Abnehmen trotz Jo-Jo-Effekt |
16.10.2012 15:28 Uhr |
Von Christina Hohmann-Jeddi / Übergewichtige, die bereits mit dem Jo-Jo-Effekt zu kämpfen hatten, sollten sich dadurch nicht von weiteren Diätversuchen abhalten lassen. Denn Betroffene haben dennoch gute Chancen, dauerhaft Gewicht zu verlieren. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Runter, rauf, runter, rauf geht das Körpergewicht: Viele Übergewichtige kennen das leidige Spiel. Doch auch nach mehreren Episoden starker Gewichtsschwankungen kann ein Diätversuch auf Dauer Erfolg haben. Das berichten Forscher um Caitlin Mason vom Fred Hutchinson Cancer Research Centers in Seattle jetzt in der Fachzeitschrift »Metabolism« (doi: 10.1016/j.metabol.2012.06.012).
Foto: Fotolia/Roesnick
Um die Auswirkungen des Jo-Jo- Effekts auf Diäterfolge zu untersuchen, rekrutierten sie mehr als 400 übergewichtige Frauen zwischen 50 und 75 Jahren. Etwa 18 Prozent der Teilnehmerinnen hatten in ihrer Vergangenheit einen starken und 24 Prozent einen mäßigen Jo-Jo-Effekt erlebt. Die Forscher teilten die Probandinnen zufällig in vier Gruppen ein: Ein Teil der Frauen hielt eine kalorienreduzierte Diät ein, ein weiterer Teil trieb an fünf Tagen pro Woche mindestens 45 Minuten lang Sport. Eine dritte Gruppe führte eine Kombination von Diät und Sport durch, die vierte diente als Kontrolle.
Nach einem Jahr hatten die Teilnehmerinnen der Diät- und die der Kombinationsgruppe etwa 10 Prozent ihres Ausgangsgewichts verloren, was das Ziel der Interventionen gewesen war. Dabei war in Bezug auf Gewichtsverlust, Reduktion des Fettanteils und Muskelzunahme kein signifikanter Unterschied zwischen Probandinnen mit Jo-Jo-Effekt und solchen ohne festzustellen. Auch physiologische Parameter wie Blutdruck, Insulinsensitivität sowie die Blutkonzentrationen der Hormone Leptin und Adiponektin, die die Nahrungsaufnahme regulieren, unterschieden sich nicht.
Ein bereits erlebter Jo-Jo-Effekt steht einer bleibenden Gewichtsreduktion nicht im Weg, so das Fazit der Autoren. Wenn es Betroffenen gelingt, ihren Lebensstil dauerhaft umzustellen, sind auch bei ihnen Diäten und Sport Erfolg versprechend. /