie signifikant höher – und das unabhängig davon, ob zuvor ein Diabetes mellitus vorlag, heißt es in der Publikation.
Die Autoren halten eine Hyperglykämie zum Zeitpunkt der Aufnahme ins Krankenhaus daher für einen starken Prädiktor für einen kritischen Krankheitsverlauf und für die Gesamtmortalität bei nicht-kritischen Covid-19 Patienten. »Daher sollte eine Hyperglykämie bei der Aufnahme ins Krankenhaus nicht übersehen, sondern vielmehr erkannt und angemessen behandelt werden, um die Prognose für Covid-19-Patienten mit und ohne Diabetes zu verbessern«, schlussfolgern sie.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.