Pharmazeutische Zeitung online

Rossmann schweigt zu Beschaffungswegen

16.08.2011  15:34 Uhr

PZ / Immer mehr Filialen der Drogeriemarktkette Rossmann bieten apothekenexklusive OTC-Produkte an. Apothekerin Karin Mark schickte der Pharmazeutischen Zeitung (PZ) das Foto eines Regals voller Präparate wie Formoline L112, Baldriparan, Cetebe oder Vitasprint B 12, das sie bei Rossmann in Scharbeutz entdeckt hat.

Die Filialleiterin der Post-Apotheke in Lübeck ist entsetzt, dass dort apothekenexklusive Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Hautcremes »frei zugänglich und zu Spottpreisen sofort verfügbar« sind.

Seit 2009 wildert die Drogeriekette im Markt apothekenexklusiver Produkte. Rossmann-Sprecher Edzard Schönrock sagte auf Nachfrage der PZ, dass in 250 der deutschlandweit 1580 Rossmann-Filialen OTC-Produkte verkauft werden; insgesamt 80 Artikel sind im Angebot.

 

Das Angebot werde von den Kunden sehr gut angenommen. Rossmann strebe an, diese Produkte in möglichst vielen Filialen anzubieten. Das sei allerdings abhängig vom Platzangebot in den jeweiligen Märkten.

 

Die Frage, wer Rossmann mit apothekenexklusiven OTC-Produkten beliefert, wollte Rossmann der PZ nicht beantworten. Allerdings gab der Sprecher zu, dass die Hersteller den Verkauf ihrer Artikel außerhalb der Apotheke nicht ohne Protest hinnehmen und »durchaus Druck« ausüben. /

Mehr von Avoxa