Helfen Heilpilze oder TCM-Pflanzenextrakte bei Covid-19? |
Theo Dingermann |
25.11.2021 18:00 Uhr |
Zudem untersuchen die Wissenschaftler auch, ob die Pilzmischung als Covid-19-Impfstoffadjuvans eingesetzt werden könnte. Dazu erhalten 66 Probanden ab dem Tag ihrer ersten Impfstoffdosis vier Tage lang die Pilzmischung oder ein Placebo. Personen mit früheren SARS-CoV-2-Infektionen können teilnehmen. »Wir messen die Antikörperspiegel der Teilnehmer zu Beginn der Studie und kontrollieren diese«, so Saxe.
Neben der Sicherheit wird in der Studie auch untersucht, ob die Pilzkombination die Antikörpertiter erhöht, die unerwünschten Wirkungen des Impfstoffs verringert, die therapeutische Dauer des Impfstoffs verlängert oder andere Marker der Immunfunktion beeinflusst.
Ein Cavet sehen Wissenschaftler darin, dass man das Immunsystem auch überreizen könnte. »Wir wissen, dass ein Zytokinsturm das größte Risiko für die Covid-19-Mortalität darstellt, nicht das Virus selbst. Die Gefahr bestehe darin, dass ein immunstimulierender Wirkstoff wie Pilze die Immunantwort einer Person überlagern und zu einem Zytokinsturm führen könne«, so Dr. D. Craig Hopp, der stellvertretende Direktor der Division of Extramural Research am National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH).
Der Immunologe Dr. Stephen Wilson, der als Leiter des La Jolla Institute for Immunology bei den MACH-19-Studien beratend tätig ist, sieht das anders. »Pilze dürften bei Menschen mit leichter oder mittelschwerer Covid-19 keinen Zytokinsturm auslösen, da ihre Bestandteile keine entzündlichen Zytokine imitieren«. Man gehe davon aus, dass jede Dosis das Zusammenspiel von angeborenem und adaptivem Immunsystem erhöht, erklärte Wilson in einem Interview.
Die TCM-Rezeptur scheint laut Hopp wenig oder gar keine Bedeutung für immunologische Reaktionen zu haben. Er sieht das Potenzial verschiedener chinesischer Kräuter, die bei der Behandlung von Covid-19 nützlich sein können, bei weitem noch nicht ausgeschöpft.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.