Corona-Infektion erhöht Risiken für Komplikationen |
Theo Dingermann |
24.01.2023 11:00 Uhr |
Wie sich eine Infektion mit SARS-CoV-2 auf eine Schwangerschaft auswirkt, hat ein internationales Forscherteam / Foto: Adobe Stock/velishchuk
Im Rahmen der Intercovid-2022-Studie wurden die Auswirkungen von Covid-19 auf die Gesundheit von Schwangeren und auf perinatale Komplikationen untersucht. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachjournal »The Lancet« publiziert. Professor Dr. Jose Villar vom Nuffield Department of Women's & Reproductive Health der University of Oxford analysierte zusammen mit einem internationalen Forscherkollektiv die Gesundheitsdaten von Schwangeren, die in 41 Krankenhäusern in 18 Ländern behandelt wurden.
Für jede Schwangere, bei der durch Real-Time-PCR oder einem Schnelltest eine Covid-19-Diagnose bestätigt wurde, wurden zwei schwangere Frauen mit ähnlichen demografischen Merkmalen und mit ähnlichen geburtshilflichen oder gynäkologische Vorgeschichten ohne Covid-19-Diagnose in die Vergleichsgruppe rekrutiert. Die Mütter und die Neugeborenen wurden bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus beobachtet. Primäre Endpunkte waren:
Als sekundäre Endpunkte wurden die einzelnen Komponenten der oben genannten Indizes separat betrachtet und die Faktoren analysiert, die mit der neonatalen SARS-CoV-2-Positivität in Verbindung stehen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.