Ehe mit Celesio fast vollzogen |
03.12.2014 10:19 Uhr |
Von Daniel Rücker / Die Übernahme von Celesio ist so gut wie perfekt. In einem Urteil vom 2. Dezember hat das Oberlandesgericht Stuttgart die Eintragung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags zwischen dem US-Pharmakonzern McKesson und Celesio genehmigt.
Damit steht der Verschmelzung der beiden Unternehmen nichts mehr im Wege. McKesson und Celesio sind dann ein Unternehmen. McKesson-Chef John Hammergreen bezeichnete das Urteil in einer Stellungnahme als »einen wichtigen Meilenstein«. Es mache den Weg frei für ein weltweit führendes Unternehmen. McKesson sei nun einer der größten Pharmagroßhändler der Welt. Ende Oktober 2013 hatte McKesson die Übernahme von Celesio angekündigt.
Die Zahlen sind tatsächlich bemerkenswert: In dem integrierten Unternehmen werden laut McKesson 85 000 Menschen arbeiten und dabei in zwanzig Ländern insgesamt einen Jahresumsatz von 170 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Das Unternehmen wird dabei mehr als 120 000 Apotheken weltweit beliefern. Celesio wird in Zukunft Teil der »Distribution Solutions« bei McKesson sein. Vorstandsvorsitzender bleibt Marc Owen. McKesson erwartet von der Verschmelzung der beiden Unternehmen Synergieeffekte von bis zu 325 Millionen US-Dollar. /