Cetuximab: Breites Spektrum
PZ / Zur Wirksamkeit von Cetuximab (Erbitux®) bei Kopf-Hals- und Dickdarmtumoren liegen neue Daten vor, die auf dem 14. Europäischen Kongress der Klinischen Onkologie in Barcelona vorgestellt wurden. An einer Phase-III-Studie nahmen mehr als 400 Patienten mit rezidivierendem oder metastasierendem Plattenepithelkarzinom an Kopf oder Hals teil. Hier zeigte der monoklonale Antikörper in Kombination mit einer platinbasierten Chemotherapie eine signifikant höhere Ansprechrate und ein längeres Gesamtüberleben im Vergleich zur Mono-Chemotherapie. Die Zeit bis zur Tumorprogression verdoppelte sich fast. Auch Neues beim Darmkrebs: Auf Grundlage der Daten aus der Crystal-Studie, an der mehr als 1000 Patienten mit metastasierendem Kolorektalkarzinom teilnahmen, beantragte Hersteller Merck Serono im September die Zulassung für Cetuximab zur Erstlinien-Therapie.