Impfstoff gegen PZ / Ein ungewöhnlicher therapeutischer Impfstoff gegen Hepatitis C zeigt in einer Phase-II-Studie Erfolge. Die von John McHutchison und seinen Kollegen vom Duke Clinical Research Institute in Durham entwickelte Vakzine konnte die Viruslast bei chronisch Infizierten senken. Der Impfstoff GI5005 besteht aus gentechnisch veränderter Bäckerhefe (Saccharomyces cerevisiae), die verschiedene Bestandteile des Hepatitis-C-Virus in hohen Mengen exprimiert. Die Hefe wird durch Hitze abgetötet, bevor sie injiziert wird. Diese Vakzine testeten die Forscher an Patienten mit chronischer Hepatitis C. Alle Patienten erhielten die Standardtherapie aus Peginterferon und Ribavirin, ein Teil von ihnen noch zusätzlich die Vakzine. In der Impfgruppe zeigten 8 von 28 Patienten (29 Prozent) eine rasche Virusantwort, die als Absinken der Viruslast unter 25 IU/ml definiert ist. In der Placebogruppe waren dies nur 9 von 65 Patienten (14 Prozent), berichtete McHutchison auf der Fachtagung »The Liver Meeting 2008« in San Francisco. Die Vakzine sei zudem gut verträglich. Ob sie sich auch zur Prävention eigne, sei bislang unklar.