Fortbildung mit Herz in schwierigen Zeiten |
Allein durch die Vorträge ließen sich beim Pharmacon Schladming 16 Fortbildungspunkte in die Tasche stecken. / Foto: PZ/Alois Müller
Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, freute sich nicht nur über die hohe Teilnehmerzahl: »Einmal mehr kamen neben Apothekerinnen und Apothekern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch wieder zahlreiche Pharmazie-Studierende aus Frankfurt, Tübingen und Würzburg zum Pharmacon. Die angehenden Kolleginnen und Kollegen setzten damit gerade in diesem Jahr ein Zeichen dafür, worum es bei der Apothekerausbildung geht«, so Kiefer. »Wir sind verantwortlich für die Arzneimitteltherapiesicherheit sowie für die pharmazeutische Beratung und Betreuung unserer Kunden.« Die derzeit in der Politik diskutierte Höhe der rein auf Marketing ausgerichteten Boni bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gehöre dagegen nicht zu der von der Gesellschaft erwarteten Berufsauffassung des Apothekers.
Die mehr als 700 Teilnehmer sollten nach dem umfangreichen Vortragsprogramm fit für die umfassende Beratung von Herz-Kreislauf-Patienten sein, von der klassischen, leitliniengerechten Pharmakotherapie, zum Beispiel bei Hypertonie, Herzinsuffizienz und nach Herzinfarkt über innovative gentechnische Verfahren bis hin zur Ernährungsberatung.
Zur Attraktivität des Pharmacons trug neben dem exzellenten Kongressprogramm auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Rahmenprogramm bei, das auf durchweg hervorragende Resonanz stieß, wie die Erzählungen des Arztes und Tatort-Schauspielers Joe Bausch und der Bildvortrag des Bergsteigers und Fotografen Herbert Raffalt. »Unsere Teilnehmer erwarten neben erstklassiger Fortbildung auch die Möglichkeit, sich mit Kollegen und Apothekenpartnern auszutauschen«, erklärte Metin Ergül, Geschäftsführer der Avoxa, die den Pharmacon im Auftrag der Bundesapothekerkammer ausrichtet. »Beste Gelegenheit bot dafür die Hüttenparty auf der Tauernalm. Der Garant für Networking und tolle Stimmung war in diesem Jahr wieder restlos ausverkauft.«
Joe Bausch ist nicht nur Arzt und Schauspieler, sondern auch Buchautor. / Foto: PZ/Alois Mueller
Viel Raum für gute Gespräche gab es auch während der Kongresspausen bei der ebenfalls ausgebuchten begleitenden Ausstellung. Sehr gut angenommen wurde auch das erstmals angebotene kostenlose Seminar zum Thema Bewerbungs- und Prüfungstraining mit Aktiv-Workshop, das von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank unterstützt wurde. Gut besucht war auch die berufspolitische Veranstaltung, bei der Spitzenvertreter der Berufspolitik über die Ergebnisse der ABDA-Mitgliederversammlung und die Strategie der geplanten weiteren Gespräche mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn informierten. »Es ist diese teilnehmerorientierte Mischung, die den Pharmacon zu einer festen Größe im Fortbildungsjahr der Apotheker macht«, so Ergül.
Der Sommer-Pharmacon findet vom 26. bis 31. Mai in Meran statt. In Südtirol stehen die Schwerpunktthemen Haut, Urogenitaltrakt und Hormone auf dem Programm. Und auch der Termin für den nächsten Pharmacon in Schladming steht bereits fest: 19. bis 24. Januar 2020.