Pharmazeutische Zeitung online
PZ-Innovationspreis 2022

Inclisiran ausgezeichnet

Der PZ-Innovationspreis kürt alljährlich das innovativste neue Medikament. In diesem Jahr erhält die Firma Novartis Pharma die Auszeichnung für den neuen Lipidsenker Inclisiran.
PZ
25.05.2022  12:54 Uhr

Das Medikament Leqvio® von der Firma Novartis Pharma erhält den 28. Innovationspreis der Pharmazeutischen Zeitung (PZ). Der in dem Präparat enthaltene Lipidsenker Inclisiran ist zugelassen zur Behandlung Erwachsener mit primärer Hypercholesterolämie oder gemischter Dyslipidämie und seit Februar 2021 im deutschen Handel. Beim Fortbildungskongress Pharmacon in Meran verkündete PZ-Chefredakteur Sven Siebenand den Sieger.

Insgesamt 44 neue Arzneistoffe aus dem Jahr 2021 hatten der siebenköpfigen Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Hochschulfachs Pharmazie und der Offizinapotheke – zur Auswahl gestanden. Zudem hatten alle Apothekenteams die Möglichkeit, sich auf der Website der PZ an der Wahl des innovativsten Arzneistoffes zu beteiligen.

Von den im Jahr 2021 neu auf den Markt gekommenen Substanzen erfüllten insgesamt 13 die Anforderungen an eine Sprunginnovation. Deren Einsatzgebiet ist breit gefächert. Neben einigen neuen Orphan Drugs befindet sich darunter mit Roxadustat (Evrenzo™) ein Arzneistoff mit einem vollkommen neuen Wirkprinzip zur Anämie-Behandlung.

Auch im Bereich der Antibiotika werden dringend neue Substanzen benötigt. Mit Cefiderocol (Fetcroja®) ist ein Reserveantibiotikum auf den Markt gekommen, das in die Kategorie der Sprunginnovationen einzustufen ist. Am meisten überzeugte schließlich aber das Innovationspotenzial des Lipidsenkers Inclisiran.

Hoher Bedarf an neuen Lipidsenkern

Viele Hochrisikopatienten erreichen trotz des geltenden Behandlungsstandards nicht die in den Leitlinien empfohlenen LDL-Cholesterol-Zielwerte. Dadurch steigt ihr Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Schlaganfall oder Herzinfarkt. Es besteht daher nach wie vor ein Bedarf an weiteren LDL-Cholesterol-senkenden Therapieoptionen.

Inclisiran als erste siRNA zur Senkung des LDL-Cholesterols ist eine solche neue Behandlungsoption. Das innovative Prinzip der RNA-Interferenz hielt damit Einzug in die Therapie der Lipidstoffwechselstörungen. Hervorzuheben ist ferner die Modifikation des Moleküls, die eine zielgerichtete Bindung an und die Aufnahme in Leberzellen ermöglicht.

»Neben dem innovativen Wirkprinzip und der breiten Zulassung in einer großen Indikation weist Inclisiran überzeugende Studienergebnisse auf«, sagte Siebenand. Hinzu kämen die gute Verträglichkeit und die nur zweimal jährliche Gabe, die einen Beitrag dazu leisten könnte, die bisher bestehende Adhärenzproblematik bei Hypercholesterolämie zu verbessern.

Aurelia von Kapff, Geschäftsleitung Cardio-Renal-Metabolic Nord/Ost, und Andrea Kammerloher-Noll, Director KOL Management, nahmen den Preis in Meran für Novartis Pharma Deutschland entgegen. Von Kapff freute sich über den ersten Platz: »Wir möchten uns sehr herzlich bei der Jury und den Leserinnen und Lesern der PZ für diesen tolle Preis bedanken. Diese Auszeichnung als Sprunginnovation bestärkt uns in unserem Glauben, dass wir mit Inclisiran ein Game-Changer-Produkt im Bereich der Cholesterinsenker in unserem Portfolio haben. Dank des modernen Wirkmechanismus bekämpft Inclisiran nicht nur Symptome, sondern setzt an der Wurzel des Problems von zu hohem LDL-Cholesterin an.«

Mehr von Avoxa