Covid-19 und das Renin-Angiotensin-System |
Nach mehr als einem Jahr seit Ausbruch der Pandemie wird eine zunehmende Zahl von Patienten beobachtet, die an dem so genannten Long-Covid-Syndrom leiden. Angesichts der zentralen Rolle von ACE2 für die Aufrechterhaltung des Blutdrucks im gesamten Körper ist es nicht verwunderlich, dass Störungen viele Organe gleichermaßen beobachtet werden. Anhaltende Entzündungen in Organen wie dem Nervensystem können zu schweren und langfristigen Nebenwirkungen einer Covid-19-Infektion führen, wie sie bei Long Covid zu beobachten sind.
Die Endothelentzündung induziert gleichzeitig die Expression von Adhäsionsmolekülen und provoziert so auch mikrobielle Infektionen. Prostaglandin, das von einer entzündeten Membran produziert wird, lockt Mikroorganismen an, die sich über Adhäsionsmoleküle an das entzündete Gewebe anheften.
In vielen Fällen sind die Mikroorganismen selbst in der Lage, Prostaglandine zu produzieren, um den ersten Schritt der SARS-CoV-2-Infektion einzuleiten, was zu einem sich selbst erhaltenden Zyklus von chronischer Entzündung/Infektion führt. So könnten persistierende SARS-CoV-2-Viren an einem chronischen vaskulären Infektions-Entzündungsprozess beteiligt sein.
Seit jeher besteht die Aufgabe der Pharmazie darin, den Patienten das beste verfügbare Medikament zu verabreichen, die zugrundeliegenden pharmakologischen Mechanismen zu verstehen und den »Schatz an Medikamenten« zu heben. Bei Covid-19 verschmelzen mehrere physiologische Systeme, die für die Pharmakotherapie von großer Bedeutung sind, zu einer einzigen Krankheit.
ACE2, das unmittelbare Ziel der Infektion, ist gleichzeitig die Wurzel des pathogenetischen Geschehens, das zu schweren Formen von Covid-19 führt, wobei Ang II der Hauptauslöser für schwere Stadien ist.
Obwohl die Zahl der existierenden Medikamente, die in das eine oder andere der beteiligten physiologischen Systeme eingreifen, im Prinzip recht hoch ist, wird ein therapeutischer Erfolg begrenzt bleiben, wenn der multifaktorielle Charakter von Covid-19 nicht berücksichtigt wird.
Der dringende Bedarf an einer wirksamen Therapie von Covid-19 und ähnlicher Viruserkrankungen, die das Potenzial haben, sich zu einer Pandemie zu entwickeln, kann auf einem breiten theoretischen Wissen und sicheren Medikamenten aufbauen, erfordert jedoch weitere konzertierte Anstrengungen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.