Pharmazeutische Zeitung online
Adexa

Wir müssen uns sturmfest machen

18.12.2007  16:25 Uhr

Adexa

Wir müssen uns sturmfest machen

Adexa / Es gibt für 2008 noch keine Pläne für eine weitere Gesundheitsreform. Auch die Entscheidung über das Fremd- und Mehrbesitzverbot durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) könnte noch bis 2009 auf sich warten lassen. Womöglich erleben wir die Ruhe vor dem Sturm. Die Apothekengewerkschaft Adexa wird jedoch nicht die Hände in den Schoß legen.

 

Barbara Neusetzer und Tanja Kratt vom hauptamtlichen Adexa-Vorstand äußern such zu den gewerkschaftlichen Zielen und Herausforderungen für 2008:

 

Barbara Neusetzer: »Wenn Ende 2008 oder Anfang 2009 das EuGH-Urteil zum deutschen Fremd- und Mehrbesitzverbot im DocMorris-Verfahren fällt, müssen Konzepte für beide mögliche Szenarien stehen. Deshalb führen wir schon seit einiger Zeit Gespräche mit potenziellen neuen Tarifpartnern und werden diese Sondierung auch 2008 weiter fortführen. Das bedeutet nicht, dass wir in vorauseilendem Gehorsam Fakten schaffen wollen, wie es etwa die deutsche Regierung seinerzeit mit der Freigabe des Versandhandels getan hat. Aber keine Kontakte mit möglichen neuen Playern im Apothekenbereich zu suchen, wäre naiv und kurzsichtig. Jetzt ist die Zeit, um bildlich gesprochen das Haus der Apothekenmitarbeiter und -mitarbeiterinnen sturmfest zu machen.«

 

Tanja Kratt: »In der Tarifpolitik stehen wir vor einer großen Herausforderung: Die Arbeitgebervertreter haben zum Jahresende den Bundesrahmentarifvertrag gekündigt. Mit dem neuen Vertrag wollen beide Tarifparteien das Modell der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) einführen. Dadurch sollen die Fortbildungsaktivitäten nicht mehr nur mit oftmals fruchtlosen Fortbildungspunkten honoriert werden. Vielmehr soll ein System geschaffen werden, nach dem sich Fortbildung im Gehalt niederschlägt. Die Tarifverhandlungen mit dem ADA und der TGL Nordrhein werden sicherlich kompliziert, weil beide Seiten damit Neuland betreten. Aber für die Motivation qualifizierter Mitarbeiter und mitarbeiterinnen wird die LOB ein entscheidendes Element sein. Die dafür notwendigen Fortbildungsangebote wird auf Seiten von Adexa die neu gegründete Wissenswerkstatt GmbH übernehmen.«

 

Barbara Neusetzer: »Die europäische Dimension wird auch für die Apothekenmitarbeiter und -mitarbeiterinnen immer wichtiger. Für uns als Gewerkschaft bedeutet das zum einen, dass wir die Kontakte zu anderen Gewerkschaften ausbauen werden. Den Auftakt dazu wird ein Treffen mit der österreichischen Apothekergewerkschaft im Februar 2008 bilden. Zum anderen müssen wir dafür sorgen, dass die Ausbildung aller pharmazeutischen Berufsgruppen europaweit anerkannt und damit die berufliche Mobilität innerhalb der EU sichergestellt wird. Deshalb erarbeiten wir Vorschläge für eine Novellierung der PTA-Ausbildungsordnung, die diese Anforderung erfüllt.«

Mehr von Avoxa