Pharmazeutische Zeitung online
Kammer-Resolution

Berliner Apotheker bereit für Booster-Impfungen

Die Berliner Apotheker zeigen sich mit einer Resolution bereit für Covid-19-Impfungen in der Apotheke. Rund 200 Apotheker könnten in der Hauptstadt bereits impfen. Weitere könnten geschult werden, allerdings müssen auch die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, so die Kammerpräsidentin Kerstin Kemmritz.
Charlotte Kurz
25.11.2021  10:20 Uhr

Die Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Berlin hat sich dafür ausgesprochen, Corona-Auffrischimpfungen in Apotheken anbieten zu wollen. Eine entsprechende Resolution wurde in der Delegiertenversammlung am 22. November 2021 einstimmig angenommen.

Darin heißt es, dass die Berliner Apothekerinnen und Apotheker bereit sind, die schnelle Immunisierung der Berlinerinnen und Berliner gegen SARS-CoV-2 niedrigschwellig durch ein zusätzliches Angebot für Auffrischimpfungen in Berliner Apotheken zu unterstützen.

 »Der Bedarf an Booster-Impfungen ist riesig und deutlich größer als das derzeitige Impfangebot«, erklärte Kammerpräsidentin Kerstin Kemmritz. »In Berlin haben aktuell fast 200 Berliner Apothekerinnen und Apotheker das Impfzertifikat für Grippeschutzimpfungen durch entsprechende Schulungen der Kammer erworben. Weitere könnten folgen, wenn der Bund die gesetzlichen und verordnungsrechtlichen Voraussetzungen für Corona-Auffrischungsimpfungen in Apotheken schafft.«

Apotheken könnten damit die bereits bestehenden Impfmöglichkeiten etwa in Impfzentren, Arztpraxen oder Betriebsärzte ergänzen. Damit könnte ein flächendeckendes und wohnortnahes Angebot, dass die Menschen in den Berliner Kiezen erreicht, geschaffen werden. Allerdings seien dafür die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen nötig.

In Berlin impfen bereits einige Apotheken gegen Grippe, allerdings bislang lediglich im Rahmen eines Modellprojekts in Charlottenburg-Wilmersdorf. Dass die Impfungen in Apotheken auf Covid-19 ausgeweitet werden könnten, scheint derzeit politisch nicht unwahrscheinlich. Mittlerweile haben sich viele Parteien, darunter auch die Grünen und die SPD, für Apotheken-Impfungen ausgesprochen. Erst am gestrigen Mittwoch betonte auch der künftige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), dass auch Apotheken in die Impfkampagne eingebunden werden sollten.

Mehr von Avoxa