Bei welchen Vorerkrankungen sollten Kinder geimpft werden? |
Daniela Hüttemann |
20.12.2021 09:00 Uhr |
Kinder mit Krebs, schweren Herz-, Lungen- oder Nierenerkrankungen oder Krebs sowie weiteren schweren Vorerkrankungen sollten priorisiert gegen Covid-19 geimpft werden. / Foto: Getty Images/phynart studio
Vergangene Woche startete die Coronaimpfung der fünf- bis elfjährigen Kinder. Die STIKO empfiehlt die Impfung für Kinder mit Vorerkrankungen, durch die sie ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf haben, sowie Kindern, in deren Umfeld sich Angehörige oder andere Kontaktpersonen mit einem hohen Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf befinden, wenn diese sich selbst nicht impfen lassen können oder der begründete Verdacht besteht, dass sie keinen ausreichenden Impfschutz ausbilden können (zum Beispiel unter Immunsuppression). Verwendet werden soll ein mRNA-Impfstoff in altersgemäß zugelassener Formulierung. Dafür kommt bislang nur die Kinderversion von Comirnaty® (Biontech/Pfizer) infrage. Vorgesehen sind zunächst zwei Dosen im Abstand von drei bis sechs Wochen.
Am Freitag veröffentlichte die STIKO nun auch die endgültige Fassung der aktualisierten Impfempfehlung. Darin definiert das Gremium, bei welchen Grunderkrankungen sie die Impfung ausdrücklich empfiehlt. Neben Übergewicht und Trisomie 21 findet sich dort nun auch schweres Asthma. Als Risikofaktor für einen schweren Covid-19-Verlauf bei Fünf- bis 17-Jährigen sieht das Gremium demnach:
Auch Kinder ohne Vorerkrankungen können sich aber bereits auf Wunsch von Kindern und Eltern nach ärztlicher Aufklärung geimpft werden. Die STIKO hat sich nicht dagegen ausgesprochen, nur bislang keine generelle Empfehlung für die gesamte Altersklasse ausgesprochen. Nur Kinder ohne Vorerkrankungen, die bereits eine labordiagnostisch gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen vorerst nicht geimpft werden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.