Impfnachweise für Genesene ab Ende Juni |
Die begehrten QR-Codes, die einen vollständigen Impfschutz anzeigen, gibt es derzeit noch nicht für Personen, die bereits an Covid-19 erkrankt waren. Bald soll es aber soweit sein. / Foto: imago images/Rolf Poss
Derzeit können nur Personen, die bislang nicht an Covid-19 erkrankt waren, aber mindestens eine Coronavirus-Impfung erhalten haben, einen entsprechenden digitalen Impfnachweis erhalten. Für Covid-19-Genesene ist dies derzeit noch nicht möglich. Für Apotheken ist die entsprechende Funktion im Apothekenportal des Deutschen Apothekerverbands (DAV) schlichtweg noch nicht verfügbar.
Dies soll sich ab Ende Juni ändern. Dann sollen auch Genesene ihren Impfstatus in der Corona-Warn-App (CWA) und in der CovPass-App hinterlegen können, erklärte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag. Die Funktionen würden mit der nächsten Entwicklungsstufe beider Apps nachgelegt.
Auch das Ausstellungssystem für die Zertifikate bei Apotheken, Impfzentren und Arztpraxen soll dann diesen Fall abbilden können. Dass dies derzeit noch nicht möglich ist, begründet ein Sprecher damit, dass hier noch technische Fragen geklärt werden müssten. Genesene mit Impfung seien bei der europäischen Lösung von Anfang an mitbedacht worden. Es sei aber noch nicht geklärt, auf welche Art in diesem Fall ein Nachweis erbracht werden kann.
Das liege laut BMG unter anderem auch daran, dass innerhalb Europas mit Genesenen beim Impfen nicht einheitlich verfahren werde. Während sie in Deutschland momentan für nur eine Impfung vorgesehen seien, erhielten sie in manchen anderen europäischen Ländern zwei Impfdosen. Stand 17. Juni sind in Deutschland laut Robert Koch-Institut rund 3,7 Millionen Menschen an Covid-19 erkrankt oder haben eine Infektion überstanden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.