Den Alltag gut bewältigen |
Die aktuelle Coronavirus-Pandemie beschäftigt Eltern von chronisch kranken Kindern besonders. Haben die Kinder ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken, und soll man die Therapie, beispielsweise mit einem ICS, ändern? Pneumologische und allergologische Fachgesellschaften empfehlen einhellig, eine adäquate und individuell eingestellte Asthmatherapie, besonders eine Behandlung mit Inhalativa, in der aktuellen Situation nicht zu ändern oder gar zu beenden.
Aktuelle Studien deuten derzeit eher darauf hin, dass Asthma oder Allergien bei Kindern das Risiko für eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus oder die Gefahr für einen schwereren Covid-19-Krankheitsverlauf nicht erhöhen. Es kommt darauf an, die anspruchsvolle Therapie gerade jetzt konsequent durchzuhalten. Dies verlangt der ganzen Familie einiges an Geduld und Durchstehvermögen ab, ermöglicht dem Kind aber ein weitgehend normales Leben (14).
Die Pharmazeutin Hannelore Gießen ist freiberuflich als Fachjournalistin für medizinische, pharmazeutische und biotechnologische Themen für Fachzeitschriften tätig.