Pharmazeutische Zeitung online
Antigentest

Coronavirus-Schnelltest ab sofort über Apotheken erhältlich

Schnelltest vorerst Selbstzahlerleistung

Eingesetzt werden soll der Test insbesondere bei der Untersuchung von asymptomatischen Patienten, erklärt die Roche-Sprecherin gegenüber der PZ. Durch die kurze Zeit bis das Ergebnis vorliegt, könne der Test auch bei Besuchern und Mitarbeitern in medizinischen Einrichtungen oder Reiserückkehrern zur schnellen Risikoabschätzung durchgeführt werden, heißt es von Roche. »Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn zeitnah Entscheidungen getroffen werden müssen oder Laboruntersuchungen schwer zugänglich sind«, erklärte die Sprecherin.

Zur Frage wieviel der Test kostet, möchte das Unternehmen keine Auskunft geben. Allerdings ist der Test momentan eine Selbstzahlerleistung und wird demnach nicht von den Krankenkassen übernommen. Dies könnte sich aber in naher Zukunft ändern.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kündigte bei der Bundespressekonferenz am 15. September an, dass die bundesweite Teststrategie in Richtung Herbst und Winter nochmal überarbeitet werden soll. »Aus unserer Sicht werden Antigentests und auch Schnelltests Bestandteil dieser Teststrategie werden«, erklärte Spahn in Berlin. Damit sollen zusätzliche Testmöglichkeiten, über die PCR-Tests hinaus, geschaffen werden um die Laborkapazitäten zu erweitern.

Seite<12

Mehr von Avoxa