Singer blockiert Celesio-Übernahme |
26.11.2013 17:30 Uhr |
dpa / Der US-Investor Paul Singer sichert sich erneut mehr Macht beim Stuttgarter Pharmahändler Celesio und bedroht damit die geplante Übernahme durch den amerikanischen Konkurrenten McKesson.
Singer erwarb über den Hedgefonds Elliott den Zugriff auf mehr als ein Viertel der Anteile an Celesio. Wie das Unternehmen am Dienstag bekanntgab, können dem Investor nun zusammen mit sonstigen Finanzinstrumenten 25,16 Prozent der Stimmrechte zugerechnet werden.
Ende Oktober hatte McKesson angekündigt, Celesio für umgerechnet 6,1 Milliarden Euro übernehmen zu wollen. Das Geschäft ist allerdings an die Bedingung geknüpft, dass die Amerikaner mindestens 75 Prozent der Celesio-Anteile angedient bekommen. Ohne eine Einwilligung von Singer dürfte eine Übernahme damit kaum noch möglich sein. Ein Celesio-Sprecher sagte, man kommentiere Aktivitäten von Aktionären grundsätzlich nicht.
Singer ist dafür bekannt, sich mit seinem Hedgefonds bei Unternehmen einzukaufen, die vor der Übernahme stehen. Er spekuliert dabei entweder auf ein höheres Gebot oder eine Abfindung, falls der Käufer die komplette Kontrolle über das Unternehmen haben will. /