Pharmazeutische Zeitung online

Neue DPhG-Mitgliederzeitschrift »Pharmakon« beim Govi-Verlag

18.09.2012  17:30 Uhr

DPhG / Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) wird ab 2013 erstmals eine Mitgliederzeitschrift haben, die ihr auch rechtlich gehört. »Pharmakon – Arzneimittel in Wissenschaft und Praxis«, so ihr Titel, wird die »Pharmazie in unserer Zeit (PharmuZ)« als Mitgliederzeitschrift der DPhG ablösen. »Pharmakon« wird im Govi-Verlag produziert werden.

Der DPhG-Vorstand und das -Redaktionsteam unter der Leitung von Professor Dr. Theo Dingermann haben sich entschieden, die bisherige Mitgliederzeitschrift »Pharmazie in unserer Zeit (PharmuZ)« als offizielles Organ der DPhG auslaufen zu lassen und eine neue Zeitschrift mit dem Titel »Pharmakon« ins Leben zu rufen. Die Entscheidung wurde getroffen, weil die Rechte an der bisherigen Mitgliederzeitschrift »PharmuZ« nicht bei der DPhG, sondern beim Verlag Wiley-VCH liegen. Die DPhG ist in den letzten zehn Jahren enorm gewachsen und zählt heute über 10 000 Mitglieder. »Es war einfach an der Zeit, dass wir als große wissenschaftliche Gesellschaft eine eigene Zeitschrift mit allen Rechten haben«, sagt DPhG-Präsident Professor Dr. Dieter Steinhilber.

 

Mit der »Pharmakon« wird die DPhG das Konzept der PharmuZ-Themenhefte fortführen. »Eine qualitativ so hochwertige Zeitschrift, die vom Engagement und Idealismus aller Beteiligter lebt, ist im deutschsprachigen, pharmazeutisch-medizinischen Umfeld einmalig«, sagt der Schriftleiter Dingermann. Die Mitgliederzeitschrift sei seit Jahren »das« Aushängeschild der DPhG und werde innerhalb und außerhalb der DPhG sehr geschätzt. Die neue Mitgliederzeitschrift wird im Govi-Verlag verlegt, der bereits ein umfangreiches Fachmedien-Programm anbietet. Der Name »Pharmakon« ist der griechischer Begriff für »Gift, Droge, Arznei«. Die DPhG ist allen ihren Mitgliedern verpflichtet – denen, die genuine Wissenschaft betreiben, aber auch denen, die wissenschaftliche Errungenschaften in der Praxis umsetzen. / 

Mehr von Avoxa