Pharmazeutische Zeitung online
Covid-19-Vakzine von Astra-Zeneca

Bei diesen Symptomen nach der Impfung zum Arzt

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat heute das Nutzen-Risiko-Verhältnis des Covid-19-Impfstoffs positiv bewertet, nennt aber auch Symptome, bei denen Geimpfte sofort ärztlichen Rat einholen sollten.
Daniela Hüttemann
18.03.2021  20:00 Uhr

EMA-Chefin Emer Cooke würde sich selbst mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff impfen lassen – aber als Geimpfte auch mögliche Symptome von Nebenwirkungen kennen, sagte sie bei der heutigen Pressekonferenz zur Bewertung möglicher schwerer, seltener Blutgerinnsel in Verbindung mit einer Thrombozytopenie (einem Abfall der Zahl an Blutplättchen). Bei fast allen 25 Fällen in Europa handelte es sich um Frauen jünger als 55 Jahre. Die meisten traten innerhalb von 14 Tage nach der Impfung mit dem Astra-Zeneca-Vakzine auf.

Die EMA betonte, dass der Nutzen der Impfung angesichts der Schwere und weiten Verbreitung von Covid-19 die Risiken für Nebenwirkungen überwiegt. Nichtsdestotrotz sollten Geimpfte und Impfwillige über mögliche Anzeichen von Sinusvenenthrombosen, disseminierten intravasalen Koagulopathien und Thrombozytopenien informiert werden. Die EMA rät, bei diesen Symptomen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen und dabei anzugeben, dass man vor Kurzem geimpft wurde – insbesondere, wenn sie mehr als drei Tage nach der Impfung auftreten:

  • Kurzatmigkeit
  • Schmerzen in der Brust oder im Magen
  • Schwellung oder Kältegefühl in einem Arm oder Bein
  • schweren oder sich verschlechternden Kopfschmerzen oder verschwommener Sicht
  • anhaltenden Blutungen
  • vielen kleinen blauen Flecken, rötlichen oder lilafarbenen Punkten oder Blutblasen unter der Haut

Nebenwirkungen, die über die üblichen direkten Impfreaktionen wie Schmerzen, Schwellung und Rötung an der Einstichstelle hinaus gehen, können und sollen Geimpfte melden: Entweder mithilfe ihres Arztes oder Apothekers, über das entsprechende Meldeformular für Bürger unter www.nebenwirkungen.bund.de oder die SafeVac-App. »Wer einen Verdacht auf eine Nebenwirkung nach einer Covid-19-Schutzimpfung hat, sollte diesen daher unbedingt melden«, sagt die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Professor Dr. Claudia Schmidtke. »Durch die Nutzung der SafeVac-App ist dies digital und schnell möglich.«

Mehr von Avoxa