Delta-Variante so ansteckend wie Windpocken |
Dies gilt auch für Personen mit einer Delta-Infektion trotz Impfung: Bei ihnen liegt die Viruslast zehnmal höher als bei Geimpften, die sich mit der Alpha-Variante infiziert haben. Die Viruslast von infizierten Geimpften ist bei Delta etwa genauso hoch wie bei ungeimpften Infizierten. Entsprechend können Geimpfte das Virus auch leicht weitergeben.
Die Erkenntnisse der Behörde stellen nicht die Wirksamkeit der Impfstoffe infrage: Diese schützten auch bei Delta weiterhin mit hoher Wahrscheinlichkeit vor schweren Verläufen oder dem Tod. Der Schutz vor Ansteckung besteht zwar auch, scheint aber schwächer. Zudem kommt die CDC zu dem Schluss, dass Delta wohl gefährlicher ist als das ursprüngliche Virus und Erkrankte eher schwere Verläufe erfahren. Es müsse »anerkannt werden, dass sich der Krieg verändert hat«, heißt es im Fazit der Präsentation. Trotz steigender Impfrate müsse mit einer Zunahme der Delta-Virusverbreitung auch aufgrund von Durchbruchinfektionen gerechnet werden.
Zuletzt hatte die CDC ihre Richtlinien angesichts der starken Ausbreitung der Delta-Variante angepasst und auch für Geimpfte in vielen geschlossenen Räumen wieder das Maskentragen empfohlen. Das sei unter anderem aufgrund der Ergebnisse einer am Freitag veröffentlichten Studie zu einem Corona-Ausbruch im Bundesstaat Massachusetts erfolgt, teilte CDC-Chefin Dr. Rochelle Walensky mit.
Bei dem Ausbruch rund um mehrere Großveranstaltungen wurden laut Studie 469 Infektionen identifiziert, davon fast drei Viertel bei Menschen mit vollem Impfschutz und ein Großteil mit der Delta-Variante. Die hochansteckende Ausprägung des Virus hat in den USA nach älteren Angaben mehr als 80 Prozent Anteil an allen Infektionen – diese Zahl dürfte mittlerweile aber deutlich höher liegen. Unterdessen tritt die Impfkampagne mit 50 Prozent vollständig Geimpften US-Bürgern auf der Stelle, was eine Ausbreitung der Delta-Variante weiter antreibt.
Eine Herdenimmunität dürfte aufgrund der hochansteckenden Delta-Variante wohl nicht zu erreichen sein. So erklärt der Epidemiologe Professor Dr. Jeffrey Shaman von der Columbia University in New York gegenüber der »Washington Post«: »Ich denke, das zentrale Thema ist, dass Geimpfte vermutlich zu einem erheblichen Anteil an der Übertragung von Delta beteiligt sind«. Bei den Covid-19-Impfungen gehe es nunmehr verstärkt um einen Eigenschutz. Eine Herdenimmunität sei vermutlich nicht realistisch, da es »viele Belege für Zweit- und Durchbruchinfektionen« gebe.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.